SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Martin«

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 15

    [..] s Die Beerdigung fand am . . in Wien statt. Die Liebe höret nimmer auf. (I. Korinther /) Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Cousine und Tante Helene Verestoy geborene Schmitz geboren am . . in Kronstadt am . . in Sankt Georgen gestorben. In Liebe und Dankbarkeit für ihr erfülltes Leben: ihre Kinder mit Familien ihr Bruder mit Familie ihre zahlreichen Verwandten Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 18

    [..] und Spenden. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Krafl, schmerzlich war's, vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Gott der Herr erlöste meinen lieben Ehemann, unseren Vater, Bruder, Schwager und Onkel Nikolaus Bender *am. . in Sankt Andreas/Banat tarn . . in Augsburg In tiefer Trauer: Gattin Mathilde Bender, geb. Scheindt Söhne Helgo und Udo Schwester Annemarie Stiller mit Familie Brüder Franz und Hans mit Familien Schw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] dorf, Telefon () . Liebe Absolventinnen des Hermannstädter Ursulinenklosters ! Das Klassentreffen der Gymnasialabsolventinnen des Ursulinenklosters, Jahrgang , findet am . April in Baden bei Wien statt. Wer in Ulm und Sankt Augustin nicht dabei war, melde sich bitte bei Grete Rautenstrauch (Lienert), , A- Gießhübl, Telefon () /. Burzenländer Nachbarväter tagten in Crailsheim Die . Tagung der Burzenländer Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17

    [..] Rekruten von Nachbarn und Verwandten begeistert empfangen und für ihre Tauglichkeit mit einer Kanne Wein beglückwünscht. Ein Jahr nach der Musterung mußten die Rekruten in die frühere Kreishauptstadt Sankt Martin fahren, um auf Regimenter und Garnisonen verteilt zu werden. Die Zuteilung dauerte eine ganze Woche, in derjeden Abend einige Viehwagen mit Rekruten an den Zug gekoppelt wurden und am Bahnhof von Schönau vorbeifuhren. Hier wartete das halbe Dorf, um den Ort der Einrü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 20

    [..] für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Nach langer, mit Geduld getragener Krankheit ist unsere liebe Schwester und Tante Auguste Szekely geborene Eisner am . Mai geboren in Sankt Georgen bei Bistritz, Siebenbürgen, am . Februar in Gummersbach gestorben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Ilse Arvay, geb. Eisner Hermann Eisner Nichten und N [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 6

    [..] lustige siebenbürgische Geschichten aus ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps. In angeregten Gesprächen klang der Abend aus. Im Rahmen des Richttags gratulierten wir Josefine Herberth, geboren in Sankt Martin, zum . Geburtstag und überreichten ihr unter dem Beifall der Anwesenden Blumen und eine Aufmerksamkeit. GP Vereinsabend Im Rahmen des Vereinsabends vom . März spricht der Stellvertretende Bundesvorsitzende und Heimatpolitische Sprecher der Landsmannschaft der Sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 12

    [..] ues Mutterherz, derHerr wird lindern unser'n Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Tante, Oma und Uroma Katharina Ihm geborene Orth * am . . in Sankt Georgen/Siebenbürgen tarn . . in Nieder-Olm In stiller Trauer: Katharina, Rosina, Maria sowie alle Angehörigen Wenn du anjenen sel'gen Ort mich sicher heimgebracht, rühm ich gewiß mit allen dort: .Herr, du hast's wohlgemacht!" Wir nahmen Abschied von unse [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8

    [..] Todesfälle. - Wir trauern um Agnes Erkeder aus Haid, das älteste Nachbarschaftsmitglied. Am . Februar hatte die Nachbarschaft ihr noch zum . Geburtstag gratulieren können. Johannes Rehbogen aus Traun, geboren in Sankt Georgen, verstarb am . September nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr. Von beiden Landsleuten verabschiedete sich die Nachbarschaft mit einer Kranzspende. Auch auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2

    [..] blau-weißen Keramik noch den größten Anklang bei den Käufern aus dem In-und Ausland fanden. mo Zweite sächsische Wüstung untersucht Hermannstadt. - Nach Unterten bei Alzen hat Prof. Dr. Thomas Nägler in einer zweiten sächsischen Wüstung gegraben. Es handelt sich dabei um die untergegangene Siedlung Sankt Georgen bei Iernut am Mieresch. Die zahlreichen Funde, die der Archäologe dabei sicherstellen konnte, werden weiter untersucht. Überraschungen seien, so der bekannte sächsis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] rvaterstellvertreter Ing. Ludwig Brandt und Nachbarmutter Gida Petrovitsch überreichten eine Aufmerksamkeit mit den besten Wünschen. Hochzeit. - Im Hause Katharina und Stefan Kraus aus Kleinlasseln, jetzt Deutsch Wagram, wurde Hochzeit gefeiert. Sohn Johann und Hargita, geborene Harak, gaben sich im Rahmen einer ökumenischen Feier im Stift Sankt Koloman zu Weikendorf das Jawort. Die Nachbarschaft gratulierte mit dem Buch ,,Siebenbürgen, eine europäische Landschaft" von Hans B [..]