SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 4636 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] eine der Siebenbürger. Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Trauung: Am . Juli fand in Wien die Hochzeit unserer Lm. Christine Rosen (Hermannstadt) mit Ferdinand Thomas Nowotny statt. Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert herzlich. Begabtenförderung in Wien Ordentliche Hörer und Hörerinnen der Wiener Hochschulen und Schüler und Schülerinnen der Oberstufe aller Arten v [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7

    [..] en unsere Mädchen, ebenso als die anderen Völker, neben dem häuslichen, auch des Einflusses der die weibliche Individualität besser erfassenden Lehrerin." · · Die Frauenvereine von Bistritz, Mediasch, Kronstadt, Reps, Hermannstadt und Schäßburg machen nun der Reihe nach Eingaben, und so beschäftigt sich die Landeskirchenversammlung gezwungenermaßen mit diesem Thema. Der Mediascher Frauenverein regt die Gründung einer Lehrerinnenbildungsanstalt an. Mit sie ehrender Energi [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Oskar Kraemer Jahre Oskar Kraemer wurde am . August in Hermannstadt geboren. Im Jahre , ebendort, Abitur an der mit dem Gymnasium verbundenen evangelischen Oberrealschule. Akademische Studien in Wien, Berlin und Straßburg im Elsaß. Seit Redakteur-Chefredakteur und Mitherausgeber von Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, am Rundfunk und bei Presseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdo [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] hen verhaltenen Verströmen, das aucfr den Lyriker auszeichnet. Der Erzähler Egon Hajek wählt seine Vorwürfe aus dem historischen Einfluß- und Herrschaftsbereich der Habsburger: Paris, Salzburg, Wien, Budapest, Hermannstadt, Kronstadt, aber auch Niederösterreich und das Banat -- Heimat des Freiherrn von Strehlenau, des kongenialen Lyrikers Nikolaus. Lenau --, sie alle verknüpft er im Rahmen von Novellen und historisch-biographischen Dichtungen. Daß die Wiege und der Schwerpunk [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] Januar in Bistritz geboren. Einer alteingesessenen, kinderreichen Bürgerfamilie entstammend, besuchte er in seiner Heimatstadt die Volksschule und das deutsche Obergymnasium. Nach Abschluß der vierten Gymnasialklasse kam er in dies Kadettenschule nach Hermannstadt. Als frisch ausgemusterter Kadett, dem Bistritzer Hausregiment zugeteilt, meldete er sich freiwillig nach Bosnien, wo es galt, einen Aufstand niederzukämpfen. Dank seinem ersten Fronteinsatz wurde er bereits na [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] g in Wels. . Agnetheln und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Glocke", Städtplatz . . Bistritz-Stacät: Gasthof ,,Gösserbräu", Kaiser-Josef-Platz . . Bistritz-Land: Gasthof ,,österreichischer Hof", Ecke und KaiserJosef-Platz. . Fogarasch und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Lokalbahn", Lokalbahnplatz. . Hermannstadt und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Traube", Stadtplatz . . Klausenburg und Umgebung: ,,Lambacher Stüberl", . . Kronstadt und das gesamte Burzenl [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] sgefangenschaft arbeitslos Facharbeiter krank Rentner Arbeitsgeber Betriebsart Mittelschule O. Müller k. u. k. Wehrmacht O. Müller k. u. k. Wehrmacht Schraubenfabrik W. Schmidt Fachschule Maschinenfabrik ÜJ. rauben Maschinenfabrik rum. Wehrmacht Waffon QQW dIl.cH--Oö Rußland AEG Ort Kronstadt Kronstadt -Kronstadt --. Kronstadt Kronstadt Hermannstadt Sächs.-Regen ^_ Kronstadt --Kitzingen Essen Stellung im Beruf Arbeiter Arbeiter Angestellter Angestellter Angestellter --Arbeite [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] Siedlung in Dinkelsbühl stammten auch einige prächtige heimatliche Decken mit Stickereien auf selbstgesponnenem und selbstgewebtem Stoff. Sie zeigten die köstlichen Arbeiten mit alten Zopfstichmustern. Besonders reizend war eine Decke mit ,,geschriebenem Muster", die erst vor einem Jahr aus Hermannstadt mitgebracht wurde. Das geschriebene Muster wirkt besonders lebendig durch all jene Sticharten, die für dieses Muster kennzeichnend sind. Bemerkenswert war ein altes Stangentu [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ; Kellner Martha, geb. . . , Kellner Hans, geb. . , und Kellner Martha, geb. . . . aus Heldsdorf, nach Eßlingen/Neckar, ; Lierenz Georg, geb. . . , aus Grossau, nach Gerungen, ; Ludwig Johann, geb. . . , Ludwig Elisabeth, geb. . . , und Ludwig Hermine, geb. . . . aus Hermannstadt, nach Metzingen, ; Müll Anni, geb. . . , und Müll Helga, geb. . . , aus Zeiden.'nach Kornwesthe [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] em Salzkammergut und dem Gebirgstale der Traun -- aus Ebensee, Ischl, Goisern und Hallstatt -- vertrieben wurden, in Siebenbürgen von den sächsischen Glaubensbrüdern aufgenommen und hauptsächlich in Großpold, Großau und Neppendorf bei Hermannstadt angesiedelt worden waren? (Vgl. die jüngste Darstellung dieser ,,Transmigration" in dem Aufsatz von Sepp S c h e rer ,,Muß ich schon vertrieben sein ..." Die ,,Landler" in Siebenbürgen. Vertriebenenschicksale des . Jahrhunderts. J [..]