SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister«

Zur Suchanfrage wurden 4429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] en und in der dritten Abteilung gehen wir auf Nachhaltige Aktionen von der Fahrradwerkstatt bis zur Kräuterkunde ein. Die ersten Besucher kamen schon vor der offiziellen Eröffnung und als Bubenreuths Bürgermeister Norbert Stumpf sein Grußwort sprach waren im Umkreis alle Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten voll belegt. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr, musikalisch unterhielt Wilhelm Roth die Besucher und der Zauberer Wolfgang Klie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] zum Treffen ein, das coronabedingt um ein Jahr verschoben worden war. Die Freude des Wiedersehens und die Gespräche waren so herzlich, als ob man einen beinahe verlorenen Schatz wiedergefunden hätte. Bürgermeister Thomas Csaszar hieß die Brenndorfer im hellen, geräumigen Theodor-Heuss-Saal willkommen und bestärkte sie: Mit Brackenheim, wo sie seit jedes dritte Jahr feiern, hätten sie eine gute Wahl getroffen. Die Stadt sei gerne ihr Gastgeber. Brackenheim ist mit Hek [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] r die Arbeitswoche zum Erhalt des Kulturerbes in Hamruden und Umgebung statt. Bezüglich der Kirchenburgsanierung wurden mit dem Bezirkskonsistorium informative Gespräche geführt. Gleichzeitig hat der Bürgermeister von Hamruden, Doru Sona, seine Beteiligung und Unterstützung zugesagt. Zur Unterstützung der deutschen Grundschule in Reps wurde der Kontakt zur Unterensinger Grundschule vermittelt. Umfangreiche Spenden von Unterrichts- und anderen Materialien, auch von privater Se [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] n sehr emotional und ihm kamen die Tränen. Die Radler fuhren hinunter ins Dorf, Kindheitserinnerungen wurden wach: Kindergarten, Grundschule, Elternhaus und ein Nachbar. Zu guter Letzt wurden sie von Bürgermeister Bodea herzlich empfangen. Dankbar und erfüllt kann Christian heute bestätigen, was die Glücksforschung herausgefunden hat: ,,Jeder kann Flow erleben, in Verbundenheit mit sich selbst, seinen Mitmenschen und Gott." Unter www.flow-guide.net betreibt der Siebenbürger S [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] en letzten Jahren zugenommen hat und dass wir alle gemeinsam die Bedeutung dieses Brauchtums in Geretsried vergrößern konnten. Am Faschingsdienstag geht jährlich eine Gruppe von rund - Urzeln zum Bürgermeister ins Rathaus und begleitet ihn von dort mit Musik und Sprüchlein auf den Marktplatz hinaus, wo mit Peitschenknall und Schellenlärm dann u.a. auch der Winter ausgetrieben wird. Unsere Stadt identifiziert sich mit uns Urzeln und hat zum Beispiel ein Kindergeschichtsbuc [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] als auch ein verdienstvolles ,,Altes" für zukünftige Herausforderungen bereit. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden darf ich, Hans Reinerth, für die nächste Zeit übernehmen. Der neue Ilsfelder Bürgermeister Bernd Bordon stellte sich, seine Meschner Wurzeln sowie seine Herausforderungen in Ilsfeld vor. Ein Ilsfelder Bürgermeister mit Meschner Wurzeln und ein amtierender Meschner Bürgermeister, mit dem einige von uns Kindheit und Jugend in Meschen verbracht haben, sind b [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] hts der misslungenen Verjüngung auf: ,,Ihr müsst weitermachen!" Zur Eröffnung der Festveranstaltung am Samstagnachmittag im Großen Schrannensaal begrüßte Erika Schneider den aus Schäßburg angereisten Bürgermeister Iulian Sîrbu und seine Frau Luminia, den Zweiten Bürgermeister von Dinkelsbühl, Georg Piott, der in Vertretung des Oberbürgermeisters gekommen war, sowie Melitta Thamm, stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg. In ihrer Ansprache schlug [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] wieder von draußen und drinnen überzeugen konnten. Derweil nahm das Publikum im kühlen Saal Platz, wo der offizielle Festakt begann. Nach Begrüßung der Gäste und Austausch der Grußadressen, u.a. vom Bürgermeister der Gemeinde Großlasseln, Ioan Onea, erfuhren die Anwesenden einiges aus der Ortsgeschichte von Rauthal. Bei diesem Namen denkt man an ein ,,raues Klima" oder ,,raues Leben". Tatsächlich rührt dieses ,,Rau" von ,,ruhend", ruhig. Rauthal ist also ein ruhiges, ein sti [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] ang konnte man sich im Haus der Begegnung bei Kaffee und Kuchen stärken oder sich mit anderen Leckereien wie Maiskolben und Melonen erfrischen. Gegen Abend konnte unsere HOGVorsitzende auch den Roder Bürgermeister Claudiu Ptruel mit seiner Gattin Dana Ptruel, Schulleiterin in Rode, und weitere geladene rumänische Gäste willkommen heißen. Der Bürgermeister zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über unsere gemeinsamen Aktivitäten und lobte die vorbildliche Zusammenarbeit vor a [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] Betreuer der Ion Mincu Universität aus Bukarest. Selbstverständlich gab es auch fragende Blicke von den neu zugezogenen Dorfbewohnern, die neben der Kirche wohnen. Da wir die volle Unterstützung des Bürgermeisters hatten, sind wir der Überzeugung, dass sich bald auch die vollständige Akzeptanz dieser kleinen Minderheit einstellen wird. Letztendlich wurde auch für sie diese große materielle und finanzielle Anstrengung getätigt, damit ihr Heimatdorf im Zentrum Rumäniens zum ne [..]