SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11

    [..] nk, und dem Bundesjugendobmann, Michael Kraus, für verdienstvolle Tätigkeit im Rahmen der Siebenbürger Jugend Österreich mit dem goldenen Ehrenzeichen der Siebenbürger Landsmannschaft ausgezeichnet. Das Jubiläum wurde schon am Vortag mit einem 'Empfang und einem Begegnungsabend für die auswärtigen Gruppen eingeleitet. Am Sonntag wurde in der evangelischen Kirche in Vöcklabruck ein gemeinsamer Gottesdienst in Tracht gefeiert. Montag abend besuchten die Vöcklabrucker zusammen m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3

    [..] tellung dieser wichtigen Bildmappe mit dem hervorragenden Begleittext deren Neuauflage zu sichern. Hans Kleiner FRANZ SCHUTTACK Sechzigsten Geburtstag feierte vor kurzem der Chefredakteur der Wochenzeitung ,,Der Donauschwabe", Franz S c h u t t a c k . Der zur Zeit in rund Exemplaren erscheinende ,,Donauschwabe" ging aus der ,,Donauschwäbischen Rundschau" hervor und wurde vom Beginn an von Schuttack redigiert, so daß zum persönlichen Jubiläum das der von den Do [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . JuU KULTURSPIEGEL Der Siebzigjährige dirigierte ,,Kassandra": Carl Gorvins Jubiläumsaufführung in Berlin Dem soeben siebzig Jähre alt gewordenen Carl Gorvin -- Karl Egon Gorvin -- wurde die Ehre zuteil, zum Jubiläum ,,Hundert Jahre Philharmonischer Chor Berlin' in der Philharmonie das Festkonzert zu dirigieren -- das musikalische Drama ,,Kassandra" von Hans Chejntn-Petit als konzertante Uraufführung. Gorvin leitete das weltberühmte Ch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ang Türk, Kronberg/Ts., DM ,-- für familienkundliche Arbeiten; Peter Graef, Heidenheim, DM ,-- und Johann Hamrich, Gundelsheim, zum Gedenken an seine Schwester Susanna Duohl, geb. Hamrich, gestorben am . April in Großprobstdorf in Siebenbürgen, DM ,-- für die Siebenbürgische Bibliothek. * Unsere Anschrift: Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). Zeiten j [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang . . . indem wir das Treuebekenntnis zu unseren Brödern und Schwestern in Siebenbürgen ablegen" Ein Vierteljahrhundert Patenschaft mehr als nur ein JubiläumWenn der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Zeichen der fünfundzwanzigjährigen Patenschaft der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen steht -- am . Januar hatte diese ihre Übernahme beschlossen --, so sollte das für die Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] tten mit ihren Liedvorträgen die Gäste erfreut. Sie waren der Einladung des HonterusChores, Drabenderhöhe, gefolgt, der anläßlich seines jährigen Bestehens zu der Festveranstaltung eingeladen hatte. ,, Jahre sind kein Jubiläum, aber mit Jahren wird ein Jugendlicher konfirmiert und ins Erwachsenenleben hinausgeschickt: Wir fühlen uns nun erwachsen und wollen heute Konfirmation feiern", sagte der Vorsitzende, Eduard D ü r r . Bürgermeister Wilhelm S c h ü r m a n n , Pfa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1

    [..] rmationsgeschichte der böhmischen Länder", Bad Rappenau, in einem Vortrag über ,,Protestantismus in Altösterreich" anläßlich der Jahrestagung des Hilfskomitees der Evangelischen Kirche aus Jugoslawien in Eggenstein bei Karlsruhe. Er erinnerte an das jährige Jubiläum des Toleranzpatentes Kaiser Joseph II. in Österreich und die dagegen weitgehende Abkehr von der Tolerarizpraktik im staatlichen und kirchlichen Leben der Gegenwart. Weder eine ökumenische noch eine Völkergemein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] . .Tuli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Eine geseüschaftsstabilisierende Kraft..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn (Fortsetzung von Seite ) Jahrzehnte unermüdlich geleistete Arbeit: ,,Ich danke Ihnen auch für den Einfall und die Initiative, hier in Bonn eine Ausstellung von Hermannstadt zu zeigen, begegnen sich doch hier solchermaßen zwei Städte, die in ihrer Entwicklung über geschichtliche Zeiträume so sehr verschieden waren und doch in ihrem innerst [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] lympia-Schleßanlage hei Hochbrück. Christoph Hannak über: Jahre Kronstadt Eine besondere Veranstaltung In Freiburg Kronstadt In Siebenbürgen wird in diesem Jahr Jahre alt. Eigentlich kein Jubiläum im herkömmlichen Sinn. Trotzdem hat Christoph H a n n a k es für richtig empfunden, einen Abend über diese geschichtsträchtige und für alle Siebenbürger so bedeutsame Stadt zu gestalten, zumal dort die Jahre deutscher Präsenz zur Neige zu gehen scheinen. Wir laden alle Lands [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] geschäftsstelle der Landsmannschaft, München, n i c h t bestellbar! Sie muß hier vom Interessenten selber abgeholt werden. Die Bundesgeschäftsstelle Aus dem Inhalt: Projekte: Wohnsiedlung/Heimstätten . . Kulturspiegel: Fünfzehn Jahre Kunstgewerbewerkstatt Eiter; u. a. . . . Kirchliches Leben: Darf die ,,Frä Motter" katholisch sein? . . Jugendforum: Bundesfrauen- und Bundesjugendreferat machen Ausstellung; u. a. . Aus dem Verbandsleben , Die Österreichseite: llOjähr [..]