SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Wagner Vöcklabruck«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] einschaft, er betrachte sie vielmehr als Verpflichtung auch für zukünftige Mitarbeit. Vereinsobmann Horst H e n n r i c h verlieh die Silberne Nadel der Landsmannschaft an Pfarrersgattin Frau Edith W a g n e r für den erfolgreichen Aufbau, die Gestaltung und Leitung vieler Vorweihnachtsfeiern mit Hilfe unserer Jüngsten und für die sorgfältige, liebevolle Leitung der Chorarbeit unseres Vereinschores. Für über zehnjährige Mitwirkung in der Wiener Volkskunstgruppe unseres Verein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] dem Sächsischen ins Hochdeutsche übertragen wurde. Die Wiedergabe und der optische Eindruck der einzelnen Teile, zu denen Frau Hedwig Nader verbindende Worte sprach, war dank der sorgfältigen Einstudierung und Regieführung durch Frau Edith Wagner, des stilgerechten äußeren Rahmens, für den Frau Sofia Milla sorgte, und nicht zuletzt dank der geglückten Auswahl aller Mitwirkenden überdurchschnittlich gut. Sie verdienen es, wenigstens namentlich genannt zu werden: Michael König [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] stalt annahmen, vortragsreif wurden. Man konnte es wagen, dem Chor beim Sonntags-Maifest die Gestaltung des Programms vor dem Festpublikum zu übertragen. Mit Begeisterung folgte der Chor der feinfühligen Art der Dirigentin Edith Wagner. Und die Beteiligung am Fest wurde ein Erfolg. Die Choreinlage beim Gottesdienst am . Mai fand sogar die Billigung des gewichtigen siebenbürgischen Chorleiters Professor Franz Xaver Dressler. Die Liedervorträge beim Maifest konnten auch als ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] rlegen Slalom und Regatta und damit die Kombination vor Herbert Kirsch (TVN Hainburg) und Günter Tremba (Forelle Steyr). Die Landesleitung schließt sich den Glückwünschen der Nachbarschaft Sierning an. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Katharina und Michael Sattl e r aus Ansfelden, Am Feldrain , wurde am . . eine Tochter Edith geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem Neugeborenen und dessen Eltern Gesundheit, Glück und viel Freude für die Zukunft. Zugezogen: Familie Mari [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] tückes am . Oktober im ,,Haus der Begegnung". Am Zustandekommen waren alle aktiven Kräfte des Wiener Vereins beteiligt: Die massierte Wohngemeinschaft der Nachbarschaft Hietzing stellte die Mitspieler, die einstudierende Leitung -- Pfarrersgattin Edith Wagner --, die Organisatorin -- Nachbarmutter Aline Zimmermann, die mit einleitenden Worten die erzieherische Absicht des Stttckeschreibers Lehrer Eisenburger: Kampf Segen den Volkstod durch Bekämpfung des Einkindersystems un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] Mitglied und Stadtälteste von Schwanenstadt, verschied im . Lebensjahr. Die große Beteiligung an den Beerdigungen zeigte von der allgemeinen Beliebtheit der Verstorbenen, Wir sprechen den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. Hochzeit Johannes Kepeller und Edith Mathes, unsere langjährige Mitarbeiterin der Landesleitung, schlössen am . . den Bund der Ehe. Die Landesleitung und die Nachbarschaft gratulierten und übergaben als traditionelles Geschenk ein Handtuch. Na [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] Mathilde Ludvii, . Gertrud Weinrich, Luise Langenhan, Elise ,.··· chendörfer, Grete Wenig, Andreas Schmidt FJ · derike Enzian, Karola Schmidt, G. P. Lehma:: Fritz Fromm, Georg Felker; DM: Joh. Bin;.* Horst Machat, Martin Barff, Andreas Fleisc' Joh. Jikeli, Fritz Teutsch, Hildegard Skalon; Michael Graef, Maria Penteker, Dr. Marp. Groß, Rebekka May, Kath. Gutt, Mich, vi mann, Mich. Martini, Thomas Fiest, K. SchnnPaula Leohhardt, Joh. Homner, Georg Emric,._ Mich. Gaßner, Wilh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] (Helmut Knall) und die sieben Zwerge (Fred und Werner Ambrosi, Günther Bottesch, Helmut Schmidt, Dieter Melliwa, Christoph Zimmermann, Erwin Sturm). Herzlicher Dank gebührt unseren aufopferungsvollen Frauen Aline Zimmermann, Edith Wagner, Emmi Parsch und Gerda Nagy für umsichtsvolle Vorbereitung und Leitung von Spiel und Gaben. Mit Tüchlein und Süßigkeiten begabt schieden danach Mitspieler und Zuschauer. Abschlußfeier der Volkskunstgruppe Wien Am Sonntag, dem . Dezember, w [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] te gern eine Flasche Schnaps!" ,,Welche Marke?" fragt der Verkäufer dienst' beflissen. ,,Die Marke weiß ich nicht mehr", meinl Pimperl, ,,es ist die Sorte, von der alle Frauen. nach dem fünften Glas wie Sophia Loren aussehen!" * Auszug aus den schwedischen Zollbestimmungen: ,,Reisende dürfen höchstens Kilogramm Eßwaren abgabefrei mitführen. Gifte müssen ausschließlich zum eigenen Bedarf der Reisenden bestimmt sein." Neue Bücher Edith HallwaB: ,,Gutes Deutsch in allen Leben [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Albrecht Karl-Ludwig, geb. . . , Albrecht IngeGertrud, geb. . . , Albrecht Karl-Heinz, geb. . . und Albrecht Christian-Uwe, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Feuerbach, ; Barth Adolf, geb. . . und Barth Edith, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kirchheim-Teck, Reutlinger StraSe ; Conrad Frowin, geb. . . [..]