SbZ-Archiv - Stichwort » Deutschland Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 4865 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 4

    [..] en auf eine bedeutende, freie, in der Form originelle Art beantworten". Dann verweilt der Verfasser bei der Studienzeit Roths in Tübingen, von wo aus dieser unzählige Fahrten und Wanderungen durch den schönen Südwesten Deutschlands unternahm. Immer habe er dabei diesen oder jenen berühmten Mann aufgesucht, während eines Besuches in Heidelberg u. a. den ,,schroffen Rationalisten" Paulus und den Philosophen Hegel. ,,Die Phantasie möchte sich ausmalen", heißt es wörtlich weiter, [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Oktober Jahre Vertriebenenarbeit für die Siebenbürger Sachsen von Dr. Wilhelm Bruckner Als der Krieg zu Ende war standen die Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, wie alle die ihrer Heimat fern waren, vor einer neuen Ungewissen Zukunft. Die Verbindungen der einzelnen Landsleute untereinander waren nur lose. Aber schon im Juni traf sich die erste Münchner siebenbürgische Gruppe im Cafe Pinakothek um zu beraten, was [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 2

    [..] Namen für bestimmte Posten vorschlagen können, die uns zu erreichen auch möglich wären, wir aber außerstande sind, die erforderlichen Leute auch nur aufzuzählen. Je breiter wir in den Körperschaften Deutschlands -- und zwar in allen -- Platz nehmen, umso müheloser wird sich für uns etwas tun lassen. Sommerfest in München Auf allgemeinen Wunsch veranstaltet die Hauptgeschäftsstelle des Verbandes am Sonntag, den . Juli in München ein ,, S o m m e r g a r t e n f e s t " [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] n, für den Wohnungsbau Millionen, für die Flüchtlingssiedlung Millionen, für den Existenzaufbau Millionen und für die Soforthilfe Millionen DM. Umsiedlung Um alle Vertriebenen in Westdeutschland an Plätze zu bringen, an denen sich ihnen eine Arbeitsmöglichkeit bietet, müßten nach eingehenden Untersuchungen rund Millionen Menschen umgesiedelt werden. Die vor Jahresfrist begonnene Umsiedlungsaktion von Heimatvertriebenen ist noch nicht einmal zur Hälfte e [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Juni Soziale Betreuung Helfen und Pflichten Der Zusammenschluß unserer Landsleute in Westdeutschland im Verband der Siebenbürger Sachsen, fordert, insbesondere den Bedürftigen und Kranken zu helfen. Diese soziale und menschliche Pflicht zu erfüllen und damit zu helfen, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, ist Aufgabe des Sozialreferates unseres Verbandes. Wir wollen, soweit es unsere augenblicklich mehr als bescheidenen Mittel erlaub [..]