SbZ-Archiv - Stichwort »Balazs«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4

    [..] gt, Barbara Stamm, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, während ihrer Ansprache auf der Festkundgebung vor der Dinkelsbühler Schranne. Foto: Josef Balazs geht schon allein aus der Tatsache hervor^ daß zwischen der Stadt und Ihrer Landsmannschaft seit über einem Jahrzehnt eine Partnerschaft besteht, die sich - und das kann man mit Fug und Recht sagen -- in all den Jahren bewährt hat. Ihrer Einladung zum diesjährigen Heimattr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] schiedenen Völkern zu geistiger Verständigung gebaut", sagte Markel. Dieser Brückenschlag ist für Erich H. Markel zum erfolgreichen Lebenswerk geworden. DerSchriftsteller Bernhard Ohsam.' Foto: Josef Balazs Kurz vor seinem . Geburtstag wurde gleichzeitig der Schriftsteller und Publizist Bernhard Ohsam mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, der von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich verliehen wird, ausgezeichnet. Seine Wurze [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 1

    [..] sbühl, dessen Höhepunkte am Pfingstsonntag die Hauptkundgebung vor der Schranne und der dazugehörige Festumzug darstellen, Tausende von Teilnehmern und zahlreiche Trachtenträger erwartet. Foto: Josef Balazs heiten schützt und es ihnen ermöglicht, ihren (...) Bestrebungen nachzugehen. (...) Wenn wir das nicht tun, werden wir schrecklichen Zerfall und Zusammenbruch erleben." Wenige Wochen vor dem Tod des großen französischen Staatsmannes erhielten dessen Sätze das Gewicht eines [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 18

    [..] a, Schwester und Tante Martha Szatmary geborene Schönhardt geboren am . . gestorben am . . in Mühlbach in Rothenburg o. d. Tauber In tiefer Trauer: Gatte Arpad Szatmary Tochter Gertrud Balazs mit Familie Sohn Heinz Szatmary mit Familie Bruder Hans Schönhardt mit Familie Schwester Gertrud Gogesch mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Rothenburg o. d. Tauber statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 1

    [..] er Walchshöfer das Pfingsttreffen als eines der niveauvollsten und bestorganisierten, die während der letzten Jahre von den Siebenbürger Sachsen in ihrer Partnerstadt veranstaltet wurden. Foto: Josef Balazs der Landessprache unterrichtet werden, desgleichen die juristischen, technischen, landwirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Fächer, was insbesondere das ansehnliche Netz von ungarischsprachigen Berufsschulen und Fachlyzeen treffe. Nun hat, ein Jahr nach der umstritten [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 1

    [..] nehmer am Heimattag in Dinkelsbühl ist in diesem Jahr weiter gestiegen - ein Zeichen dafür, daß Traditions- und Gemeinschaftsbewußtsein auch in der nachfolgenden Generation lebendig sind. Foto: Josef Balazs gebremst, weitergeht. Zu viele Voraussetzungen, vor allem auch wirtschaftlicher und sozialer Art, müßten vorher in Rumänien erfüllt sein." Dennoch zeigte sich der Botschafter optimistisch: Es werde sicher ,,eine Zeit kommen, wo es ein geschäftigeres Hinüber und Herüber geb [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 2

    [..] nd Arbeitslose, Alte und ?*sa}' Bundesvorsitzender Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr warb in seiner Festrede auf dem Heimattag für Offenheit und für die Bereitschaft, neuen Impulsen zu folgen. Foto: Josef Balazs Junge. Der Gruppenseparatismus nährt Vorurteile, vergrößert die Unterschiede und schürt die Gegensätze. Welches sind die Konturen der Zukunft? Der Rückbesinnung auf die kleineren Einheiten, wie z.B. Regionen, Volksgruppen, Stämme, steht die zunehmende Herausbildung von Gro [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] ürger Sachsen seit Hunderten von Jahren ihrer alten und jetzt wieder neuen Heimat Bundesaußenminister Klaus Kinkel während seiner Festrede auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Foto: Josef Balazs bewahrt haben. Ich grüße von hier aus die ,,Siebenbürger Sachsen" in aller Welt, Sie gehören alle zu diesem Jahre alten stolzen, eigenständigen, liebenswerten Volksstamm. Heimat - das ist, was einem in der Kindheit ans Herz wächst und ein Leben lang haften bleibt. Welc [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 4

    [..] ,,Miteinander, füreinander in die Zukunft" ist ein guter Kompaß und ein guter Wegweiser. Miteinander heißt zunächst das Miteinander der Siebenbürger Sachsen in Staatsminister Erwin Huber. Foto: JosefBalazs der Welt, und ich bitte Sie, halten Sie weiter zusammen und bewahren Sie das großartige kulturelle Erbe. Ich war sehr beeindruckt von diesem herrlichen Zug der Trachten, und ich bitte Sie herzlich, daß dieses großartige kulturelle Erbe aus vielen Jahrhunderten bewahrt blei [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 6

    [..] es seitfast einem halben Jahr gar nicht mehrgibt, das ist in der Tat,,ein Skandal". Hannes Schuster Am Offenen Tanzen des diesjährigen Heimattages beteiligten sich rund Trachtenpaare. Foto: Josef Balazs Kritik an Menschenrechtsverstößen Bukarest. -- Heftige Kritik an Verstößen gegen Menschenrechte in Rumänien hat jüngst Amnesty International (AI) geübt, berichtete die ADZ. Obgleich die rumänische Regierung internationale Abkommen unterzeichnet habe, werden laut AI Persone [..]