SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 8

    [..] en, gemeinsamen Leben entschlief am . . mein inniggeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Arnold Jacobi Kaufmann im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Elisabeth Jacobi, geb. Fekete Irmgard Ghennan, geb. Jacobi, und Familie Martha Jacobi Rudolf Jacobi und Familie Drabenderhöhe/Altenheim Reps/Siebenbürgen Nach einem erfüllten Leben, fern ihrer- geliebten Heimat, starb am . April unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar BLICKPUNKT: Unsere Altenheime... Die Altersheime sollten Begegnungsstätten werden\ Gast im Siebenbürger-Heim Lechbruck Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck Dr. Erich Phleps dankte ab / Richard Langer neuer Vorsitzender Im letzten Dezember verbrachte ich mit meiner Frau eine Woche als Gast im Siebenbürgerheim Lechbruck, aufs freundlichste bewirtet, heimatlich beköstigt und herzlich aufgenommen von den Landsleuten, die ihre [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] der viel Verständnis für die Kunst hat und ein zuverlässiger Freund der Siebenbürger Sachsen ist, wie E. Dürr ausführte, gaben beide Chöre noch eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntagmorgen stand dann die Besichtigung des Schlosses Homburg auf dem Plan der Gäste. Nach einer im Kulturhaus abgehaltenen Messe und dem Mittagessen im Gasthaus Klein'sahen sich die Belgier im Altenheim um und versorgten sich beim Heimatwerk mit Krügen und Tellern als Reiseandenken. Um Uhr hieß e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] lnlauf in Sachsenheim; Q Weihnachtsfeier siebenbürgischer Kinder; $ Waldfest, der Siebenbürgen Sachsen; Die Heimattage in Dinkelsbühl und ; Volkstanzabend in Stallikon-Schweiz der siebenbürgischen Tanzgruppe aus Geretsried; (£ Folklore-Europeade in Annecy, Frankreich, Teilnahme der Trachten- und Tanzgruppe aus Geretsried; Q Einweihung Siebenbürger Altenheim in Lechbruck; # Zwanzig Jahre Siebenbürger Altenheim in Rimsting am Chiemsee; XL Folklore-Europeade in An [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] fand am Mittwoch, dem . März , um . Uhr auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. Georg Müller geb. . . in Großpold ist nach einem arbeitsreichen Leben und einem schönen Lebensabend im Altenheim Drabenderhöhe am . Februar sanft entschlafen. Wir nahmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Im Namen aller Verwandten, die um ihn trauern: Hermine Müller, geb. Bogenmeier Lisbeth Teindel, geb. Müller Arnold Teindel Drabenderhöhe, Altenheim ,,Siebenbürgen" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5

    [..] auptversammlung um . Uhr beginnen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig ist. R. Gassner amt. Landesvorsitzender Hoher Besuch im Siebenbürgerheim Rimsfing Der evangelische Landesbischof aus Siebenbürgen D. Albert Klein besichtigte das Altenheim am Chiemsee Spannung und Erwartung waren groß, als die Heimleiterin, Fräulein Zeil, mitteilte, daß uns D. Albert K l e i n , evangelischer Landesbischof aus Siebenbürgen, gelegentlich unserer allmonatlichen G [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4

    [..] gen die Ferientage wie im Flug. Die selbstgerösteten Kartoffeln oder Äpfel oder die angekohlten Würstchen, die über dem Lagerfeuer gebruzzelt wurden, ·schmeckten besonders gut. Einmal sorgte auch das Altenheim Drabenderhöhe für das leibliche Wohl der kleinen Leute. Bei Regenwetter wurde Spiel und Sport ins Gemeinschaftshaus verlegt. Ein kleines Fest mit großem Lagerfeuer beendete das bunte Treiben in Hillerscheid. Hilfsbereite Eltern und vor allen Dingen eine Anzahl älterer J [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] unserer Landsmannschaft geblieben. Als Heinrich Zillich die Nachfolge von FritzHeinz Reimesch als Bundesvorsitzender antrat, war unser landsmannschaftlicher Zusammenschluß so weit konsolidiert, daß das erste Siebenbürgische Altenheim in Rimsting -- überwiegend ein Verdienst unseres damaligen Geschäftsführenden Vorsitzenden Erwin Tittes -- gegründet werden konnte. Vier weitere siebenbürgische Altenheime sind seither in Gundelsheim, Osterode, Drabenderhöhe und Lechbruck entsta [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] Spende von Dipl.Ing. Hans Kloeß, Bremen; ,-- DM Frau Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, zum Gedenken an ihren Sohn Hellmut; ,-- DM Frauenkreis Stuttgart; ,-- DM Dipl.-Ing. Arthur Zink; ,-- DM Stammtischrunde Gundelsheim zum Gedenken an Dr. Prall; ,-DM Frau Margarete Seraphin, ,-- Dollar John Ridinger und Frau. Für das Altenheim spendeten: ,-- DM Dr. Fritz Berwerth und Frau Hedwig Kloeß, geb. Berwerth, zum Andenken an ihre Schwester Mathilde (Medi) Berwerth an i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] s. Gerhard Albrich ,,Heimathaus Siebenbürgen" Gespräch in München Erweiterungsbau beendet, Zimmer bezugsbereit ;-----: -- -- -Nach monatelangen Bauarbeiten ist im sie- wurden die mächtigen Gewölbe des Schlosses Kritisch© Würdigung benbürgischen Altenheim auf Schloß Horneck umgebaut und hergerichtet, um dort der sie- j p r |memmi,,e(|inji|iiifcflH B u«-# wieder Ruhe eingezogen. benbürgischen wissenschaftlichen Bibliothek o w '«"«sinannscnrauicnen Aroeil Die zahlreichen Anmel [..]