SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister«

Zur Suchanfrage wurden 4429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] schen Ausland genieße. Das unterstrich auch Jean-Claude Juncker, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, in seiner Laudatio auf den Preisträger: ,,Als Staatspräsident Rumäniens und früherer Bürgermeister von Hermannstadt spielt Klaus Johannis in Europa eine führende Rolle, wenn es um essenzielle demokratische Anliegen geht ­ dazu gehören auch Schutzrechte für Minderheiten. Johannis gehört für mich zu jenen aus Mitteleuropa kommenden Staatsmännern, die über ihre Zeit [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4

    [..] ig. Foto: Christian Hönig (Fortsetzung von Seite ) das Publikum in einer Frage-und-Antwort-Aktion zum Mitmachen. Schlander stellte das Team kurz vor und begrüßte unter den Ehrengästen namentlich den Bürgermeister von Rimsting Andreas Fenzl, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bei dieser Jubiläumsfeier ebenso vertrat wie die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter und Bundesgeschäftsführeri [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] ne und Aussiedler. Zu den Siebenbürger Sachsen pflegt er enge Verbindungen. Seine erste Auslandsreise mit einer bayerischen Landtagsdelegation führte nach Hermannstadt, wo u.a. ein Empfang durch Bürgermeister Klaus Johannis auf dem Programm stand. Die Gäubodener Siebenbürger Sachsen unterstützte er nicht nur bei der Gründungsversammlung am . Februar , sondern ist immer wieder auch Schirmherr ihrer Feste. war er Ehrengast des Großen Siebenbürgerballs in München. [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] kommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrhunderts bis zum Ende des . Jahrhunderts. Deren Wirken beschränkte sich aber nicht nur auf die Stadt Mediasch. Auch in der siebenbürgischen Regierung in Hermannstadt und Klausenburg waren die Familienmitgl [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] en Kulturhauptstadt Temeswar eine internationale Skulpturenausstellung in der U-Kaserne, die unter anderem eine Säulengruppe des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi beinhaltet. Mit dem Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz, Gunther Krichbaum, MdB, Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Deutschen Bundestag und Vorsitzender des Deutsch-Rumänischen Forums aus Berlin, und weiteren Mitgliedern der Delegation ging Steinmeier durch die Ausstellung und zeigte sich am Ende des Be [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 13

    [..] in der Fritz-WippermannHalle in Gummersbach-Bernberg, darunter als Ehrengäste: Prof. Dr. Friedrich Wilke, . stellvertrender Landrat des Oberbergischen Kreises, Jürgen Marquart, . stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gummersbach, Wolfgang Pulla als Vertreter der Evangelischen Kirche in Gummersbach, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sowie eine Abordnung des Schießvereins Bernberg u [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] taatsbankett-Rumaenien.html). Am zweiten Tag seines RumänienAufenthalts besuchte der Bundespräsident gemeinsam mit Staatspräsident Johannis Hermannstadt. Im Rathaus sprach Frank-Walter Steinmeier mit Bürgermeisterin Astrid Fodor und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Anschließend fand im Spiegelsaal des Forums eine Begegnung mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) statt. Neben dem Samuel-von Brukenthal-Gymnasium besuchte der Bundespräs [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] n Bistritz nach Jahren. In seinem dreifachen Dank betont Rainer Lehni, Bundesvorsitzender und Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen: Ohne die Stadtverwaltung Bistritz ­ insbesondere Altbürgermeister Ovidiu Creu und Bürgermeister Ioan Turc ­ und ihre Weitsicht wäre diese Renovierung nicht möglich gewesen. Aber auch nicht ohne den Mut der Kirchengemeinde Bistritz, die den ,,Schritt der pachtweisen Übergabe dieser großen Kirche an die Stadtverwaltung mitgegangen i [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Würdenträger sowie Freunde von Nah und Fern gaben sich ein Stelldichein. Das große Fest zur langersehnten Wiedereröffnung der Bistritzer Stadtpfarrkirche begann bereits am Freitagabend mit einer vom Bürgermeisteramt organisierten wissenschaftlichen Konferenz über nachhaltige Restaurierung. Nach der offiziellen Schlüsselübergabe am Die Perle an den Toren Siebenbürgens Die Orgel der Bistritzer Stadtpfarrkirche Foto: Toni Pál Samstagvormittag war der feierliche Moment gekommen: [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] gruppe Wels Kirchweihfest in Bistritz: Seit besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Wels in Oberösterreich und Bistritz in Nordsiebenbürgen. Am . September unterzeichneten die damaligen Bürgermeister von Wels, Dr. Peter Koits, und Bistritz, Ovidiu Teodor Creu, im Rahmen einer Feierstunde im Welser Minoritenfestsaal diese Partnerschaft, die damals federführend vom Bundesehrenobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, in Absprache mit der HOG [..]