SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Zultner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8

    [..] nstitutes ,,Titu Maiorescu" auf. Mit der Zugabe sang er insgesamt Lieder. Es waren Eigenkompositionen sowie bekannte siebenbürgisch-sächsische und ein rumänisches Lied. Von den Eigenkompositionen möchte ich ,,Heimatlied " besonders hervorheben. Hans Seiwerth fragt sich, ob es richtig war, wegzugehen. Er versucht eine Antwort zu geben und zitiert Johann Gottfried Herder (-): ,,Heimat ist dort, wo du mit keinem Wort dich zu erklären brauchst". Sehr packend war da [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] ruppe zur gemeinsamen Erkundung der Welt führten die Landsleute in die Gemeinschaft der Europäer ein und gaben ihnen die Möglichkeit, auf Fernreisen ganz fremde Menschen und Kulturen kennenzulernen. Dorit und Johann Kremer führten die Besucher anhand eines gelungenen Diavortrages auf eine virtuelle Reise durch sehr unterschiedliche Gebiete unserer Erde: Indien, China und Afrika. Der Vortrag war nicht nur reine Information, sondern gewürzt mit interessanten Details und persönl [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18

    [..] e Phasen dieser Stadt mit ihren schweren und guten Zeiten nach. Auch vom Umgang mit dem Erbe der Kulturhauptstadt Europas und seiner Präsentation sowie Änderungen nach der Wende wird die Rede sein. Manfred Huber Neuer Vorstand Am . Oktober fanden in der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Vorstandswahlen statt, die folgendes Ergebnis erbrachten: Ehrenvorsitzender Johann Wester; Vorsitzender Hans-Holger Rampelt; stellvertretende Vorsitzende Michael Batzoni und Hermann Schu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] tane Tanzprobe auf dem , da die Reiseleiterin Andrea Rost und ihre Helferinnen, Mitglieder der Tanzgruppe des Deutschen Forums Schäßburg, die Biberacher tanzen sehen bzw. mittanzen wollten. Von Schäßburg aus ging es nach Reichesdorf, wo uns Kurator Johann Schaas erwartete. Mit viel Freude zeigte er uns seine Kirchenburg und berichtete von ihren Kostbarkeiten, den ,,grünen Männchen". Er zog alle mit seinen Erzählungen in seinen Bann. Spannend war auch die Geschichte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H E I M AT TA G . Juni . Seite Die Teilnehmer des Tennisturniers in Dinkelsbühl: Von links nach rechts: Johann Schuster, Friedrich Bardon, Willi Alischer, Harald Schinker, Ionel Pop, Stefanie Zultner, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Julia Zultner, Hansi Städter, Walter Barth, Jessica Knäb, Michael Linz, Fabian Knäb, Ludwig Groffner, Christian Krauss, Otmar Schuster. Es fehlen im Foto: Beatrice, Andrea und Liviu Krauss-Granate. Die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] smusik. Unsere Damen bitten wir Kuchen zu spenden! Packen Sie Teller, Tassen und Besteck ein und kommen Sie vorbei! Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Juni . Seite Bayern Muttertagsfeier in Würzburg, von links nach rechts: Waltraud Gierscher und die Kinder Angelina, Jonas, Dominik, Phillip, Sarah, Johannes, Leon. Foto: Leo Daniel Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Zultner geboren am . . in Radeln, wohnhaft in Unterh [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23

    [..] gart. Durch Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Basare, Feiern und gemeinsame Fahrten förderte sie den Zusammenhalt und brachte den Teilnehmerinnen siebenbürgisches Kulturleben näher. Als Vorstandsmitglied im Hilfsverein Johannes Honterus bemühte sie sich mit den Verantwortlichen um die Gestaltung des Heimathauses auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Sie war Mitglied im Verein der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek und im Verein des Siebenbürgischen Museums [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 19

    [..] ie pikanten Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den DRACULAZwetschgenschnaps. Bei einer Tasse Kaffee können Sie Kuchen, Baumstriezel und Hanklich genießen. Der Siebenbürger Chor ,,Johannes Honterus" aus Drabenderhöhe tritt zweimal auf: Sonntag, den . Juni, . Uhr, beim Gottesdienst in der Evangelischen Martinskirche in Tuttlingen, und ab . Uhr werden die Sänger beim Donaufest auf der Bühne am Gerberufer ein Programm bestreiten. Anschließend [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 19

    [..] kas Mundelsheim Familie Binder Friedrich Bad Mergentheim Familie Bordon Roland Schorndorf Familie Engler Reinhold Schorndorf Familie Göllner Gerda Bietigheim-Bissingen Familie Gross Michael Lörrach Familie Hell Georg Sachsenheim Familie Henning Sara Bietigheim-Bissingen Familie Hergetz Wilhelm Schönaich Familie Hermannstädter Wilhelm Nordheim Familie Jikeli Johann Weinsberg Familie Kirschner Hans Schorndorf Familie Kloos Marianne Eislingen Familie Krech Georg Heilbronn Famili [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 27

    [..] ine Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen, Spenden und der Neppendörfer Blasmusik. Wir nahmen Abschied von unserem Bruder, Schwager und Onkel Johann Klein aus Kleinprobstdorf geboren am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Bruder Michael mit Familie Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still zwei nimmermüde Hände und still ruht auch ein liebes Mutterherz. [..]