SbZ-Archiv - Stichwort »Balazs«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 7

    [..] Tanzgruppe aus Schäßburg auf, für deren Teilnahme sich die HOG Schäßburg Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Dr. Anton Roßbach, bei seinem Auftritt in Dinkelsbühl. Foto: Josef Balazs und der Bergschulverein in dankenswerter Weise finanziell mitengagiert hatten. Überhaupt kam dieses Jahr, bei aller Zukunftsorientiertheit des Heimattages, auch das überlieferte Brauchtum voll zu seinem Recht, vordergründig und für alle sichtbar beim großen TrachTracht an [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8

    [..] ung des akademischen Grads eines Doktors mit Bundesvorsitzender Volker Dürr und Bundesobmann Fritz Frank überreichten Prof. Dr. Hans Marko den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis . Foto: Josef Balazs Den Jugendpreis erhielten Christa und Jürgen Brandsch-Böhm. Foto: Josef Balazs den USA, in Japan, Rußland, Südafrika; Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland () u.a. Wenn er mit Jahren und ungestörter Schaffenskraft auf ein gelungenes Leben zurückbl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 1

    [..] en , Kirche und Heimat - - Auch dieses Jahr wird Dinkelsbühl Ort der Begegnung zahlreicher Landsleute sein - der Festumzugwird sie im Zeichen des Erhaltsvon Überlieferung vereinen. Foto: Balazs Dinkelsbühl unter einem besonderen Zeichen: An diesem Pfingsttag sind es zehn Jahre, seit die Stadt die Urkunde über die Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen aus aller Welt unterzeichnet hat. Darin bekannte sie sich nicht nur zu ihrer Rolle als Gastgeberin der alljäh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5

    [..] Das hier reproduzierte, der Öffentlichkeit bisher kaum bekannte Selbstbildnis des Künstlers aus dem Jahre befindet sich im Besitz des Nürnberger Arztes Dr. Klaus Friedrich Felmerer. Foto: Josef Balazs Südostdeutsche Vierteljahresblätter / Thematisch breitgefächert ist der Inhalt des vierten Heftes () der von Hans Bergel und Franz Hutterer herausgegebenen Zeitschrift. Lesens- und bedenkenswerte Überlegungen zur Aktualität lyrischer Botschaften stellt Matthias Bu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 1

    [..] eut dabei auf dem diesjährigen Heimattagin Dinkelsbühl: ihr Anteil stieg im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel - Zeichen, daß Bestand und Selbstverständnis der Gemeinschaft eine Zukunfthaben. Foto: Balazs Treffen ein durchaus gediegenes Gepräge gaben, folgten am Pfingstsamstag. Dabei handelte es sich vor allem um die Eröffnung gleich mehrerer Ausstellungen: die eine war dem . Geburtstag von Hermann Oberth gewidmet und wurde mit Vorträgen von Erna Roth-Oberth, der Tochter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 2

    [..] nbürger Sachsen eine wichtige Rolle spielt, seit mit der Landsmannschaft und Bundesvorsitzender Volker Dürr während seiner Festansprache auf der Hauptkundgebungdesdiesjährigen Heimattages. Foto: Balazs dem Hilfskomitee aufs engste zusammenarbeitet. Mit dem im Juni in Kanada erfolgten Beitritt des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen zur Föderation der Siebenbürger Sachsen, der seit über zwei Jahrzehnten die Landsmannschaft in Deutschland, Kanada, Öste [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 4

    [..] rückzuschauben. Wir sind der Meinung, daß Staatssekretär Dr. Wolfgang Bodenbender sichert im Namen der nordrhein-westfälischen Landesregierung weitere Unterstützung der Siebenbürger Sachsen zu. Foto: Balazs noch in diesem Jahr die fehlenden Mittel überplanmäßig bereitgestellt werden müssen. Wir alle stehen vor großen Herausforderungen. Ich bin dennoch zuversichtlich, daß wir diese Herausforderungen auch unter erschwerten Bedingungen meistern können. Es gilt, einerseits unter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5

    [..] nes Lebenslaufs wiedererstehen ließen, und schließlich eine Der rumänische Botschafter in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudi(a, während seiner Ansprache bei der Eröffnung des diesjährigen Heimattages. Foto: Balazs äußerst stimmungsvolle Abendmusik, die von der Siebenbürgischen Kantorei unter Pfarrer Dieter Barthmes und den Bläsern Hans-Paul (Trompete) und Michael (Posaune) Fuß in der Sankt-Paulskirche gegeben wurde. Am Pfingstsonntag gestaltete sich, wie stets in den letzten Jahren, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7

    [..] bt, mit der Natur umzugehen und sich an ihr zu freuen. Das Skilager, dessen Geist HelProf. Dr. Harald Zimmermann bei seiner Dankesrede in der Aula der Christoph-vonSchmid-Schule in Dinkelsbühl. Foto: Balazs mut Volkmer eindeutig geprägt hat, ist inzwischen zur ,,Institution" geworden, wie Bundesjugendleiter Haro Schuller feststellte, der die Laudatio auf Volkmer hielt und ihm den von der SJD und vom ,,Studium Transsylvanicum" gestifteten ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 12

    [..] danke! Ines Grempels, Heilbronn Trachtengruppen und Blaskapellen aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen gestalteten den Festumzug des Heimattages zu einem publikumswirksamen Ereignis. Foto: Balazs und Thomas Mies stand, war mit Mannschaften voll belegt. Unter der Leitung von Volker Rothmann ist auch das Volleyballturnier wieder Volleyballpokal wieder nach Nürnberg Am diesjährigen Volleyballturnier in Dinkelsbühl beteiligten sich sechs Mannschaften, die spannende [..]