SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Honterus-Chor«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] ern beim Lied ,,Für uns alle" von Alfons Weindorf. Wer kennt es nicht: ,,Aber Heidschi, Bumbeidschi ..." Michael Schumachers arrangierte es für Bläser. Alle stimmten freudig ein, als Regine Melzer die Konzertbesucher bat, das Lied ,,Alle Jahre wieder" mitzusingen. Abschließend trugen Chor und Bläser das Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" vor, das von der Unesco als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde und seit Jahren gesungen wird. Pfarrer Franz Xaver Gruber hat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] llen und Sie mit leckerem Glühwein locken. Der Standplatz soll die Gäste zum Verweilen einladen und so wird die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf um die Mittagszeit Weihnachtslieder spielen und die passende Atmosphäre für einen vorweihnachtlichen Plausch schaffen. Jahreswechsel gemeinsam feiern Lassen Sie das Jahr mit Freunden, guter Musik und in tollem Ambiente ausklingen. Der Siebenbürger Förderverein Schorndorf lädt Sie hierzu am . Dezember herzlich in die BarbaraKünke [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] gt das Gemeinschaftsleben ,,Liebe ist ... das alltägliche Leben gemeinsam zu meistern und es trotz aller Routine nicht grau werden zu lassen", sagt Enni Janesch, die mit Ehemann Harry goldene Hochzeit feiert. Die Ehejahre, die geprägt sind durch ehrenamtlichen Einsatz für ihre siebenbürgischen Landsleute, betrachten sie als ein Geschenk. In diesen fünf Jahrzehnten brachten sie sich und ihre Fähigkeiten ein, um siebenbürgisches Brauchtum zu erhalten, zu pflegen und anderen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] von Punkten schnitt das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land mit dem Prädikat ,,ausgezeichnet" hervorragend ab. Das Akkordeon-Orchester lädt am . November um . Uhr alle herzlich ein zum Jahreskonzert, um dieses Wertungsstück und viele andere musikalische Darbietungen im Kulturhaus in Drabenderhöhe zu präsentieren. Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe Verabschiedung des Ehrendirigenten Michael Hartig Die musikalische Ausbildung begann Michael Hartig ber [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N ist ein besonderes Jahr für die Klasse der er Schule in Heltau, die , vor genau Jahren, die achte Klasse absolviert hat. Am . September wollen wir, die ganze Klasse, dieses Jubiläum in Ingolstadt gebührend feiern und würden uns freuen, Ursula Auner, die von bis unsere Klassenlehrerin war, als unseren Ehrengast zu begrüßen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, verehrte Frau Au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU Eine Ära geht zu Ende: Jahre war Helmut Berner unermüdlich für die Sathmarer Schwaben aktiv. Zu seinem Nachfolger als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben in Deutschland wurde Otto Buchmüller am . Februar in Ludwigsfeld gewählt. Der Ingenieur aus Ulm will Berners Arbeit fortsetzen und mit seinem neuen Vorstandsteam für frischen Wind und neue Ideen sorgen. Helmut Berner, geboren in Thüringen ­ während der Eva [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22

    [..] av gewesen?", nicken einige der Pänz eifrig, während andere ganz nervös an ihren Fingern kneten. Aber der gute Nikolaus verteilt an alle Kinder ein Päckchen mit Süßigkeiten, auch an diejenigen, die nicht mitgesungen haben. ,,Alle Jahre wieder", so beginnt eines der bekanntesten Weihnachtslieder, und mit diesen Worten begrüßte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, die vielen Besucher zum Auftakt des Weihnachtsmarktes, der seit vier Jahren auf dem Gelände des Alten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25

    [..] uch am Samstag, am Katharinentag, zahlreiche Besucher begrüßen, darunter den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW und die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Harald und Enni Janesch, die beide seit Jahren im Honterus-Chor aktiv mitwirken, sowie den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch. Die Vorsitzende würdigte die zahlreichen Auftritte des Chores im Lauf des Jahres. Höhepunkte waren der mehrfache Einsatz am Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und die [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17

    [..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Jahre Weihnachtskonzert des Honterus-Chores Zu einem Konzert mit vorweihnachtlicher Musik lädt der Honterus-Chor im Jubiläumsjahr für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr in die Evangelische Kirche in Drabenderhöhe ein. Das erste Weihnachtskonzert fand unter der Leitung von Heidrun Niedtfeld statt. Seither veranstaltet der Chor jedes Jahr dieses stimmungsvolle Konzert mit bekannten Solisten, Gastchören und jugendlichen Musikern aus Drabend [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3

    [..] zu arbeiten. Die ersten Siedlungsorte der Siebenbürger Sachsen, Setterich, Herten und Oberhausen, hätten die Basis für die Übernahme der Patenschaft gebildet. Es sei ein Wagnis gewesen, als in den sechziger Jahren in Drabenderhöhe, einer kleinen Gemeinde mit Menschen in der Stadt Wiehl, nach und nach weit mehr als zweitausend Siebenbürger Sachsen gekommen seien. Die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung sei jedoch ,,ein Ort des Miteinanders und des Ankommens, des Heimischwerdens [..]