SbZ-Archiv - Stichwort »Nussbach«

Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] visuelles Erlebnis" zu vermitteln, sondern auch zum Nachdenken anzuregen. Jedes Bild wird anhand eines kurzen Begleittextes erläutert, mit Angaben über Stil, Baujahr und Geschichte der insgesamt Altäre (der ,,Schwarzen Kirche" in Kronstadt, Bartholomae sowie der umliegenden Gemeinden: Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden). Die Herausgabe des auflagenstarken [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16

    [..] rtag, diesmal am Tag der deutschen Einheit. Wir treffen uns . Uhr in Gimmeldingen auf dem Kirchplatz in der Ortsmitte. Zu erreichen über Ludwigshafen auf der A , erste Ausfahrt nach Neustadt, dann rechts nach Nußbach und auf der nach Gimmeldingen. Nach ca. / Stunden Wanderung kehren wir in eine gemütliche Pfälzer Hütte ein. Der Ausflug findet beijedem Wetter statt. H. Wester Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest in Stuttgart Traditionsgemäß findet das b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 18

    [..] r Stelle zwei neue Abgeordnete gewählt wurden: Stadtpfarrer Matthias Pelger (Kronstadt) und Hilde Pucheanu (Bartholomae). Als Ersatzmitglieder der Landeskirchenversammlung wurden gewählt: Stadtpfarrer Samuel Piringer (Bukarest), und die Kuratoren Martin Foof (Nußbach), Otto Gutt (Weidenbach) und Georg Bulter (Großschenk). In den durch die Zählung der Stimmen hervorgerufenen Pausen wurden die Diskussionen weitergeführt. Zu den oben genannten Themen kommt noch ein ganz akutes d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 15

    [..] Nachrichten" in einer Auflage von Exemplaren heraus. In der Heimatgemeinde leben nach Angaben des HOG-Vorsitzenden Martin Bartesch Landsleute, die von Pfarrer Klaus Daniel aus Wolkendorf mitbetreut werden. Innerhalb der hiesigen HOG und zur Heimatgemeinde bestehen gute Kontakte. Johann Roth berichtete, daß die HOG Nußbach Familienmitglieder habe. Schriftführer Georg Teutsch, der jährlich das ,,Nußblatt" zusammenstellt, hat neuerdings auch den Bereich Genealogie ü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 3

    [..] Autolackiererei und einen Reifendienst in Kronstadt, eine Tankstelle in Mediasch, eine Näherei in Schäßburg sowie eine Schneiderwerkzeugfabrik in Zeiden - im Gesamtwert von DM. Weitere Ersatzund Zusatzprogramme in Höhe von DM kamen einer Schreinerei in Nußbach, einer Gießerei in Mediasch, einer Fabrik für Betonbauelemente in Mediasch u. a. zugute. Da die Mehrheit der Unternehmer laut ADZ junge Siebenbürger Sachsen sind, empfehle das Forum, Zusatzanträge zu ste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 6

    [..] hr. In diesem Sinne wünscht Ihnen, liebe Sektions-Mitglieder, Ihren Familien und Freunden eine gesegnete Weihnacht und ein gutes Jahr im Namen des Sektions-Vorstands Hans Bergel Erster Vorsitzender Burzenländer Kalender Der Burzenländer Kalender, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal erscheint, umfaßt Aquarelle von Peter Buhn mit den Pfarrhäusern aus Kronstadt, Bartholomä, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersburg, Rosenau, R [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 22

    [..] Waldfriedhof in Gundelfingen statt. Ein Leben in Liebe und Güte, vollerPflichterfüllung hat sich vollendet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten und Vater, unserem Großvater, Bruder, Schwager, Schwiegervater, Cousin und Onkel Dr. med. Otmar Schneider geboren am . . in Nußbach verstorben am .. in Gernrode/Harz Im Namen aller Trauernden: Ida Schneider, geb. Loy und Angehörige Gernrode, im November Die Beisetzung fand am . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19

    [..] ,,Castrum", im Braner Paß, an einer der Hauptverbindungsstraßen über die südliche Karpatenkette in die Walachei gelegen, war offenbar als wichtiger Teil eines Verteidigungssystems gegen die wachsende Türkengefahr gedacht. In Gegenleistung für den Bau der Burg wurde der damals bereits bestehende, alte Verbund Kronstadts mit den dreizehn Burzenländer Gemeinden ,,Weidenbach, Neustadt, Rosenau, Wolkendorf, Zeiden, Marienburg, Nußbach, Rothbach, Heldsdorf, Honigberg, Petersberg, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4

    [..] iedern des Forumsvorstandes auch Vertreter von Botschaften - so der Generalkonsul Hans Rapp (Österreich) und der deutsche Kulturattache - zugegen waren. Nächste Station war Heldsdorf, wo das einzige Konzert für die Burzenländer, die unter anderem aus Rosenau, Nußbach und Zeiden angereist waren, stattfand. Bei der Veranstaltung im Kulturhaus, die von Forumsvorsitzendem Ottb Tontsch organisiert worden war, wurden nach alter Tradition auch Volkslieder mehrstimmig gesungen. Tags [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 3

    [..] a Helwig), Keisd (Susanna Leonhardt), Kleinlasseln (Anna Kellner), Klosdorf (Anna Schuster) Kronstadt (Ilona Groszhard), Marienburg (Georg und Kastharina Stamm), Meschendorf (Johann Gooß, Georg und Sofia Töpfer), Nußbach (Maria Böhm und Rosa Schabel), Schäßburg (Katharina Schiep und Horst Wulkesch), Schweischer (Sara Morgen), Stein (Gisella Hermann und Anna Maurer), Tartlau (Ilona Kloos) und Trappold (Andreas und Katharina Schnell). Die beiden ältesten Heiminsassinnen sind [..]