SbZ-Archiv - Stichwort »Exponate«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 17

    [..] isches über die Hanse sowie über die geschichtlichen Verknüpfungen von Westpreußen mit Westfalen. Das Museum präsentiert sich durchaus ansprechend, ein museumspädagogisches Konzept ist erkennbar, die Exponate sind interessant, die Schautafeln informativ. Artmann wusste viel zu erzählen; die bewegte administrativ-politische Geschichte Westpreußens mit den zahllosen Grenzverschiebungen und hoheitlichen Ansprüchen verschiedener Staaten gehört sicherlich zu seinen Stärken. Wenig [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] en die Glocken der Lutherkirche in Oberhausen zum dritten Mal, um unseren Gottesdienst zu verkünden. Im feierlich geschmückten Eingangsbereich wurden die Gäste heimatlich empfangen und konnten schöne Exponate siebenbürgischer Stickerei und verzierte Holzschalen bewundern. Das Orgelvorspiel und das Grußwort von Pfarrer Dieter Herberth an die Gemeinde (über Personen) erinnerten an die obligatorischen Kirchenbesuche in der Heimat. Mit dem bekannten Lied ,,Großer Gott, wir lob [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7

    [..] abe mir gesagt: ,So eine Bahnhofsidylle, die muss ich haben'", sagt der Rentner. Postkarten, die Züge und Bahnhöfe Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zeigen, gehören schon länger zu seiner Exponate umfassenden Sammlung. Die gezeigte Karte war angeboten unter ,,Train-Station Germany". Klebes ersteigerte sie und war leicht enttäuscht; denn auf der Rückseite stand gar nichts. Die Ansicht stellte er in ein Eisenbahn-Freunde-Forum und erhielt innerhalb kürzester Zeit de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] Wert der Sammlung und bemühen sich um Regierungsmittel, um sie in ein Museum umzuwandeln. Vor vielen Jahren zeigt sich auch das Siebenbürgische Museum aus Gundelsheim interessiert, doch Rill will die Exponate nicht hergeben, sondern mit ihnen leben und weiter sammeln. Und wie geht es weiter? Wenn Rill alle Sachen nach Siebenbürgen zurückbrächte, könne er das Angebot von Bischof Reinhart Gruib annehmen und sie in einer oder zwei siebenbürgischsächsischen Burgen ausstellen, ber [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] Fiedler, Sasubrina Reinmund und Franziska Gast, nach Krakau,Thessaloniki, Florenz und Paris. Ihre Vernissage hatte die Ausstellung bereits am . November in Hermannstadt. Rosa Quint erklärt die Exponate von Johanna Eder (links) und Sasubrina Reinmund. Foto: George Dumitriu Hermannstädter Ausstellung zum Auftakt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] ahl" banden. Bei einem köstlichen Mittagessen und kühlem Bier erholten wir uns, bevor wir durch den Spessart nach Lohr am Main weiterfuhren. Dort besichtigten wir das Spessartmuseum. Die vielfältigen Exponate aus Handwerk, Wohnen im Spessart, dem kargen Alltag, über die Herkunft der Siedler und vieles mehr bieten einen großartigen Überblick über die Region. Ein Rundgang durch die schmucke Lohrer Altstadt beschloss den Tag, der für alle Teilnehmer eine willkommene Abwechslung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] ein großer kultureller Beitrag zur Bewahrung der siebenbürgischen Volkskunst, dem auch das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege einen gebührlichen Stellenwert gibt. In vielen Ausstellungen wurden Exponate des Kurses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Gründungsvater des Keramikmalkurses der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf man mit Recht Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, nennen, denn er war es, der Monika Haas getroffen und gewonnen hat. Ein Dankeschön a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 4

    [..] Zusammenkunft des Gemeinderats. Erich Lukas wurde in Seligstadt geboren (das Dorf gehört zur Gemeinde Scharosch), wo er seit seiner zeitweiligen Rückkehr nach der Wende ein Museum mit über Exponaten eingerichtet und an das Jugendbegegnungszentrum Seligstadt übergeben hat. Zudem verfasste er eine Monografie seines Geburtsortes, die auf Deutsch (in einer Neufassung ) erschien, im August wurde dann die rumänische Fassung des Buches unter dem Titel ,,Seli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] und moldauischen Armeen der er bis er Jahre identisch waren. (Interessierte Zuhörer durften sogar einen türkischen Kompositbogen spannen und einen schweren Zweihänder in die Hand nehmen.) Die Exponate wurden großzügigerweise vom Münchener Auktionshaus Hermann Historica zur Verfügung gestellt, für die der Turkologe Dr. Gheorghe öfter als Experte zu Rate gezogen wird. Voraussichtlich Ende wird der vierte und vorletzte Band der Editionsreihe Corpus Draculianum abges [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn sorgten für die kulturelle Umrahmung der Veranstaltung. Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim hat für diese Ausstellung einige Exponate zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung wurde anlässlich des -jährigen Jubiläums des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien erstellt und war bereits in mehreren Städten in Deutschland und Rumänien zu sehen. Auf Tafeln informiert sie zweisprachig über die ei [..]