SbZ-Archiv - Stichwort »Großer Siebenbürger Ball«

Zur Suchanfrage wurden 917 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] Der Vorstand Kreisgruppe Landshut Jubiläen: Kreisgruppe begeht bemerkenswerte Meilensteine Die Kreisgruppe Landshut feierte in einem großen Festakt am . Oktober die lang ersehnten Jubiläen, die aufgrund der anhaltenden Pandemie verschoben werden mussten. Dieser besondere Anlass war von großer Bedeutung für die Gemeinschaft und bot Raum, die reiche Geschichte und die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen zu zelebrieren. Gleich mehrere bemerkenswerte Jubiläen standen [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] r, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen eine unverkennbare Handschrift und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ab . Uhr spielt das ,,Magic Duo" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch. Erhardt Wellmann Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Mit Schwung in den Garten Einmal mehr ein Wochenende mit [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] hör brachte. Kein Gemeindefest kommt ohne kulinarische Leckerbissen auf. Vom neuen Grill der Kirchengemeinde konnte man sich mit leckerem Gegrillten versorgen. Zur Kaffeezeit wurde typisches Kleingebäck aufgetischt, dass die Damen des Nähkreises vorbereitet hatten. In den späten Nachmittagsstunden ging dieses erste Gemeindefest zu Ende. Es ist ein großer Beitrag zum Erhalt der kleinen sächsischen bzw. evangelischen Gemeinschaft in Zeiden, ein Fest, dem man nur wünschen kann, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] igste, war der Ort letzter Zuflucht, in Gefahr für Leib und Leben, gleichzeitig Hort für Heil und Segen" (Augustin Ioan). Wenige Menschen in den einzelnen Dörfern ­ einige hundert ­ haben diese mächtigen Wehrbauten in Eigenregie mit großer Kreativität errichtet und instandgehalten. Kein Architekturbüro hat geplant, keine Landesbehörde hat angeordnet, es gab keine staatlichen Subventionen, es gab keine Sklavenarbeit, es gab bei den Sachsen nur den unausrottbaren Gemeinschaftss [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] burg, . Oktober ­ Herbstball in Mainaschaff, . Oktober ­ Ball nach dem Volkstanzwettbewerb in Heidenheim, . November ­ Herbstball in Würzburg, . Dezember ­ Silvester in Rottendorf bei Würzburg. Kontakt und weitere Infos: Gerhard Roth, Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: ,,MELODY & FREUNDE" erobert alte Heimat Großer Oktoberfest-Auftritt in Kronstadt ,,MELODY & FREUNDE" beim Oktoberfest in Kronstadt, von links: Oli Roth (Sax, Klarinette [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] en, fehlende Trachtenteile wurden besorgt, alles sollte ordentlich und ortsentsprechend getragen werden. Werner Kloos, Wolfgang Köber und Astrid Göddert organisierten und planten bis ins kleinste Detail den Ablauf dieser siebentägigen Reise. Mit großer Aufregung, Freude und Enthusiasmus begaben sich die Tänzer und die Mitglieder der Blaskapelle Landshut am . August mit dem Busunternehmen WK Busreisen aus München auf die abenteuerliche Reise. Trotz durchgetaktetem Ablauf [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] gewollt, dass er die Unschuld seiner Kindheit nicht verliert, um uns eindringlich zu sagen, lernt aus dem Leben, aber bleibt kindlich. Es ist das Verdienst von Dagmar Dusil, dass sie eine Chopin-Filtsch-Debatte über ein Thema angestoßen hat, das so notwendig zu diskutieren ist wie die Seele. Eine unendliche Debatte und offen, aber ich für meinen Teil bin geneigt, Filtsch zuzustimmen." Großer Dank gebührt dem Hauptsponsor des Salons, Martin Müller von der Firma SOBIS/ALBOTA, d [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] gruppe Günzburg Siebenbürger beim Volksfest Am . August wurde in Günzburg bereits zum . Mal die ,,fünfte Jahreszeit" eröffnet. Das Günzburger Volksfest ist weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Den Auftakt der Festwoche bildete der traditionelle Festumzug, bei dem unsere Trachtengruppe die wunderschönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten präsentierte. Nach dem Standkonzert auf dem Schlossplatz setzte sich der Umzug der örtlich [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] -Lena Göddert sowie Carina Pitters auch eine Gelegenheit bekam, ihre tänzerischen Künste zu präsentieren ­ gab es einen gemeinsamen Tanz: die ,,Krebspolka". Sowohl die Ingolstädter als auch die Biberacher Jugendtanzgruppe nahm mit großer Freude daran teil. Als Verpflegung wurden dieses Mal Kuchen und Fettbrote verkauft. In der Form eines Zicker-Balls brachte jeder sein eigenes Essen mit und teilte es untereinander. So gab es an jedem Tisch eine riesige Auswahl und es war für [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insbesondere am Zusammensein, am Genießen in vielerlei Hinsicht. Der Theaternachmittag am . März konnte aufgrund des großen Ansturms nicht pün [..]