SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] e Statuten unserer Organisation und deren behördliche Anmeldung bekanntgab. Er gedachte des Gründers und ersten Obmannes und dessen verdienstvollen Wirkens und schilderte den Weg unserer kleinen Gemeinschaft in Linz bis heute. In grobem Rahmen wird dies Jubiläum beim Heimattag in Wels vom . und . August begangen. Professor Kelp legte seiner Ansprache die in kirchlichen Traditionen verankerten Verhältnisse und die Weihnachtsbräuche unserer Vorfahren zu Grunde und fand nach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] ialistische Erziehung in Bukarest einsetzten. Ihr Rang läßt sich schon daraus erkennen, daß zu dem Seiten umfassenden Programmheft Rumäniens Ministerpräsident Manea Mänescu und Bundeskanzler Helmut Schmidt Geleitworte schrieben, worin beide die guten deutsch-rumänischen Beziehungen und die fruchtbare Zusammenarbeit hervorheben. Für die Rumänen wie für die Stadt Dortmund waren diese Kulturtage, die eine Woche lang der Stadt ihren Stempel aufprägten, ein mehrfaches Jubiläum. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] gnetes Weihnachtsfest! Der Vorstand Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Vorweihnächtsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember , um Uhr, im Altenwohnheim Wiesbaden-Biebrich Parkfeld, statt. Drabenderhöhe: Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Am . . begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Robert Gassner, im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" die Mitglieder: ,,Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns" -- die Zehnjahresfeier von Drabenderhöhe, verbunden mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4

    [..] m großen Saal des Hofbräuhauses Traunreut. Eintritt ,-- DM, Jugendliche ,-- DM. Karten werden nur bei der Abendkasse verkauft. Einlaß ab Uhr; Tanzmusik ab Uhr. * Am . Dezember d. J. feiert die Kreisgruppe Traunreut ihr einjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlaß veranstaltet der Vorstand eine Hauptversammlung, zu der alle Landsleute und Freunde aus Traunreut und Umgebung herzlich eingeladen sind. Als Gast der Veranstaltung wird der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] eckaraufwärts bis Eberbach, durch das Keilbachtal in den ,,HoKreisgruppe Traunreut Einladung ... zu dem am Sonnabend, dem . November , stattfindenden Kathreinen-Ball im großen Saal des Hofbräuhauses Traunreut. Eintritt ,-- DM, Jugendliche -- DM. Karten werden nur bei der Abendkasse verkauft. Einlaß ab Uhr; Tanzmusik ab Uhr. * Am . Dezember d. J. feiert die Kreisgruppe Traunreut ihr einjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlaß veranstaltet der Vorstand eine Hauptvers [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] Zeitspanne betrachtet, ist eine Sache des Standpunktes. Jahre Schilager der Siebenbürger Jugend auf dem Hochkönig schienen jedenfalls sogar den renommierten ,,Salzburger Nachrichten" Anlaß genug zu sein, um ihre Leser darüber zu informieren. Das Jubiläum warf jedenfalls schon einige Zeit seine Schatten voraus: der Andrang war groß wie nie zuvor und leider mußten etliche Absagen geschrieben werden. Nichts destoweniger waren beim Begrüßungsabend bereits mehr als Teilnehm [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] ll vor Freude, Und es stimmt der Wind dazu eine frohe Weise. Gedichtet von einem siebenbürgisch-sächsfschen, nach Rußland verschleppten Lehrer. Vermutlich aus der Klein-Alischer Gegend. Zuschriften an: Johann Kopes, Traun. Nachbarschaft Mundeifing Die Siebenbürgische Trachtenkapelle Munderfing erlaubt sich zum . Siebenbürger Musikertreffen, verbunden mit dem jährigen Jubiläum, vom . bis . Juni in Munderfing herzlich einzuladen. Programm. Samstag, . Juni : Ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] Lebenserinnerungen: ,,Wanderung unter Sternen" -Erlebtes, Erhörtes und Ersonnenes. Seine Kompositionen erschienen nicht in Druck. Ein Paulus-Roman blieb Manuskript. LZ Stilles Wirken der Nachbarschaft Hietzing Zu den in den letzten Folgen angeführten Geburten und Jubiläumsgeburtstagsfeiern im Kreise der Nachbarschaft tragen wir nach, daß sich die Nachbarschaftsleitung jedesmal mit Patscherln oder Wein, einem Strauß oder Blumenstöckerl und lieben Glückwünschen eingestellt hat [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] en und Lampas an. . . Jede engstirnige Einstellung würde den Umfang und Bestand unserer Trachtengruppen, unser gemeinsames Erscheinen in Tracht in ein zwei Generationen zum Verschwinden bringen. Unser Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien oder Graz könnte nach dem jährigen Jubiläum wohl bald keine Dezennienfeste mehr feiern. Wenn wir die eindrucksvollen Gruppenbilder über die Treffen der Amerika-Sachsen in den USA mit den uns beschämenden zahlreichen Teilnehmern in sächs [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] en noch mehr über ein Auditorium, das ihnen gedankenlos beipflichtet... Das neue ,,Deutsche Weingesetz" Deutsche Weinnamen aus Rumänien Der Leserbrief Auf Seite Ihrer Nr. vom . . behandeln Sie unter der Überschrift ,,Ein denkwürdiges Jubiläum" auch den Anteil der Nobelpreisträger, die aus dem Osten Deutschlands, aus seinen Grenzgebieten und aus dem Auslandsdeutschtum stammen. Unter den namentlich Angeführten vermisse ich Prof. Dr. Fritz Pregl, über dessen Bedeutu [..]