SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Martin«

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 24

    [..] gaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden. nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden. nun schlafe sanfl in stiller Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Katharina Rehbogen geboren am . . gestorben am . . in Sankt Georgen/Siebenbürgen in Nieder-Olm In stiller Trauer: Tochter Katharina und Ehegatte Thomas Sohn Michael und Ehefrau Katharina Enkel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] Das Kirchweihfest der Nachbarschaft findet am Sonntag, dem . September , ebenfalls im Siebenbürgerheim statt. Todesfälle: - Am . März verstarb Rosina Stierl im . Lebensjahr; sie wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt. Johann Müller, aus Sankt Georgen stammend, verschied am . März im . Lebensjahr und wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Am . Märzverstarb AndreasMotz (Obereidisch) im . Lebensjah [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 12

    [..] öchten wir ihn noch recht lange und in Gesundheit um uns und mit uns haben. Dies wünschen wir alle von Herzen! Umwelt erhalten - Umwelt gestalten Der aus Siebenbürgen stammende Landwirt Hans Rampelt macht sich seit Jahren in Sankt Wolfgang um die Erhaltung von Naturschönheiten verdient In Sankt Wolfgang am See, Oberösterreich, lebt seit über vier Jahrzehnten der aus dem siebenbürgischen Mediasch gebürtige Hans Rampelt, der es sich als gelernter Landwirt - er besuchte die Medi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 11

    [..] , zur Mitfahrt anmelden. Fahrpreis: DM. Kreisgruppe Rosenheim Großes Faschingstreffen Zum diesjährigen Faschingstreffen der Kreisgruppe kamen jung und alt in das Gasthaus Höhensteiger/Westerndorf Sankt Peter, um wieder einmal gemeinsam zu feiern. Der Einladung folgten Prinzen und Prinzessinnen, Bürger und Bettler, Hexen, Edelleute und Strolche, aber auch Seeleute, Piraten, Krieger, Ärzte, Schwarze und Weiße, Inder und Araber sowie Scharlatane, Clowns, Scheiche, kurz- und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11

    [..] rieden, der Nikolaus auch: er versprach, im nächsten Jahr wiederzukommen! Auch die Erwachsenen durften zufrieden sein: Bei Kuchen und Gebäck, Glühwein und Kaffee fand die Vorweihnachtsfeier ein gemütliches und besinnliches Ende. Faschingsfest Ihr Faschingsfest veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, im Gasthaus ,,Höhensteiger" in Westerndorf/Sankt Peter. Zum Tanz spielt das Orchester ,,Candis" auf. Saaleinlaß: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Alle Landsleut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15

    [..] rer Zelgy erinnerte an die Adventsfeier in Weiden Zu einem gelungenen, unvergeßlichen Nachmittag kamen am ersten Adventssonntag rund Landsleute, meist Aussiedler der letzten beiden Jahre, im Evangelischen Gemeindehaus ,,Sankt Michael" in Weiden (Oberpfalz) zusammen. Dekan i.R. Georg Wenzel hatte eingeladen, und ihm gebührt vor allem der Dank der Teilnehmer. Pfarrer Konnerth aus Elisabethstadt gestaltete die Andacht. Pfarrer Ernst Merk hatte aus Königstein bei Sulzbach-Rose [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13

    [..] ruhen deine Hände, still ruht ein liebes gutes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Müller geborene Schneider * am .. tarn .. in Sankt Georgen, Bistritz in Ludwigsburg-Poppenweiler In stiller Trauer: Söhne: Johann und Sofia, geb. Kreutzer Michael und Katharina, geb. Dorfi Enkel: Inge und Walter Schäuffele Anneliese und Günter Wörz Dr. med. Dietmar Müller Klaus Müller Urenkel: Do [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] ndheit und Zufriedenheit. Desgleichen wünscht die Nachbarschaft Sierning für das angebrochene Jahr allen Mitgliedern, deren Verwandten und Freunden viel Glück und · Erfolg! Todesfälle. Drei treue Mitglieder unserer Nachbarschaft haben uns für immer verlassen: Andreas Rehbogen, geboren in Sankt Georgen, zuletzt wohnhaft in Neuzeug, , verstarb im . Lebensjahr; Johann Bachner, geboren in Großschogen, zuletzt wohnhaft in Gleink bei Steyr, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 1

    [..] benbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Schwarzenbacher (München), Wilhelm Bruckner und Anneli Ute Gabanyi (ebenfalls München), Gustav Gündisch (Gundelsheim), Heinz Heltmann (Sankt Augustin), Michael Kroner (Oberasbach), Christoph Machat (Köln), Thomas Nägler (Hermannstadt), Martin Rill (Gundelsheim), Annemie Schenk (Lorsch), Stefan Sienerth (Pfaffenhofen/Ilm) und Karl Teutsch (Wüstenrot-Greuhof) wertvolle Beiträ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4

    [..] n Höhepunkt im Programm stellte dann auch die Vereinigte Trachtenkapelle aus Hessen dar, deren bisheriger Leiter, der aus Großscheuern stammende Simon Müller (), Orgelkonzert mit Horst Gehann Am . Dezember, . Uhr, findet in der evangelischen Kirche Sankt Michael zu Thalmässing (Landkreis Roth, ca. km von Nürnberg entfernt) ein Orgelkonzert mit dem international bekannten siebenbürgischen Komponisten und Organisten Horst Gehann statt. Er wird Werke siebenbürgischer [..]