SbZ-Archiv - Stichwort »Exponate«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] brik, die in ein Museum über die Stadt Vorchdorf und zu einem Eventlokal umgebaut wurde. Die siebenbürgische Ecke beinhaltet eine Tracht aus Nordsiebenbürgen, einen Kirchenpelz und andere sehenswerte Exponate. In Vorchdorf kam am . November der Flüchtlingstreck aus Tschippendorf mit insgesamt Personen (Männer, Frauen und Kinder) an. Nachgelesen werden können diese Ereignisse der Flucht aus Siebenbürgen im eingangs erwähnten Heimatbuch von Georg Breckner. Ingrid Sch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 11

    [..] ein großer kultureller Beitrag zur Bewahrung der siebenbürgischen Volkskunst, dem auch das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege einen gebührlichen Stellenwert gibt. In vielen Ausstellungen wurden Exponate des Kurses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Gründungsvater des Keramikmalkurses der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf man mit Recht Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank nennen, denn er war es, der Monika Haas getroffen und für die siebenbürgische Keramik [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8

    [..] istige und materielle Erbe Brukenthals in neue Formen zu fassen und auf ungewohnt-anregende und aufregende Art vor unseren Augen erstehen zu lassen". Heidrun König erwähnt auf S. , dass eines der Exponate Jacobis Beitrag zum ausgeschriebenen Wettbewerb für eine Statue vor dem Brukenthal-Palais in Hermannstadt ist. Leider wird das nicht weiter präzisiert und aus den spärlichen Angaben des Bildteils, in dem man Entstehungsjahr und Technik vergeblich sucht, lässt es sic [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] tert aufgenommen? Michael Schneider: In den Gremien, die die Tätigkeit des Schulmuseums koordinierten, begegnete man dem Vorhaben erst mal mit Skepsis. Ob denn hinreichend Substanz dahinterstecke, ob Exponate vorhanden seien, ob auch genügend interessierte Besucher für dieses Thema vorausgesetzt werden könnten, ob eine Ausstellung über das Schulwesen der osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten nicht sinnvoller sei? Dem Einwand zur mangelnden Substanz begegnete ich mit Hinweis [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] usch. Nach gemeinsamem Singen wurden wir noch von unseren Gastgebern durch das Haus geführt. Weiter ging es nach Lettland. Dort besichtigten wir Schloss Rundâle (Ruhenthal) und seine Ausstellung, die Exponate der Kunst Europas und des Ostens aus der Zeit von vier Jahrhunderten präsentiert. In Riga bestaunten wir dann die prachtvollen Jugendstilhäuser und lauschten im Dom einem Konzert auf der in Ludwigsburg am Neckar gebauten Orgel. Ein nachhaltig eindrücklicher Programmpunkt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] wofür er einen Großteil seiner Urlaube opferte, war die Einrichtung eines kleinen Museums in den Mauern der Kirchenburg von Wurmloch. Dieses kann bis heute besichtigt werden. Mit Hilfe der Bilder und Exponate wird den zahlreichen Besuchern der Wehrkirche das Leben der Wurmlocher bis zur großen Ausreisewelle anschaulich dargestellt. Eine besondere Erwähnung und das wohl bedeutendste Projekt, das von der HOG Wurmloch unter der Leitung von Mathias Seiwerth durchgeführt wurde, wa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] m zu sehen sind. Zur Ausstellung ,,... skoro damoi!" ist im Verlag Renate Brandes ein gleichnamiger Ausstellungskatalog erschienen. In dem reich bebilderten Katalogbuch werden auf Seiten alle Exponate präsentiert sowie die Forschungsergebnisse der Ausstellung dokumentiert. Der Katalog kann gegen Rechnung für , Euro, zuzüglich Versandkosten, beim Siebenbürgischen Museum, E-Mail: , bestellt werden. Außerdem ist der Katalog im Buchhand [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] stracht, gebockelte Frauen, ,,höasch Fraan"Tracht sowie diverse Männertrachten. Beim Zenderscher Treffen lieferte Katharina für die Ausstellung ,,Evakuierung und Flucht der Zenderscher " die Exponate in Miniaturformat. Für die Ausstellung über das Zwischenkokelgebiet beim Heimattag in Dinkelsbühl hat sie u.a. Brautkränze hergestellt. Sie unterstützte regelmäßig die Zenderscher Tanz- und Theatergruppe mit der Anfertigung und der Pflege der Trachten, der Organisat [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6

    [..] icket, das für einen Zeitraum von zwei Stunden gilt und kostenfrei buchbar ist. In der Ständigen Ausstellung sind auf etwa Quadratmetern Ausstellungsfläche über zwei Geschosse insgesamt rund Exponate zu sehen, wie den Presseunterlagen zu entnehmen ist, die anlässlich der Eröffnung des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung bereitgestellt wurden. Die meisten Originale stammen aus der Sammlung des Dokumentationszentrums. Hinzu kommen auch internation [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] er (Zwangs)Migration und der Gewalterfahrung wurde. Dies betraf nicht zuletzt die deutschsprachige Bevölkerung, von der zahlreiche Personen in der hiesigen Region eine neue Heimat fanden. Ausgewählte Exponate und zahlreiche Hörstationen, Karten und Pläne ermöglichen es, die unterschiedlichen Themenbereiche zu entdecken und Informationen rund um die Bukowina zu erhalten. Leider waren aufgrund der anhaltenden Maßnahmen bisher keine Führungen und größere Gruppen innerhalb der Rä [..]