SbZ-Archiv - Stichwort » Deutschland Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 4865 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] Klees richtete jedoch den Blick nach vorne und fand Erfüllung in seiner Arbeit. Nicht nur als Verwaltungsangestellter der Stadt München, wo er bis zum Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand tätig war, sondern auch im Ehrenamt, wobei er seinen Landsleuten nach der Ausreisewelle von behilflich war, in Deutschland Fuß zu fassen. Im Jahr trat er die Nachfolge von Ernst Schmidts als Nachbarvater der HOG Weidenbach an. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Erst [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] ernprotesten und Streiks lud Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) am . Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Münchner Residenz ein. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch die Ehrenvorsitzende Herta Daniel und die Frauenreferentin des Landesverbands Bayern, Christa Wandschneider, vertreten. Neujahrsempfang in der Münchner Residenz. Beim Defilee wurden die beiden Vertreterinnen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Christa W [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] ner an das Geologische Landesamt (Institutul Geologic, Name wird öfter geändert) berufen. Hier (bis ) und anschließend am Institut für Geologie und Geophysik beginnt eine steile berufliche Karriere, die erst mit der Aussiedlung nach Deutschland ein Ende findet. Als beruflicher Vorteil erweist sich, dass Hans-Georg nicht der Nomenklatura angehörte. Da ihm somit führende administrative Stellungen verschlossen bleiben, konnte er sich voll geologischen Forschungsthemen w [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] Teil jahrelange ,,Exklusion" als fast rechtlose, in Österreich vorläufig nur geduldete Flüchtlinge, viele von ihnen zunächst in ,,Erdhütten" und ab dem Sommer hauptsächlich in früheren, nun freigewordenen Arbeits-, Ostarbeiterund Häftlingslager, um sie so schnell wie möglich zu repatriieren oder nach Deutschland West abzuschieben. Dr. Molitoris, Prof. Dr. Dr. Kurt Klein, Pfr. Nikolaus, Dr. Beer, Dr. Keintzel suchten mit Gleichgesinnten während der ersten Nachkriegsjahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] werk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums. Hans-Detlev Buchner · . Januar R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Te [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] e damals wie heute funktionieren. Irgendwie! Bleiben oder gehen war natürlich innerhalb der deutschen Minderheit im Karpatenland das alles andere überlagernde Thema. Nicht jeder wartete da auf reguläre Papiere von durch und durch korrumpierten Büroleuten, um legal nach Deutschland zu fahren. Man verschwand eben, wenn es klappte, im grenznahen Gestrüpp und tauchte danach im Vielbesserland wieder auf. Die Agonie der späten er Jahre im Ostblock ist greifbar, fühlbar, oft unn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] it und ohne Zwiebel zur Verfügung. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg betreut die Bar im Foyer des Bürgerhauses. Der Balleintritt beträgt Euro für Erwachsene. Für Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und Kreisgruppenmitglieder liegt der Eintrittspreis bei zwölf Euro gegen Vorlage ihres Ausweises. Kinder bis Schuleintritt sind vom Eintrittspreis befreit. Astrid Rheiner Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Neujahrsgruß aus Reutlingen ­ Gläck [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] tsche Sprache und Kultur wurden zum Gegenstand von Auseinandersetzungen sowohl in der Politik als auch in den kulturellen Medien. Exemplarisch werden rumänische Intellektuelle porträtiert, die an deutschen und österreichischen Universitäten studierten. Es wird untersucht, wie oft Autoren aus Deutschland und Österreich in philologischen, philosophischen, geschichtlichen, mathematischen, physischen, allgemeinund populärwissenschaftlichen Zeitschriften zitiert wurden. Daraus sin [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] internationalen Publikum präsentiert. Schroeders Buchprojekt ist von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum, über viele Jahre eng begleitet und mehrfach in Deutschland und Rumänien vorgestellt worden. CS Deutscher Fotobuchpreis für ORDER Ehrung: Goldmedaillengewinner Marc Schroeder (Zweiter von links) neben Jurymitglied Dr. Anja Schürmann und den Organisatoren Martin Rosner (li [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] en bei Mediasch. Eine turmlose gotische Saalkirche von eher bescheidener Dimension. Studentinnen und Studenten nahmen dieses Jahr vom . Juli bis . August an dem Workshop in Schmiegen teil, sie kamen aus Rumänien, Deutschland, Ungarn und sogar aus der Republik Moldau. Der Kurs wendete sich in erster Linie an Interessierte der Fachrichtung Restaurierung von Architekturoberflächen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, durch Bestandsaufnahme die wesentlichen Schadensbilder an [..]