SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] der Siebenbürger Sachsen. Während aus Siebenbürgen gute Lichtbilder zur Verfügung stehen, fehlen sie uns aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Kanada, Österreich und den USA. Es handelt sich um Dias von Landschaften, Städten oder Dörfern, Kirchen, Schulen, Kulturhäusern, Jugendheimen, Altenheimen, Trachtengruppen. Ich bitte sehr um Zusendung entsprechender Dias (mit genauer Beschriftung)! Bitte auch um Mitteilung, ob es sich dabei um eine Leihgabe handelt, wovon wir Abzüge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] eunergruppe einen verkleinerten echten Zigeunerwagen hereingezogen und flotte Weisen, gesungen und getanzt, dargeboten hatte. Mit Würstchen, Brot und einer Piccoloflasche Sekt gestärkt, tanzte die bunde Gesellschaft nach der Musik des Ehepaares Zeides. C. B.-B. Fasching im Altenheim auf Schloß Horneck in Gundelsheim Im repräsentativen Festsaal versammelt, feierten die Bewohner des Heimathauses Siebenbürgen auch heuer Fasching. Höchst zeitgemäß eröffnete Heimleiter L ö w als Ö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] men. Doch blieb er, auch nachdem er die Leitung des ,,Tageblattes" abgegeben hatte, über Jahrzehnte eifriger Kulturhaus ,,Hermann Oberth" (Fortsetzung von Seite ) tete Haus. Das Land Nordrhein-Westfalen habe seit Übernahme der Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen () große Summen für das Altenheim, Freizeit- und Kulturheim ausgegeben. Die Namensgebung fand er glücklich, da der Vater der Raumfahrt einen Übergang von Heute auf Morgen darstelle, landsmannschaftlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7

    [..] d Türk, Sohn mit Familie Dr. Rudolf Türk, Sohn mit Familie Dr. Alex Marko, Bruder im Namen aller Verwandten Obernzell, Gott der Herr nahm heute meine liebe, unvergeßliche Frau Rosi Teutsch geb. Schmidt nach langer Krankheit, im Alter von Jahren, zu sich in die Ewigkeit. Wiehl , Drabenderhöhe, Altenheim den . November In tiefer Trauer: Johann Teutsch und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Sonnabend, dem . November , um . Uhr in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] reinten Nationen ihren Sinn. (Aus einem Leserbrief an ,,Münchner Merkur") Einladung Der Hilfsverein ,,Adele-Zay" e. V. lädt alle Mitglieder zu seiner Hauptversammlung am . . um Uhr in das Altenheim Drabenderhöhe ein. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes . Kassenbericht . Entlastungsbericht d. Kassenprüfer . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen . Anderweitiges Für den Vorstand R. Gassner E. Dürr Vorsitzender Schriftführer BLICKPUNKT: ,,Muttersprachlicher U [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2

    [..] aurer in unserem Ort zu finden. Arzt, Zahnarzt, Drogerie und ab Januar auch Apotheke, sind am Ort. Innerhalb unseres Stadtbereiches haben wir alle Schularten: Kindergarten, Vorschulklasse, Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium, ja auch Berufsschulzweige. Der Hochschulbesuch in Bonn und Köln kann von hier aus erfolgen, in Gummersbach haben wir eine Ingenieurschule. Kirche, Schule, Jugendheim, Kulturhaus, Altenheim mit Pflegestation präsentieren sich in besonder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2

    [..] iterhin haben gespendet für den Museumsausbau: Ein Kreis von Landsleuten aus USA durch Pfr. Dr. Foisel (,--); Frau Martha Spek aus Anlaß des . Geburtstages (. Juli ) von Dr. Rudolf Spek (,--); Günther Lani-Wayda, München (,--); Max Lang, Hannover-Kleefeld (,--). -Für das Altenheim in Gundelsheim haben gespendet: Statt Blumen auf das Grab von Herrn Connerth: Frau Adrianyi (,--); Herr Modjesch (,--). -Auf das Grab von Frau Kammner: Herr Orend, München (, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] er Wartenden keine Grenzen. Es war also doch möglich geworden -- im Gegenbesuch auf die Reise der Drabenderhöher Blaskapelle und der Tanzgruppe -- ihnen unsere heutige Heimat zu zeigen. Robert Gassner begrüßte die Gäste im Altenheim, nachmittags empfing sie im Rathaus Wiehl der Bürgermeister Schürmann und der . Beigeordnete Seibach. Eduard Schneider, Großpräsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, dankte für den Empfang und erhielt von BGM Schürmann d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] hme der Kassenberichte und Entlastung der Vorstände . Neuwahlen . Verschiedenes. Der Hauptversammlung wird Herr Hans B e r g e l beiwohnen und einen Vortrag über die Aufgaben unserer Landsmannschaften halten sowie nach dem offiziellen Teil aus seinen schriftstellerischen Arbeiten lesen. Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Altenheim im Schloß Horneck Gundelsheim . Spendenliste Seit einigen Wochen läuft eine Baustein-Aktion zur Beschaffung der Mittel, die notwendig sind zum Aus [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4

    [..] sor Blanks Töchter führten einen Schautanz vor, der solchen Applaus fand, daß er wiederholt werden mußte. Die Veranstaltung kann als gelungen bezeichnet werden. H.R. Kreisgruppe Augsburg Am . . verschied unser langjähriges Mitglied Johann L e o n b a c h e r nach langem, schwerem Leiden; er war uns ein allzeit fröhlicher und lustiger Kamerad. Pfarrer Maithert sprach die letzten Worte. Der Wunsch des Verstorbenen war, statt eines Kranzes die Spenden an das Altenheim in L [..]