SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8

    [..] athekeBerhäftlidPfiersteller: .Medika^Mgnchen die alte Heimat, ein schönes, Land Euch! Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er Ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. Nach einem Leben steter Hilfsbereitschaft für seine Kranken und liebevoller Fürsorge für seine Familie entschlief fern seiner teuren siebenbürgischen Heimat mein geliebter Mann, unser guter Vater und Großvater Dr. med. Fritz Roth im Alter von Jahren. Langenberg/Bhld. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] ntschlief nach kurzer Krankheit mein innigstgeliebter Mann, unser lieber, guter Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Erich Phleps Apotheker in Kronstadt geb. in Birthälm, Im Namen der Hinterbliebenen: In tiefer Trauer: Olga Phleps, geb. Jekelius Drabenderhöhe, Altenheim Martha Mengel, geb. Phleps, Soren Chr. Mengel und Erik Odense, Helgavej , Dänemark Dora Phleps-Fernengel und Helga Drabenderhöhe, Burzenland Johannes Phleps und Margot, geb. Heppke Thomas [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] bürger Sachsen beigetragen. Auf seine Initiative ging z. B. die Gründung der Oberbergischen Aufbau G.m.b.H. gerade im Zusammenhang mit der Errichtung unserer Siedlung auf Drabenderhöhe zurück. Seine Initiative aber war es auch, die die Gemeinschaftsbauten, Altenheim, Jugendheim und Kindergarten, zustandebrachte und auch den Ansatz zur Gründung industrieller Unternehmungen ermöglichte. Das Ziel, in Drabenderhöhe ein siebenbürgischsächsisches Kulturzentrum zu schaffen, hat Dr. [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite die Paketaktion an bedürftige Landsleute und die Medikamentenaktion für kranke Landsleute fortgeführt. Neu wurde im Altenheim Drabenderhöhe eine Bekleidungs- und Wäschekammer eingerichtet und eine erfolgreiche Sammlung im Kreise der Landsleute und der einheimischen Bevölkerung eingeleitet. Als Ergebnis der Begegnung mit den Vertretern unserer Landsleute aus Kanada und den Vereinigten Staten und der mit dem Vertreter von Kanad [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Burzenland freundlichst eingeladen. Durch unsere regelmäßigen Zusammenkünfte wollen wir unsere Gemeinschaft pflegen. Beginn Uhr. Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e. V. Drabenderhöhe Mitgliederversammlung Die geehrten Mitglieder unseres Vereins werden hiemit, zu der am . März um Uhr im Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe stattfindenden Mitgliederversammlung, höflichst eingeladen. Tagesordnung: Satzungsänderung. Drabenderhöhe, den . . [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4

    [..] politische Gemeinde, Bauherr die Aufbau-GmbH. Dieses Haus ist zugleich das bauliche kulturelle Zentrum. Alle Vereine tragen sich in den Monatsplan ein. Es ist zu erwarten, daß dieser Bau reichlich aufgesucht wird. Altenheim Siebenbürgen: Der größte Gemeinschaftsbau ist das Altenheim mit seinen Appartements. Sicherlich eines der schönsten und besteingerichteten in der Bundesrepublik, erfreut es seine Insassen Tag für Tag. Von den Plätzen, davon auf der Pflegestation, s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 1

    [..] , sowie Süßigkeiten -kannte die Freude, Erregung und Begeisterung keine Grenzen. Dem Minister wurde durch einen Schuljungen ebenfalls ein Geschenk überreicht. Anschließend besuchte -- wie schon gemeldet -- Minister Figgen das Altenheim auf der Drabenderhöhe. Im Namen des Adele ZayVereines wurde er dort vom Stellv. Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Rektor Robert G a s s n e r, mit der Feststellung begrüßt, daß im Verlaufe einiger Stunden sich dem Minister heute zwei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 1

    [..] Bescherung, die der Minister gemeinsam mit dem Weihnachtsmann vornahm. Anschließend an diese Veranstaltung nahm Minister Figgen mit seiner Begleitung an einer Kaffeetafel im Kreise der Insassen des Altenheimes teil. Hier waren auch sieben Besucher aus Siebenbürgen, die gegenwärtig in Drabenderhöhe bei ihren Verwandten weilen und eine Besucherin aus Mitteldeutschland als Gäste anwesend. ,,Weihnacht der Hoffnung" Minister F i g g e n gab in einer kurzen Ansprache einen Überbli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] thenburg o. d. T. stattfindenden ,,Marienball" werden alle Landsleute sow:s Gäste auch auf diesem Wege herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft (Der Bericht über die Adventsfeier in Rothenburg folgt in der nächsten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung. Die Redaktion). Aus dem Altenheim in Drabenderhöhe Was da so allerlei geschieht Während zur Zeit der Entstehung der Neusiedlung in jeder Nummer dieses Blattes von Drabenderhöhe die Rede war, so wurde es nach der Inbetriebnahme um [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] n nicht mehr nach runden Jahrzehnten bemessen, sondern man freut sich über die Rüstigkeit des verdienstvollen Landsmannes, dem noch viele freundliche und gesunde Lebensjahre zu wünschen sind. Der geruhige Aufenthalt im Altenheim bietet dem Jubilar die Muße, an sein Leben voll Einsatzbereitschaft für seine Gemeinschaft und an seine Auszeichnungen als tapferer Soldat des Ersten Weltkrieges zu gedenken. Aufzeichnungen von Dr. Graef über seine Erlebnisse, die wir heute wegen Über [..]