SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Zultner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] min: . Oktober, . Uhr. Herbstkonzert des Haus der Heimat Am . Oktober, . Uhr, findet im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg das Herbstkonzert des HdH statt, mit Musik vom Barock bis zur Moderne. Die Siebenbürger Sachsen werden durch die in Kronstadt geborene Sopranistin Johanna Boehme aus Bremen vertreten. Näheres dazu in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg. Frauengruppe I, Leitung Roswitha Flu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] Evelyn Schuster, folgte mit ,,Walzer für Christine" und dem ,,Nagelschmied". Zum Abschluss tanzten beide Gruppen gemeinsam den ,,Schwarzerdner" um die Krone. Nach diesen schönen Darbietungen bestieg Markus Filff die Krone und hielt seine Rede: ,,Aus der Johanniskrone Mitte/ sag ich nach Siebenbürger Sitte:/ den Bauern sei Dank, dass sie das Feld/ bis heute tüchtig hab'n bestellt./ Die Heuernte ist eingefahren,/ dank allen, die beteiligt waren!/ Wir danken Gott, dass er die Sa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14

    [..] ndsleute von nah und fern fanden den Weg ins Hölzle in Biberach und ließen sich die Mici besonders schmecken. Für gute Stimmung sorgte die Biberacher Musikgruppe ,,Feuerwerk". Der Vorsitzende Karl Fleischer bedankte sich bei Günther Tonsch, Mathias Henrich, Johann Ludwig, Hans Schuster und Belu Blezu für ihren Einsatz. Das Zusammentreffen so vieler Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe nutzte der Vorsitzende, um alle Anwesenden über die Anschaffung einer Fahne zu informieren [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16

    [..] tin: Renate Fritsch; Beisitzer Chor: Jutta Caplat; Beisitzer Wandergruppe: Albert Terschanski; Beisitzer Erwachsenentanzgruppe: Michael Mori; Beisitzer Fußballergruppe: Alfred Botscher; Kassenprüfer: Horst Schinker und Johann Kassnel. Abschließend wurden für alle Interessierten Bilder von unterschiedlichen Kreisgruppenaktivitäten über einen Beamer gezeigt. In den letzten Jahren hat sich ein reiches Bildmaterial angesammelt. Elke Haner Auftritt in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe l [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19

    [..] arbeit, die die Kreisgruppe mit zehn Kulturgruppen und zwei Sportgruppen im Jahr geleistet hat, mit Dank und Zustimmung zur Kenntnis genommen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Theil im Isarausaal in Geretsried brachte der Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Stirner zwei Lieder zu Gehör, darunter das Mundartlied ,,Det Zeisken". Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder berichtete Theil über die Arbeit im Vorstand der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 27

    [..] wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Elischer * am . . am . . in Kleinprobstdorf in Metzingen-Neuhausen die uns nach kurzer Krankheit für immer verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder: Susanne Elischer Anneliese und Johann Lipp Hans und Katharina Elischer Die Enkel: Christian Elischer mit Familie Hans-Jürgen Elischer Dr. Anne Lipp mit Familie Ingrid Lipp mit Familie Andreas Li [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14

    [..] Gunesch feierten am . . ihren . Hochzeitstag. Fünfzig Jahre lang zu zweit, mit Glück und mit Zufriedenheit. In über Stunden habt ihr euch bestens zurechtgefunden. Dieser Anlass ist es uns wert, dass man euch besonders ehrt. So nehmt unsere Wünsche nun entgegen, Gesundheit, Glück auf kommenden Wegen. Es gratulieren von Herzen: Agnes und Johann Pittmann Karin und Johann Seiwerth mit Vanessa, Jasmin und Sarah Simone und Dirk Maier mit Jan und Leonie Anzeige H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21

    [..] ngenen Weihnachtsliedern, die Pfarrer Michael Batzoni am Klavier begleitete. Beim gemütlichen Beisammensein gab es Kaffee und kalte Getränke zum mitgebrachten Weihnachtsgebäck. Dabei fanden viele gute Gespräche unter den Freunden und Bekannten statt. Bei dieser Gelegenheit würdigte unser Ehrenvorsitzender Johann Wester das Ehrenamt allgemein und überreichte Ilse Rampelt das goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für ihr Engagement insbesondere bei Feiern u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 29

    [..] g waren bis ans Ende. riss er ein treues Herz heraus. Gott holte sie, es ist vollbracht. Plötzlich und für alle unfassbar verstarb mein lieber Ehemann und treu sorgender Vater, Schwiegervater und Opa Johann Zultner * am . . am . . in Radeln in Großnöbach In stiller Trauer: Ehefrau Sara Tochter Gertrud mit Michael Sohn Hans mit Karla Sohn Dieter Enkelkinder Alexander Jennifer und Verena sowie alle Angehörigen und Bekannten Wir danken allen Verwandten, Freunden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25

    [..] liner Philharmoniker Götz Teutsch und Hanna, Architektin und Heilpraktikerin, die über Wien und Südafrika, jetzt aus England, immer wieder den Weg zu uns findet. Wir haben uns wiedererkannt und uns erinnert, wir haben gesungen, gefeiert und gelacht. Pfarrer Konrad Schullerus hielt eine Andacht, Johann Frintz las Stilblüten aus Schüleraufsätzen vor, und die Schreiberin dieser Zeilen drei Gedichte unseres Prof. Dr. E. Hügel, passend zum Anlass und zur Erinnerung an unsere verst [..]