SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 4636 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] en. Er hat in ungezähltenpublizistischen: Veröffentlichungen zur Frage der Heimatpflege und der ostdeutschen Kulturarbeit in Zeitungen, Zeitschriften und Jahrbüchern Stellung genommen. Sein unermüdliches Wirken wird unvergessen bleiben. Unsere liebe, unvergeßliche Schwester Anna Albert geb. Maetz in Hermannstadt, ist am . April für immer von uns gegangen. Die trauernden Geschwister in Trier, München, Schwäbisch Hall und Budapest · Meine liebe Schwester Hermine Kraus [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] en . Ehrenbürger dieser Stadt, beantragte, berichtete Prof. Folberth über das Protestantenpatent, das zum Teil Männer unserer Heimat aus der Taufe hoben. Josef Andreas Zimmermann (--) in Schäßburg geboren. Als Professor an der Rechtsakademie in Hermannstadt wurde er auf Grund seiner Vorlesungen und politischen Tätigkeit in das Ministerium für Kultus und Unterricht nach Wien berufen. sorgte -damals schon wirklicher Ministerialrat -Zimmermann für die Berufung von [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11

    [..] en, oder die Martini'sche ,,Kondi" mit fremden Gesichtern statt dem freundlich zwinkernden Herrn M., der an jedem Nachmittag einen Eckplatz für uns frei hatte, wo ich meine ,,Flamme" und mich selbst mit Gefrorenem abkühlte. Besser war schon, ich behielt meine Annemarie und das Kockeltal in alt er Erinnerung, es genügt mir, was in Hermannstadt an Veränderungen vorfand. Man kann dieses Wiedersehn mit Siebenbürgen keinesfalls vergleichen mit einem Wiedersehn etwa mit Hamburg ode [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] esvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten Heimat -- die Leitung hatte Hauptlehrer Schmidt aus Mössingen -- sowie einem anschließenden Fußballspiel zwischen Hermannstadt/Umgebung und Kronstadt/Umgebung verging die Zeit viel zu schnell. Im Jahre wanderten fünf Familien bzw. Einzelpersonen im Rahmen der Familienzusammenführung zu. An besonderen Veranstaltungen seien zu erwähnen: am . . ein gemeinsames Essen, am . . ein Far [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] s /. Wir hoffen auch bei dieser Veranstaltung wie imme» recht viel Gäste begrüßen zu dürfen. Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung Unser nächster Nachbarschaftsabend findet am Samstag, den . März , in unserem Stammlokal ,,Görresgarten" (Inh. Franz Geißberger, Hermannstadt), , statt. Der Görresgarten ist mit der Straßenbahn T oder - bis Josefsplatz - zu erreichen. Wir bitten um zahlreichen Besuch. Die Hannschaft Kreisgruppe Uf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] nden Organisationen anwesend waren. Er stellte auch die GroßBeamten des Central Verbandes und ihre Frauen vor, wobei er anführte, daß sie mithalfen an der Veranstaltung zum Empfang Die Kirche in Arbegen bei Hermannstadt Von einem Besuch in Siebenbürgen übermittelt uns W. Theele, Berlin-Neukölln, dankenswerterweise diese Aufnahme. So feiern unsere Brüder in den USA Ein Bericht aus Los Angeles, Californien, im ,,Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt" gibt uns eine Vorstellun [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] Nichte Stephan Ludwig Roths Gelegenheit, Anregungen von unserem Volksmanne zu erfahren, doch ging sie an die Pläne ihres sozialen Wirkens auf durchaus eigene Weise. Therese Jikeli war bereits über fünfzig Jahre alt, als sie sich entschloß, die Ausbildung als Kindergärtnerin im ersten Erziehungsinstitut im Fröbelschen Sinne bei Köhler in Gotha zu erwerben. Sie gründete nicht nur den ersten Kindergarten in Hermannstadt, sondern gab ihr Wissen und ihre Erfahrung auf diesem Gebie [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] sch nach Tailfingen, Kreis Baiingen, . Nussbächer Günther, geb. . . Nussbächer Roswitha, geb. . . , Nussbächer Brigitte, geb . . , Nussbächer Christian, geb . . , Nussbächer Peter, geb. . . , und Nussbächer Kurt, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herrenberg, Kreis Böblingen. . Schneider Hilda, geb. . . , aus Bistritz nach Schwäbiseh-Gmünd, Miichgäßle Schotsch Eva, geb. . . , Schotsch Johann, ge [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] , erfüllt von Liebe und Pflichttreue, von Sorgen und Plagen, aber auch von Mutterstolz, fand sein irdisches Ende. Die Verstorbene war die Gattin des Pfarrers- Karl Friedrich Scheiner, geboren . . , der von bis Professor an der Realschule in Hermannstadt, von bis Pfarrer in der Kirchengemeinde Hahnbach und von bis Stadtprediger in Schäßburg war. Pfarrer Scheiner ist schon in Hermannstadt gestorben. Seine Witwe kam nach Berlin und l [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] ng von Blumen die Grüße und basten Wünsche der Landsleute zu überbringen, da bei seinem ,,er" die Nachbarschaft noch niclit bestanden hatte. Am . August feierte Frau Auguste Kreutz, gab. Schv.v it, aus Hermannstadt ihren . Geburtstag. Auch hier freute sich eine Abordnung der Nachbarschaft ,,Penzing", eine noch recht flaißisa iuvl rüstige Landsmännin mit Blumen ind d?n al'.rbesten Wünschen begrüßen zu Burgenland-Anschlußfeier in Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland Mit ei [..]