SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerkes«

Zur Suchanfrage wurden 344 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 2

    [..] r erfolgreichen Mitarbeit wurde ihm das Ehrenwappen verliehen. Er ist Mitglied des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Mitglied der St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik, des Hilfskomitees, des Sozialwerkes und des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Bei den Heimattagen zu Pfingsten jeden Jahres in Dinkelsbühl ist er ebenso zu sehen wie bei den Zusammenkünften und Auftritten der Sängergruppe ,,Die Stürmer". Besonderes Anliegen sind ihm die Treffen mit ehemaligen Schul [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 2

    [..] te der neue Bischofsvikar aus Siebenbürgen auf der Durchreise in KitchenerWaterloo. Die Aussprachen mit ihm bestärkten die Notwendigkeit der Unterstützung unserer Landsleute in Rumänien im Rahmen des Sozialwerkes durch Geldspenden und Pakete. Der Vorsitzende berichtete über den gelegentlich der Zusammenkunft unserer obersten Vertreter in Elixhausen/Österreich im Oktober v. J. besprochenen weltweiten Zusammenschluß aller Siebenbürger Sachsen in einer ,,Föderation". Diese Gründ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] e noch zweimal aufgeführt und hatte in Aisdorf einen besonderen Erfolg zu verzeichnen. Ein größerer Reinerlös vom Verkauf siebenbürgischer Gaumenspezialiäten und Handarbeiten wird der Heimathilfe des Sozialwerkes zur Verfügung gestellt Auch der Faschingsabend war ein voller Erfolg! Bei der vielfältigen Kostümierung waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erfreulich ist der Nachwuchs -- ein gutes Dutzend junge Ehefrauen, die mit ihren stattlichen Männern für neue Impulse in [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] nzelnen Referate einen kurzen Überblick über ihre Tätigkeit. Daran schlössen sich Diskussionen. Es wurden besprochen: Fragen der Organisation, Werbung von neuen Mitgliedern, Finanzlage, Tätigkeit des Sozialwerkes, Kultur-, Frauen-, Lehrerund Jugendarbeit, Heimattag in Dinkelsbühl u. a. -- eine Aussprache, die betonten Arbeitscharakter hatte. Michael Kroner Kreisgruppe Regensburg Liebe Landsleute, die Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl erfolgt am . Mai . Abfahr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] Traun Nachbarschaft Vöcklabruck Diamantene Hochzeit ( Ehejahre) feierte im Kreise der Familie am . April d. J. das aus Sächsisch-Regen stammende Ehepaar Hermine und Traugott Keller. Seitens des Sozialwerkes und der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterredch gratulierten Herta und Oswald Schell und überreichten ein Geschenk. Auch eine Abordnung der Stadtgemeinde unter Vizebürgermeister Walter Berger stellte sich mit einem Geschenkkorb ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] n. Bei der Vertretung unserer Landsmanndung, zur Hilfeleistung, sondern die Vergessenen, Ärmsten in Siebenbürgen herauszufinden und sie in unsere Betreuung einzubeziehen. Der Rechenschaftsbericht des Sozialwerkes ergab, daß an die fünfhundert Bedürftigen wertvolle Lebensmittelpakete zusammengestellt und abgeschickt werden konnten. Die Schaffung eines siebenbürgischen Altenheimes in Österreich ist ebenso Gegenstand unserer Erhebungen. Eine verstärkte Fühlungnahme mit den Siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] der Ehrenvorsitzende der Blaskapelle, Hans Otto Klein, die Gäste. Der Kreisvorsitzende, Gymn.-Prof. Harry Binder, sagte in seiner Ansprache u. a., die Kreisgruppe habe beschlossen, auf das Konto des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen ,-- DM zu überweisen, als Beitrag zur Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen. Binder wies darauf hin, daß für sächsische Kulturpflege die Blaskapelle unter der Leitung des . Vorsitzenden Karl Öhlschläger und des Dirigenten Martin Miess [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 11

    [..] en A Schärding, Pflegfel' am . . Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Schärding statt. Im Sinne des Verstorbenen können zu Gunsten des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen in O. ö., Oberbank Vöcklabruck, Kto.-Nr. /, Spenden überwiesen werden. Nach einem arbeitsreichen Leben in Liabe und Fürsorge für )\"r entschlief Hermine Kohlruss geb. Fritsch geb. . . in Bistritz gest. . . in Würz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] ckarbeit, Musterblätter, Kurse, Arbeitsprogramm. Eventuell kleine Ausstellung. · Sozialarbeit: (Kurt Schell und Wilhelm Schiel.) Teilnehmer: Interessierte Landsleute, Vertreter der Altenheime und des Sozialwerkes in Deutschland und Österreich. Aufgaben: Erfahrungsaustausch über Altenbetreuung und Paketsendungen, bisherige Maßnahmen, Voraussetzungen und Möglichkeiten für weitere Aktionen. Chöre, Singkreise, Laienspielgruppen: (Leitung noch nicht festgelegt, Meldungen srbeten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11

    [..] . Am . März d. J. feierte Frau Hermine Keller aus Sächsisch-Regen, jetzt , in voller Frische im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag. Seitens des Siebenbürgischen Sozialwerkes und der Landesleitung sowie der Nachbarschaft Vöcklabruck gratulierte den Jubilaren und überreichten Geschenke Herta und Oswald Schell. Auch eine Abordnung der Stadtgemeinde stellte sich mit einem Geschenkkorb e i n . · · ; . . , - . · . · · · . - . · . " * Geboren w [..]