SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni STELLENANGEBOTE Hausmeisterehepaar für Altenheim in Gundelsheim gesucht. Rüstig, fleißig, beim Mann Mechaniker- und Installationskenntnisse Bedingung, Gattin als Krankenpflegerin gedacht. Bewerbungen an den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. Stuttgart , /I Suche für meinen -ha.-Hof Rind- und Pferdehaltung einen fleißigen, zuverlässigen Landarbeiter in selbständiger Position. Gute Bez [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8

    [..] zu erwerben, für all ihre Mühe und für ihre Arbeit herzlich zu danken. Jahre alt Am . Oktober feierte Frau Frieda M o d t, geb. F a k e r, in geistiger Frische und bei guter Gesundheit im Siebenbürgischen Altenheim ,,Schloß Horneck" bei Gundelsheim a. N. ihren . Geburtstag. Frau Modt, geb. Fakler, ist am . Oktober in Kronstadt geboren. Eine für damalige Verhältnisse sehr gute Schulausbildung (bei Adele Zay und Selbststudium) befähigte sie, in späteren Jahren als [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] . STELLENANGEBOTE ür stellen ein: Hochbau-Ingenieur^Techniker jurer- und*Zimmerermeister ä Haushälier Kl. II und III nd Haushaltshilfe Han Bauunternehme} wTMünchen - Untere Hausbreite - Telefoh« Bei Ankauf u. V e r s a n d von GebrauchrftagenErsatzteile für alle Autotypen - O l a f e n Gehjertruhen - Elektroherde - Elekfro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischerrvHaushaltsgeräte'nach R U M Ä N I E N fachkundige Bebi^nunqJsei Ihre [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] wurde vereinbart, Pakete mit Bekleidungsstücken und Lebensmitteln (auch geschlossene Konserven!) zollfrei in die Überschwemmungsgebiete zu schicken. Unsere Landsleute in der Siedlung wurden in einem Flugblatt über diese Möglichkeit unterrichtet. Im Altenheim wurde ein Landsmann gebeten alle Pakete mit dem Stempel ,,Pentru sinistrati" zu versehen. Als zweite Möglichkeit der direkten Hilfeleistung an die Hochwassergeschädigten in Siebenbürgen wurde mit der Rumänischen Botschaft [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8

    [..] r Seiner beispielhaften Hingabe an die Idee der Schaffung eines Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim, seiner jahrelangen selbstlosen und unermüdlichen Arbeit dafür, seinem nicht erlahmenden zielbewußten Streben dankt es der Verein, daß das Altenheim in der heutigen Gediegenheit und Zweckmäßigkeit dasteht zum Segen der vielen, dort zu einem freundlichen Lebensabend gelangten Landsleute Die Beisetzung erfolgte am . Mai nach einer Feierstunde in der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« | Aus dem Altenheim Drabenderhöhe Ein altes arabisches Sprichwort sagt: Kein Mensch weiß, wo er begraben wird. Das war schon damals für die wandernden Beduinen gültig, aber seit ist es für die ganze Welt wahr geworden, und so sitzen auch wir hier, ein Drittel Sachsen und Sächsinnen, zwei Drittel andere deutsche Männer und Frauen, diese meist aus dem oberbergischen einheimischen Land, in Frieden und Eintracht zusammengeweht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] raftwagen mehr hergestellt. Die Abgasvorschriften werden ausschließlich von vergaserbestückten Fahrzeugen eingehalten." Einladung Der Hilfsverein ,,Adele Zay" e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner Hauptversammlung am . . (Bußtag!) um Uhr in das Altenheim in Drabenderhöhe ein. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes . Kassenbericht . Aussprache . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen . Anderweitiges Sollte die Hauptversammlung nichtbeschlußfähig sein, wird für [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] erischer Tätigkeit Lebensfreude und innere Befriedigung erwachsen zu lassen. Sie wird mit Erfolg vor allem bei seelischen Krisen und sogar bei schweren Neurosen als heilend angewendet. In einem Altenheim praktiziert -- wie in diesem Falle hier --, hilft sie, die Lebensfreude zu stärken und den älteren Menschen das Gefühl eines ausgefüllten Lebens zu geben. Else Hatzack, die Frau unseres Landsmannes und Handpuppenspielers Walter Hatzack, hat sich einer dankbaren Aufgabe versch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3

    [..] m und im April in Osterode, die Eröffnung weiterer Siebenbürgerheime. Dank der großzügigen Unterstützung durch unser Patenland Nordrhein-Westfalen entstand schließlich in der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe das vierte Altenheim. Heute stehen in vier Siebenbürgerheimen insgesamt Heimplätze zur Verfügung und stellen in materieller Hinsicht einen Gesamtwert von Millionen DM dar. An dieser Stelle kann auch bekanntgegeben werden, daß mit dem Baubeginn eines fün [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] her in zwei Bussen zur Besichtigung unserer Siedlung gekommen --·", ferner vom Werdegang seines alle zwei Wochen erscheinenden Blättchens ,,Unser Bote", dessen Erscheinen nach Überwindung anfänglicher Schwierigkeiten nun gesichert ist. Im Altenheim, wo ebenfalls öfters Filme vorgeführt werden, hielt Albrich Vorträge. Die Siebenbürgisehen Erzieher konnten wir bei ihrer Tagung hier begrüßen, ebenso eine Landesfrauentagung und die Bundestagung unserer siebenbürgisdien Jugend. [..]