SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Honterus-Chor«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Zum Jahresanfang ist die Grundrente in Kraft getreten, das ,,Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen" (Grundrentengesetz) vom .. (BGBl. Teil I Nr. ). Dadurch werden auch deutliche Verbesserungen im Rentenrecht und in der Grundsicherung sowie beim Wohngeld eingeführt, [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] , dass die Ausgangslage größtenteils gut ist. Dennoch ist es wichtig, die jüngere Generation verstärkt in die Arbeit der Kreisgruppen einzubinden, wobei sich jene auch einbinden lassen sollte. Wünschenswert wäre es, die Umfrage in ein, zwei Jahren zu wiederholen, und zwar nach Ende der aktuellen Pandemie, wenn sich das Verbandsleben wieder normalisiert hat. Neben den Berichten des Landesvorsitzenden und der Referenten, die coronabedingt dieses Mal recht kurz ausfielen, wurde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] einzelnen, der bei dieser Weihnachtsfeier dabei war. Eure Kreisgruppe Wuppertal Elli Funk Gottesdienst mit siebenbürgischen Einflüssen Nachdem Pfarrer i.R. Gerhard Roth, wohnhaft in St. Pölten (Niederösterreich), nach mehreren Jahren Unterbrechung wieder bei seinem früheren Nachbarn aus Kleinprobstdorf, Reinhold Schoger, zu Besuch hier im Tal sein konnte, kam von diesem der Impuls einen Gottesdienst mit einem siebenbürgischen Pfarrer abzuhalten, den ersten hier in Wuppertal. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] er den Landes- und neuen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni, Kulturreferentin Heike MaiLehni sowie den stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Grunwald. Nach der Einstimmung durch die Siebenbürger Blaskapelle Herten gab es einen Jahresrückblick über die Aktivitäten der einzelnen Gruppen. Angestoßen wurde bei dieser Gelegenheit noch einmal auf Jahre Siebenbürger in Herten. Zu diesem Anlass hatte jeder Gast auf seinem Platz einen weißen Keks in Form einer Zeche, die an die Kohle [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] wurde. Der Studiengang Konservierung und Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim nahm sich nach Absprache mit Denkmalpflege und Kirche dieses Objekts an. Acht Jahre der Erforschung, Dokumentation und Restaurierung folgten. Die Ausstellung, die von Master-Absolventinnen, Studierenden und Werkstattleiter konzipiert wurde, zeigt auf erfrischende Weise in Tafeln und Kurzfilmen die komplizierte Restaurierung [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] er auch vom Blasorchester unter Leitung von Jürgen Poschner mitgestaltet wurde. Die Kreisvorsitzenden Anita Gutt und Horst Kessmann begrüßten neben vielen Ehrengästen auch Zeitzeugen, die die Flucht vor Jahren als Kinder erlebten. Dazu gehörten unter anderen Susanne Kräutner, Maria Kirscher, Stefan Poschner, Maria Hartig, Maria Lörinz, Christine Lezanska. Man könne sich heute kaum noch vorstellen, wie die Menschen das überstanden haben, sagte Kessmann. Er appellierte an di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18

    [..] sdrücklich nannte er auch den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Wiederaufbau in dieser nordrhein-westfälischen Großstadt und die Übernahme der Patenschaft des Landes NRW über die Siebenbürger Sachsen vor über Jahren. Der Beauftragte der Bundesregierung unterstrich ferner die Bedeutung der proeuropäisch ausgerichteten Heimatpolitik der Vertriebenenverbände und deren Beitrag zur Völkerverständigung, die nach wie vor einen Schwerpunkt ihrer Arbeit ausmache. Diesen Geist ha [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] Infos zu Programmablauf und Anmeldung in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Heike Mai-Lehni Kreisgruppe Drabenderhöhe Honterus-Chor an Ost- und Nordsee Diesmal ging es in den Norden Deutschlands. Bei seiner Jahresfahrt wollte sich der Honterus-Chor Seeluft um die Nase wehen lassen und erlebte bei gutem Wetter leichte Brisen an Ost- und Nordsee. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm war von der ,,Reisebegleitung" Enni Janesch und der Firma Schinker erarbeitet w [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] von Kindesbeinen an ohne viel Wenn und Aber einrichten sollte ­ gedanklich zu distanzieren und schließlich zu lösen. Deshalb sei ihm hier mit seinen eigenen Worten aus dem Band ,,Namen Los" nachgerufen: ,,So schüttel ab / den Hirngedanken, das weiße Haar, / streif ab den Lebensschuh, / und nimm die unsichtbaren Flügel." Edith Konradt ,,Nicht das Hiersein üben" Dieter Schlesak zum Gedenken Am . März ist der siebenbürgische Schriftsteller, Übersetzer, Publizist, Essayist und [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18

    [..] stein begrüßen. Ausrichter der Sitzung war die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, deren Vorsitzender Horst Kessmann seine gegründete Kreisgruppe vorstellte. Die Kreisgruppe ist sehr aktiv in den letzten Jahren. Vier Tanzgruppen, eine Theatergruppe, die in diesem Jahr ihr jähriges Bestehen feiert, ein Chor und das Frauenreferat bilden die Basis des sehr regen Vereinslebens. In seinem Tätigkeitsbericht ging Rainer Lehni auf die zahlreichen Termine der letzten Monate ein, an de [..]