SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 4636 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ajer, am . . als Zwillinge die Töchter Regine und Helga. Allen gratulieren die Nachbarschaft, die Jugendgruppe und die evang. Musikkapelle/ Die Waltersdorfer wünschen ihrem ehemaligen Richter, Feuerwehrobmann und Kurator Peter Beneschzu seinem . Geburtstag am . mitsamt der Nachbarschaft Traun beste Gesundheit für lange Jahre. Todesfall Unserem Kassier Günther Binder gibt .die Nachbarschaft zum Tode seiner Mütter Anna Binder, geb. Hinz in Hermannstadt, ihr Beileid [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] mpfohlen: Agnetheln Zum Greifen", Dr. Bistritz ,,Röter Ochse", Burzenländer Gemeinden · · ,,Roter Hahn", ,,Goldenes Lamm", ; -- ,,Fränkischer Hof", Heltau ,,Weißes Roß", Hermannstadt " · ,,Krone", Klausenburg · Zur Traube", Kronstadt ,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch ,,Wilder Mann", Mühlbach und Umgebung Zum Koppen", Seg [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] onat April insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Bulhack Jenny, geb. . . , und Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Connert Else, geb. . . , Dieter, geb". . . , Klaus, geb. . . , und Gudrun, geb. . . , aus Grossau nach Plein, Obere . Einrieb Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Kar [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] einer Redaktion des Südostens". -- Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungs- und Kulturstelleder Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum mit dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Beginn Uhr. Aufruf Landsleute, die über Friedrich Helmut M a y e r , geb. . . , Hermannstadt, Sohn des Heinrich Mayer und der Emma, geb. Hübner, Bescheid wissen, werden gebeten, ihre Mitteilungen unverzüglich an die Wiener Redaktion einzuschicken. [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] alten österreichisch-ungarischen · Monarchie aua der Zeit von bis . Die Bearbeitung steht bei dem Bustaben K. Zuschriften an Dr. Paul Philippi, Heidelberg, oder Dr. Dr. Harald Zimmermann, österreichisches Biographisches Lexikon, Redaktion, Universität Wien, Institut für österreichische Geschichtsforschung. Gesucht werden: Familie Oberst von Spieß, Hermannstadt und Familie Gettinger, Kronstadt. Auskünfte an Hermann Barth, Wien I, / [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] des Vereinskassiers konnte Herr Wilhelm Müller seinen Aufgabenbereich dem neugewählten Kassier Fritz Jasch, Prokurist, Wien ., , Tel. ,-, übergeben. Für langjährige Mitgliedschaft im Verein (seit ) wurden Karl Platz, Hermannstadt, und Anstreichermeister Karl Essigmann, Donnersmarkt, durch Übergabe von Urkunden geehrt. Karl Essigmann empfing aus Anlaß seines . Geburtstages am . . die herzlichsten Glückwünsche. Frauenkreis Die für den [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] eher Stellung bei Ferdinand und ein dritter Der Nachbarhann B r u d e r i n Diensten der Fugger, so daß anzunehmen ist, daß diese, als die Geldgeber Habsburgs, die Pemfflinger in ihre Positionen _ ^ ^ ^ ^ ^ _ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ -- -- ^ ^ -- m ^ ^ ^ gesetzt haben. Warum Markus Pemfflinger ^ um nach Hermannstadt kam, ist ungewiß, vermutlich mit Fuggerschen Aufträgen. An die Jedenfalls spielte er dort schnell eine bedeuForschungs- und Kulturstelle der öster- tende Rolle u [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] im Görresgarten, . Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Josefsplatz. Beginn wie gewöhnlich Uhr. Minna S c h i e l , Kreisreferentin Emilie Petri t Am . Dezember verstarb in Hermannstadt, nach kurzer Krankheit, ganz unerwartet, im . Lebensjahr Schwester Emilie P e t r i . Da sie seitens der Hermannstädter evangelischenKirchengemeinde vieleJahre hindurch mit der Leitung des Frecker Kneipp-Sanatoriums -- einer Baron-Brukenthalsch [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] wällt rauiken, brän ich dich weder de Stauiken (Weinbergschnecke), dat te gurr zeplautscht." Das Ringelspiel: Ein Erwachsener bildet mit den Kindern einen Kreis, sie gehen herum und singen: ,,Kraju, maju, Kampesthiftchen, ridet Hiftchen, Meltch am Fleschken, Hower am Teschken, tzitzu, mitzu neder." Jede Mutter wird natürlich die eigene Mundart gebrauchen. Aus Hermannstadt: Man schlägt die Beine übereinander, setzt das Kleinchen auf den Fuß, den man auf und ab wippt und sagt: [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] al ist die RaststätteMünchen , . , fSfcpfJenbahnlinien , , ) Spezialitäten: Holzfleisch, Sifaweinsflecken, Neu: OriginalabfUtfungen von Kokeftaler Qualitätsweinen sowie die bekannte MädcheTHtgube Im Dezember wieder unsere bekannt guteSiebehiaürger Bratwurst. Inhaber: F. u. V. Geitberger (früher Hermannstadt) Wobei aller Art, Teppiche Matratzen · Steppdecken PRÄKTIKmöbel E. Dwerak (Kronstadt) München , . (Isartorpl.) Haltestelle . . ». [..]