SbZ-Archiv - Stichwort »Der Kanal«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 14

    [..] n Schafweiden. Ein paar Millionen Tiere ernähren sich von dem kargen Grasboden mit seinen dickblättrigen Formen. Weiter ging die Fahrt schließlich zur südlichsten Stadt der Welt, Ushuaia ( Einwohner), am Ufer der tiefgrünen Gewässer des Beagle Kanals. Von hier aus wird das ganze argentinische Feuerland verwaltet. Ushuaia wird auch als Hauptstadt der Pinguine bezeichnet, weil diese Vögel in den großen Wasserstraßen Feuerlands zu sehen sind. Nach Reisetagen trafen wir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4

    [..] ter Erzähler: Wenn er das Wort hat, kommt keine Langeweile auf. Bei der Präsentation des Seiten starken Buches wird auch der Verfasser, Johann Steiner, anwesend sein. Die Jahreshauptversammlung mit der Buchpräsentation beginnt um . Uhr im Haus des Donauschwaben, Am Kanal , in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Staatstheater Temeswar auf Tournee Das Deutsche Staatstheater Temeswar absolviert im Mai eine Gastspielreise nach BadenWürttemberg. Unter der Regie von Radu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 1

    [..] r größere Schiffe befahrbar zu machen. Ein acht Kilometer langes, tief ausgebaggertes Teilstück der Fahrrinne wurde von der Josef Möbius AG in Hamburg bereits fertiggestellt und Ende August eröffnet. Der Kanal soll auf insgesamt Kilometer verlängert werden. Die rumänische Regierung und Umweltschützer befürchten, dass infolge der im Bystroe-Kanal herrschenden höheren Fließgi'schwindigkeit nicht nur den rumänischen Deltaarmen Sulina und Sfäntu Gheorghe das Wasser abgegraben [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7

    [..] ektivwirtschaft beizutreten. Sein Verhalten sollte schlimme Folgen nach sich ziehen. Die Kommunisten unserer Gemeinde erklärten ihn zum Großgrundbesitzer und zum ,,Ausbeuter der Arbeiterklasse". Bereits im April dieses Jahres wurde mein Vater eines Nachts verhaftet und an den Donau-Schwarzmeer-Kanal gebracht. Dorthin, so hatten wir erfahren, brachte man alle Inhaftierten, ganz gleich ob sie politisch gesehen oder auch sonst den Kommunisten lästig waren, um den neu errichteten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 11

    [..] esetzt. Bei seinem Rumänienbesuch im kommenden Jahr wird Prinz Charles voraussichtlich das Donaudelta besuchen. Zurzeit sorgt das Naturschutzgebiet für Schlagzeilen in den Medien, da die Ukraine einen schiffbaren Kanal durch das auch von der UNESCO unter Schutz gestellte Reservat anlegen will. Selbst der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannis bat in einem Schreiben an die Umweltminister Deutschlands und Österreichs um Unterstützung, damit die von der Ukraine geplante ni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] ttung. Alle geschilderten Lebenswege entfalten sich vor dem Hintergrund der wichtigsten zeitgeschichtlichen Ereignisse der letzten Jahre: Flucht im Treck , Russlanddeportation, Enteignung von Grund und Boden / , Entrechtung und Entmündigung durch die wiederholten Evakuierungen, politische Schauprozesse und Verhaftungswellen, Verbannung an den Kanal, Einkerkerung in Jilava und Gherla (Isolierung in Cärlibaba!), ideologische Hirnwäsche, persönliche Entwürdigung - [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9

    [..] he Wort patrie ist weiblichen Geschlechts) als Geliebte oder Hure ist ein beliebtes Motiv bei den der Ästhetik des Hässlichen verpflichteten Schriftstellern - im Falle Bänulescus spricht nur {und die Übersetzung verdeutlicht es) die verzweifelte Liebe zu dem, was hinter dem so arg misshandelten und missbrauchten Wort liegt: Auch ich habe vom Schilf deinerZärtlichkeit geschnitten / Auch ich war am Kanal auch mir war der Tod auf den Bauch gekrochen. Sinn und Ziel der dichterisc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8

    [..] ann Bloos unter der Schirmherrschaft der Gewerkschaften (,,Syndikat") eine Blasmusik, die er bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr leitete. P. Schuller kam erst aus der Russlanddeportation zurück und hatte von - Zwangsaufenthalt am Kanal und im Baragan. Auf Wunsch der Musikanten übernahm er noch einmal die Leitung der Blaskapelle. Unter der Schirmherrschaft des Roten Kreuzes gab die Kapelle jährlich zwei Konzerte und nahm an verschiedenen Feiern teil. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 2

    [..] ieder eingezogen. Für das Vorhaben setzte sich der, ehemalige Bergschüler, Dr. Karl Scheerer, ein und die Hermann-Niermann-Stiftung e.V Düsseldorfbrachte dafür rund Euro auf. Damit konnten seit Jahresbeginn das gesamte Leitungssystem (Gas, Kanal, Strom) erneuert, Dachstuhl sowie Außenmauern und Innenräume von Grund auf restauriert und alle Klassenräume mit neuen Schulmöbeln und Internet-Anschluss ausgestattet werden. Dr. Scheerer wünschte sich bei diesem feierlichen An [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26

    [..] e mitgeführten Devisen zu überprüfen. Dabei verschwand regelmäßig ein erheblicher Teil des Geldes. Die ungarische Polizei glaubt, einer größeren Bande aufder Spurzu sein und rechnet mit weiteren Festnahmen. hsk Erst an den Kanal Die Schäßburger Handballer Hermann Kamilli, Rudolf Eder und Karl Adlef wurden erst an den Donaukanal ins Arbeistlager geschickt. Wir hatten berichtet, sie wären bereits verhaftet worden. Wie Eder auf Anfrage mitteilt, hat die Securitate [..]