SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Martin«

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] ich glatt. Euer Heiligkeit, für einen Zehntausender sowieso. Doch Gnade mir - das sieht man nicht alle Tage: Nonnen mit Skiern!" Wie Recht er eigentlich hatte. Bedingt durch die damalige Mode der Anorak-Kapuzzen und der hellen Stirnbänder wirkten einige Mädchen tatsächlich wie Nonnen. Eine halbe Stunde später pochten wir an die Klosterpforte und baten um Rettung aus Bergnot. Der diensttuende Frater am Tore blickte verdutzt, aber gütig wie Sankt Petrus, aus der verschneiten K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] und Pfarrer Michael Fabi für den humorvollen Abschnitt zur Verfügung gestellt. Das Team hat einen Seiten umfassenden Kalender erstellt, den das Hilfskomitee trotz der erhöhten Kosten auch in diesem Jahr zum Preis von DM ,+ Porto an alle Landsleute gerne abgibt. Jahrbuch . Name Vorwort Gabriel Reilich (-) kam im Jahre nach Siebenbürgen, und zwar aus der Ortschaft Sankt Georgen (heute Jur pri Bratislave, vor : Sväty Jur). Ob er auch da geboren wur [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 19

    [..] ne Burtz * am . . t am . . In Liebe und Dankbarkeit: Alfred Schebesch Dr. Helga Schebesch-Breuer Uwe Breuer mit Peter Ute Pieczewskl, geb. Schebesch Wolfgang Pieczewskl mit Katja und alle Anverwandten Sankt Augustin, Trauerfeier und Beerdigung fanden am Mittwoch, dem . . , in der Friedhofskapelle Sankt Augustin-Niederpleis statt. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt gern an mich in schönen Stunde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Sozialer Friedensdienst in Siebenbürgen - eine Alternative zum Zivildienst Neuer Pfarrer für Sankt Alban Zur vorösterlichen Zeit des letzten Jahres war ich zum erstenmal in Siebenbürgen. Ich nahm teil an einer Studienreise von Lehrern und Mitgliedern der Evang.-Iutherischen Kirchengemeinde BielefeldOldentrup. Die Leitung hatten Herr Pfarrer Michael Fabi und Schulamtsdirektor Martin Lohm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24

    [..] schaftsbericht für das Jahr vor. Danach hat die HOG zahlreiche Hilfsaktionen für Kronstadt und Umgebung mitgetragen: Organisiert wurde von Hans-Hermann Krauss ein großer Hilfskonvoi mit Nahrungsmitteln und Sachspenden der Gemeinde Sankt Englmar in Bayern; es gab eine Sendung von kg Milchpulver nach Kronstadt, finanzielle Unterstützung für die dortige Aktion ,,Essen auf Rädern" und die Weihnachtsbescherung; Dr. Hannelore Eichhorn besorgte Medikamente für das ärztlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 3

    [..] em dritten Wahlgang wie folgt fest: Hermann Fabini (Hermannstadt), Hermann Baier (Schäßburg), Michael Gross (Reschitz), Ilse Philippi (Hermannstadt), Rohtraut Wottstock (Bukarest) und Egon Schneider (Sankt Martin). ,, Als wichtigstes Ereignis der Landeskirchenversammlung bezeichnete Bischof D. Dr. Christoph Klein letztendlich doch den Beschluß zur Ordination von Frauen in den geistlichen Dienst. Eine erste Kostprobe im Sinne der sach- und vernunftgemäßen Entscheidung bot Doro [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 3

    [..] um die Wahrung ihrer Macht ging, habe die verhärtete kommunistische Nomenklatura eine Betriebsamkeit entwickelt, die man ihr nicht zugetraut hätte. LZ Siedler in der Bundesrepublik Deutschland bereitzustellen." Die Festveranstaltung wurde neben dem erwähnten Stefan-Ludwig-Roth-Chor vom Kirchenchor Sankt Andreas Setterich und dem Männergesangverein Setterich musikalisch umrahmt. Volker Dürr und Hans-Georg Richter verliehen Urkunden und Anstecknadeln der Landsmannschaft der Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] steg , sein . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht allen Jubilaren alles Gute und Gottes Segen. Todesfälle. - Am . April verstarb Michael Schuster aus Schönbirk, zuletzt wohnhaft im Seniorenheim Vöcklabruck, im . Lebensjahr; am . Mai verschied Sofia Dorfi, ebenfalls aus Schönbirk und zuletzt wohnhaft in der , im . Lebensjahr; Katharina Roth aus Sankt Georgen, zuletzt wohnhaft in der , verstarb am . Juni im . Lebensjahr; am . Juli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] der Bus auf dem Hafenparkplatz abgestellt und wir fuhren mit dem Boot in die mittelalterliche Inselstadt bis zum Markusplatz. Wir sahen den Canale Grande mit den vielen Brücken (Rialtobrücke) und Gondeln, die vielen Paläste, den Dogenpalast mit seinen architektonischen Schönheiten, die reichbeschmückte Sankt Markuskirche, die engen Straßen mit den vielen Kanälen, den vielen Cafes, Terrassen und lauter verlockenden Angeboten. Am dritten Tag machten wir einen Ausflug in die Dol [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] Organisatoren, offene und kontaktfreudige Herzen und überaus viele Teilnehmer. Heimatliche Glockenklänge läuteten am . Mai den nach siebenbürgisch-sächsischer Art gestalteten Gottesdienst in der Sankt Paulskirche, dem größten evangelischen Gotteshaus in Fürth, ein. Pfarrer Friedrich Daum, der den Gottesdienst versah, meinte, daß es aufbauend sei, Vor einem derart vollbesetzten Gotteshaus zu predigen. Kinder trugen Muttertagsgedichte vor, die Orgel wurde von Martin Schuller g [..]