SbZ-Archiv - Stichwort » Deutschland Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 4865 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] e Schulwesen, die deutschsprachigen christlichen Gemeinden, das Deutsche Kulturzentrum, der Deutsche Wirtschaftsclub, die ADZ mit ihrer Beilage, der Karpatenrundschau, und das Forum. Du bist nach mit deinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. Warum bist du zurückgekommen? Ich war Jahre alt, als ich mit meinen Eltern Kronstadt den Rücken gekehrt habe. Nach dem Abitur in Detmold studierte ich Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie in Lörrach. Es zog mich nach Mün [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] stag erlebte er in Bukarest, als sich die Nachricht über die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verbreitete. Die Gedanken und Gespräche zu deren Folgen sollten ihn auch nach seiner Ausreise in Deutschland einige Zeit begleiten. Zwei Jahre nach seiner Geburt am . April in Kronstadt-Bartholomae zog die Familie von Werner Gohn-Kreuz nach Petersberg, in den Geburtsort seiner Mutter, um. Hier verbrachte er gemeinsam mit seiner Schwester Ingrid einige unbeschwerte [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] kannte Gesichter zu sehen und Sächsisch reden zu können, ohne sich irgendjemandem erklären zu müssen. Für diese Menschen und deren Bedürfnisse machen wir das doch alles. Und wissen Sie, was ich heuer besonders bewegend finde? Der in Deutschland geborene Sachsenspross, dem es ein Bedürfnis ist, mehr über seine Wurzeln zu erfahren, und dem ich ruhigen Gewissens raten konnte, nicht nur nach Siebenbürgen, sondern auch einmal nach Dinkelsbühl zu fahren und sich dort umzuhören und [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Im selben Jahr schrieben Vertreter der Kirche: ,,Wir klagen uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben." Ja, zu wenige Christen hatten es damals gewagt, den Verbrechen des Staates in Deutschland zu widersprechen, das ,,Wächteramt der Kirche über den Staat", wie es Luther in seiner ,, Zwei-Reiche-Lehre" anmahnt, auszuüben. Für Bonhoeffer war klar, gegen Unrecht ist Widerstand zu leisten, egal wer e [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] . März fanden in der Begegnungsstätte Michelsberg und in der Sickenbühlhalle in Gruibingen ein ereignisreiches Vorbereitungsseminar und der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Die diesjährige Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand vom . bis . März in der altbekannten Hütte in Saalbach-Hinterglemm statt. Am Freitag um . Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein. Zum Abendessen wurden klassisc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] ation Gemeinschaftshaus. Sie werden auch Gelegenheit haben, Bücher zu erwerben und signieren zu lassen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Angelika Meltzer Lesung und Gespräch mit Iris Wolff Ein Abend voller Poesie und Prosa am . Mai in Nürnberg Iris Wolff Foto: Maximilian Gödecke Ein Dreivierteljahrhundert Neuer Weg/Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien wurde am . März durch eine Jubiläumsbeilage begangen. Der offizielle Festakt fand am . März im Bu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17

    [..] iert sein und vor allem auch einen Abschluss finden kann. Denn Alfred lebte diese Ordnung, die er aus seiner beruflichen Laufbahn als Doktor der Chemie mitbrachte. Neben detailliertem Fachwissen hatte er eine Vorliebe für das sächsische Brauchtum und die Lebensweise, wie er sie aus der Kindheit in Siebenbürgen kannte. Nach Deutschland war er ausgereist. Dem Vorbild seiner Mutter folgend, fehlte auf keinem Scharoscher Treffen eine kleine Geschichte, meistens in Mundart, ü [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] Land einen wichtigen Beitrag für die Vielfalt der Kultur aber auch für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa." Ingwelde Juchum, Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sagte: ,,Unserem hessischen Ehrenvorsitzenden wünschen wir alles Gute und freuen uns mit ihm über diese Ehrung. Norbert Kartmann hat uns in Hessen seit vielen Jahren immer wieder unterstützt und hat dabei stets ein offenes Ohr für die Belange seiner S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] ch die Lyzeumsund Ausbildungsjahre, seine ersten Ehejahre und seine Berufslaufbahn, bis , verbrachte er in Hermannstadt. Im Jahr der massenhaften Auswanderung deutscher Landsleute aus Siebenbürgen kam das Ehepaar Gerger mit den beiden Kindern nach Deutschland. Ein Zuhause fanden sie in Friesoythe, Landkreis Cloppenburg, in Niedersachsen. trat er dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Kreisgruppe Bremen, bei und übernahm alsbald ehrenamtliche [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5

    [..] fnahme der Zusendungen, Katalogisierung, Kennzeichnung, eventuelle Restaurierung, Digitalisierung, Verleih, Recherche in Auktionshäusern, Austausch mit anderen wissenschaftlichen Bibliotheken und Instituten, allein in Deutschland je sechs, u.v.a.m. Viel Arbeit bedeutet auch die Notwendigkeit, Fachpersonal damit zu beauftragen, auch schon deshalb, weil es sich um eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek handelt, die international stark vernetzt ist. Dieses Fachpersonal mu [..]