SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister«

Zur Suchanfrage wurden 4429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] in der Walachei erklärt oder sich ein richtig gruseliges ,,DraculaMenü" ausdenken, kochen und dokumentieren. Die Oberstufenschüler beschäftigten sich mit der Wahl des Schwarzwälders Dominic Fritz zum Bürgermeister von Temeswar in Form eines Filmbeitrages oder einer zu erstellenden Wandzeitung zur aktuellen Situation der Rumäniendeutschen in Rumänien. Die Kursstufenschüler hatten die Wahl zwischen einem Vergleich der Revolutionen von in der DDR und in Rumänien, der Erstel [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] mit ihren Familien. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes auf einer aus Mediasch geliehenen Orgel übernahm Fredi Weiss. Zurück im Bürgerhaus wurden die Ehrengäste begrüßt, unter anderen der Bürgermeister von Blasendorf, Gheorghe Rotar, bevor es mit dem Mittagessen zum gemütlichen Teil überging. Eine besondere Überraschung war nach Kaffee und Kuchen die Darbietung der sächsischen Tanzgruppe aus Mühlbach unter der Leitung von Annamaria Dahinten. Eine tolle Leistung. A [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] hof Reinhart Guib mit Gattin. Das Publikum erfreute durch Aufmerksamkeit und passende Lacher. Nach dem Gottesdienst, der der Instandsetzung und Reparatur der Dächer gewidmet war, hatte Ioan Maca, der Bürgermeister von Jakobsdorf, ein Grußwort an die Gäste gerichtet und es hatte Fotos mit zahlreichen Trachtenträgern gegeben. Tags darauf befanden sich ebenfalls Trachtenträger im Gottesdienst mit Pfarrer Hans-Georg Junesch und rund Gästen in Holzmengen, wo HOGVorsitzender Th [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] vom reformierten Pfarrer Kozma Endre, wenn mit den Trachtenträgern der HOG Agnetheln auch rumänische Ehrengäste in Tracht am Gottesdienst teilnehmen, wenn Alt und Jung in die Kirche einziehen und der Bürgermeister der Stadt selbstverständlich auch am Gottesdienst teilnimmt, steht dieser Kirche eine friedliche und ausbaufähige Zukunft ins Stammbuch geschrieben. Man kann die Zuversicht und Freude am Gesicht unseres Bischofs ablesen. Die junge Kuratorin Andrea Schiau-Gull passt [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] sche Museum mit seinen verschiedenen Stuben. Reich beschenkt, setzten wir unsere Reise fort, anschließend nach Wurmloch zur Besichtigung der Kirchenburg (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach wurden wir vom Bürgermeister der Gemeinde Wurmloch in seinem Hof empfangen. Er, seine Ehefrau und die Tochter eines befreundeten Ehepaares erwarteten uns in rumänischer Tracht, ein Ehepaar in siebenbürgisch-sächsischer Tracht, mit einem selbstgebackenen Brot in der Form Rumäniens und Salz. Das [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] rtstag war es anders. Da bekam SIE eine Einladung. Die Einladung, an ihrem Geburtstag die Reihe ,,Stadtlesen" in Freiburg zu eröffnen. DAS ,,Open Air Lesespektakel", wie Ullrich von Kirchbach, erster Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales von Freiburg, Schirmherr der Veranstaltung, das nennt. Fast hätte sie diese Einladung ausgeschlagen und das hätten sie und auch ihr Publikum mit Sicherheit bereut. Denn sie kamen in Scharen, die Gäste, auf einen der schönsten Plätze i [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] Speisen und Getränke für das leibliche Wohl angeboten. Am Samstagnachmittag, dem . August, ging das Fest in die zweite Runde, und zwar mit offizieller Eröffnung und Begrüßung durch den Stolzenburger Bürgermeister Nan AronAdrian und den . Vorsitzenden unseres Vereins, Michael Theuerkauf. Wer Lust hatte, hörte anschließend bei Kaffee, Hanklich und Nussstriezel der Präsentation unseres erschienenen Stolzenburger Heimatbuches zu, das Michael Hihn dankenswerterweise in jahr [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] hergestellte Holundersirup sowie das gekühlte Wasser wurden aus dem Keller geholt. Dann war es so weit. In unserer blauen Tracht konnten wir voller Stolz das Fest beginnen. Pfarrer Wolfgang Arvay, . Bürgermeister Filip Ioan und die . Vorsitzende der HOG Wurmloch e.V. Christa Beckenbauer eröffneten den Tag der offenen Tür der UNESCOWeltkulturerbestätte in Wurmloch. Zu den heimischen Besuchern gesellten sich auch Siebenbürger Sachsen aus anderen Gemeinden und HOGs. Auch einig [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] Ansprache und streute den unter ihm wartenden Kindern die erwarteten Süßigkeiten. Anschließend begrüßte unser Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert bei seiner Ansprache unter den Gästen den Ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Robert Pötzsch, einige Stadträte, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Mathias Möss sowie Vertreter von Nachbarkreisgruppen. Nach ein paar Tänzen unter dem Kronenbaum wagten sich Sarah Michelle Müller und Melanie Weber an ein Experiment: Mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] läsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth zum . Geburtstag ein Kronenfest in Deutsch-Kreuz. Foto: Calin Stan Rumänien-Fest in Nürnberg: Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Allen Coliban genießen das Bad in der Menge. Foto: Horst Göbbel ,,Genießen sie das Fest, es ist ein Fest der Kultur und der Köstlichkeiten. Und das ist das Schöne, dass Nürnberg so vielfältig ist und ihr alle ein Teil dieser Stadt seid [..]