SbZ-Archiv - Stichwort »Welther«

Zur Suchanfrage wurden 696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] über einige Projekte. Ende erschien die Informationsbroschüre ,,Burzenland" mit Bildern und Informationen aus den Burzenländer Ortschaften. Autor ist der Historiker Dr. Konrad Gündisch. Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbandes, berichtete über die Vorbereitungen des Siebenbürgischen Kultursommers, der in vielen Orten Siebenbürgens vom . Juli bis . August stattfinden wird. Auf der Homepage www.kultursommer.ro sollen die HOG sich anmelden, dort sind Programme un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] der Verbände der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen, Österreich, Kanada, USA und Deutschland. Als Gäste dabei waren Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), und Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands. Die wichtigsten Anliegen in der Föderation sind der Kulturaustausch, der wieder aufgenommen wird, und das Föderationsjugendlager, das geplant ist. Nach pandemiebedingter Pause nimmt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] wieder aufgenommen, ebenso seien auch die meisten Kulturgruppen im Verband wieder aktiv. ,,Es wird aber noch eine Weile dauern, bis wir den Stand vor der Pandemie erreichen", sagte Rainer Lehni. Ilse Welther, Vorsitzende des HOGVerbands, berichtete über Veranstaltungen im Sommer und Herbst , die erfreulicherweise wieder präsentisch wahrgenommen werden konnten, z.B. in Siebenbürgen die Eröffnung der Brukenthal-Ausstellung, die Haferlandwoche und das Sachsentreffen in Großa [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13

    [..] die siebenbürgischen Kirchenburgen. Podiumsgäste waren Prof. Dr. Bernd Fabritius, Ehrenpräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Ilse Welther, Vorsitzende des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, sowie Friedrich Gunesch als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kirchenburgen. In dem regen Austausch betonte Bernd Fabritius die Fürsorgeplicht sowohl des rumänischen als auch des deutschen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20

    [..] nbürgischer Liturgie. Dank gilt der Kirchengemeinde Steinheim, allen Trachtenträgern der Kindertanzgruppe, den Konfirmanden Hanna Schuller, Caroline Thiel, Anna Schuster sowie Sofia Benning, Annalena Welther. Gerade die Konfirmanden zeigten mit Stolz die typische Konfirmanden-Festtracht und gaben auch durch ihre Beiträge im Gottesdienst zum Muttertag der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Erwähnenswert ist auch der Beitrag des Siebenbürgerchors unter der Leitung von Diete [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] rn · Grußworte · Mitwirkung: Ingrid Hausl, Fagott; Sebastian Hausl, Vibraphon; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle Moderation: Lara-Sophie Schneider, Patrick Welther, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Kamtschatka. Multimediashow von Hans Werner, Vorsitzender des DAV, Sektion Karpaten, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne (entfällt bei Regen), Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, Leitung: Siegfried Krempels · [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] zu stellen. ,,Das hätte ich ohne Euch natürlich nie geschafft", bekennt Werner Roth und meint damit seinen Bruder Hans, langjähriger Geschäftsführer der Arbeitsagentur Donauwörth, seinen Cousin Willi Welther, langjähriger Vertriebsleiter von Thermofisher, sowie Christiane Wagner, eine Hermannstädter Mitschülerin. Ihre Kontakte als ehemalige Lehrerin und die Kontakte ihres Mannes Willi Wagner, des langjährigen Pfarrers von Meschen, erleichterten den Zugang zu den Ansprechpartn [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15

    [..] e Heilbronn ihren ersten Auftritt mit gleich acht Paaren und zeigte die Schwäbische Tanzfolge und den Holsteiner Dreitour. Die Tanzgruppe wird organisiert von Vivien Weber, Miriam Martini und Patrick Welther. Nach den sechs Tänzen gab es für viele Tanzgruppenmitglieder eine Überraschung. Die alte Leitung der Jugendtanzgruppe, Andrea Greger, Michael Henning und Stefanie Fuss, überreichten Geschenke für Jubiläen der Mitglieder: Urkunden und Pokale für fünf Jahre, zehn Jahre und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 19

    [..] referat: Helmut Gross, Beisitzer: Christa Andree, Judith Depner, Johann Kelp, Johannes Kravatzky, Helga Probsdorfer, Beirat: Richard Siemiatkowski-Werner, Kassenprüferinnen: Ingeborg Schuster, Martha Welther, Stellvertretende Kassenprüferin: Helga Welter, Delegierte: Roswitha Bertleff, Jürgen Binder, Raimund Depner, Helmut Gross, Ines Wenzel, Ersatzdelegierte: Ingrid Fuss, Johannes Kravatzky, Gerlinde Schuller. Zum Vorstand gehören von Amts wegen auch die Leiter bzw. Sprecher [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] in Kürze eine zweite Stelle für dieses Sozialprojekt ausschreiben werde. Die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften in ganz Siebenbürgen ist nicht nur wünschenswert, sie wurde auch von Ilse Welther, der Vorsitzenden des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, zugesichert. Wichtig für das Gemeinschaftsleben und im Interesse der zukünftigen Generationen ist der Erhalt der Gemeinschaftsbauten in den verschiedenen Gemeinden Siebenbürgens. ,,Des [..]