SbZ-Archiv - Stichwort »Der Kanal«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] n sie wieder eins werden mit der Landschaft, aus der sie entstanden sind? Die Fußgängerbrücke, die den Marktplatz mit dem nun neu benannten Georg-Daniel-TeutschPlatzvor dem ,,Biedner-Turm" verbindet und der überdimensionierte Kanal, in dem der Harbach ,,herum-meandert" ist als unschön zu bezeichnen. Schön dagegen war die Wanderung zu ,,Zäpenbäsch", ,,Hufeisen" und ,,Heves". Wir sahen statt Weideflächen und Feldkulturen nur blühende Wiesen. Wie schön die Natur sein kann, wenn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 18

    [..] halten am nächsten Parkplatz zum Umtrunk. Am nächsten Tag geht es weiter durch üppige Landschaft, am Trondheimfjord entlang bis Trondheim, der Stadt-mit dem tausendjährigen Nidarosdom des heiligen Olaf und den alten Speicherhäusern der Hanse auf Stelzen am Kanal, besehen bei nächtlichem Sonnenschein. Dann fahren wir über Oppdal, Dombas ins fruchtbare Gudbrandsalen, eine beliebte Ausflugs- und Urlaubsgegend der Norweger. Fischreiche Gewässer, lichte Wälder, bunte Holzhäuser, [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 29

    [..] sen Berlin, , Großbeeren,Telefon: () / Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Verkaufe sofort beziehbares Haus in Hermannstaat/Neppendorf, guter Zustand, vier Zimmer, zwei Eingänge, Bad, WC, Gasanschluss, Kanal, Garage, gepflegter Hof und Grundstück: nf. Zentrale Lage, Nähe zum Neppendorfer Bahnhof und zur . Nähere Informationen: Hermannstadt, Tel.: () «, Deutschland, Tel.: () . Hotel Kasper Übernachtung mi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 22

    [..] RIU Freitag, den .., um . Uhr, in Reutlingen, Wittumhalle Rommeisbach Samstag, den . ., um . Uhr, in Karlsruhe, HJV Anne Frank, Sonntag, den . . , um . Uhr, in Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, im Schloß Freitag, den . ., um . Uhr, in Frankenthal, Donauschwabenhaus, Am Kanal B Informationen unter Tel.: () , Fax: () . Eintritt: ,- DM im Vorverkauf, ermäßigt ,- DM, ,- DM a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5

    [..] r Tonalität sich bewegenden Stimmengeflecht des Chores souverän behauptete, um sich in strahlender ,,Engelszungen-Weise" langatmig auszusingen. Es ist nicht unwesentlich festzuhalten, daß Dresslers kompositorische Tätigkeit sich gerade in der Zeit der Zwangsarbeit am DonauSchwarzmeer-Kanal in schöpferischer Hinsicht verdichtete, und er gerade seine bedeutendste Motette - gleich einer niedergehaltenen Fackel, deren Flamme in die Höhe strebt - am Kanal auf Papierstreifen aufzei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20

    [..] Samstag, den .., um Uhr, in der Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim, Stuttgart, Im Dinkelacker . Sonntag, den .., in Mainz; Informationen bei Pfarrer Gh. Cismaru, Rumänische Katholische Mission, Tel.: () , Fax: . Freitag, den .., um Uhr, im Donauschwabenhaus Frankenthal, Am Kanal . Samstag, den .., um Uhr, in Offenbach am Main, Informationen unter Tel.: () . Sonntag, den .., in Freiburg, Kempf [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 4

    [..] hail Roller - sie wurde bis Mitte der sechziger Jahre als Lehrmeinung propagiert - erwähnte die Deutschen mit keinem Wort. Weil mein Vater diesen Sachverhalt im Freundeskreis aufgespießt hatte, kam er an den Kanal. Erst in den kurzen Liberalisierungsphasen des Regimes, / und bis , änderte sich die Sicht, freilich aus Gründen des außenpolitischen Kalküls. Die Lehrbücher informierten nun über die Ansiedlung, über den ,,gemeinsamen Kampf" der Rumänen, Ungarn und D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 8

    [..] des zurZeit im Bau befindlichen Donau-Schwarzmeer-Kanals wurde bereits von einer Gruppe rumänischer Ingenieure konzipiert. Die spätere Planung hat sich im wesentlichen anjenes Konzept gehalten. Der Kanal wird die Donau und das Schwarze Meerzwischen Cernavoda und dem Küstenort Nävodari verbinden und eine Länge von rund km aufweisen. Er trägt im Volksmund den Namen ,,Kanal des Todes und des Terrors". Nachfolgend wird geschildert, welche Kategorien von Zwangsarbeitern h [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2

    [..] hat offenbar das Gerangel um die deutschsprachige Sendung im rumänischen Fernsehen positiv beeinflußt. Die ,,Deutsche Stunde" wurde nämlich nicht, wie ursprünglich vorgesehen, um eine halbe Stunde gekürzt, sondern um genau Minuten verlängert. Die Sendung von Donnerstag wird jedoch auf dem zweiten Kanal (TVR ), der nicht landesweit zu empfangen ist, um die Mittagsstunde, zwischen . und . Uhr, ausgestrahlt, und vorverlegt wurde die Freitagssendung in dem ersten Pro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 7

    [..] acht, und wir singen sehr gerne fränkisches Liedgut." Neues Kommunikationsmedium für Siebenbürger im Internet SibiWeb, das Onlineforum für Siebenbürgen, bietet seit dem . Juni einen eigenen IRC-Kanal an. Erst seit wenigen Tagen hat SibiWeb eine neue Adresse und eigene Domaine: http:// www.sibiweb.de. Die Verzeichnisse der einzelnen Beiträge bleiben unverändert, so daß diese leicht gefunden werden, indem die bisherige Adresse www.wad.org/sibiweb/ durch www.sibiweb.de/ ersetz [..]