SbZ-Archiv - Stichwort »Ursula Wächter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] SBN -. Pârvulescu, Ioana: Wo die Hunde in drei Sprachen bellen. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht. Zsolnay Verlag, Wien, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hrsg.): Hans-BergelBrevier ­ Aus den Werken bis . Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hrsg.): Hans-BergelBrevier ­ Aus den Werken bis . Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] die in den Nachkriegsjahren die soziale Betreuung vieler Landsleute übernommen hatte, folgten weitere verantwortliche Frauen. Sie bemühten sich ehrenamtlich um den Fortbestand der Frauenarbeit: Melitta Lukas, Hertha Henning (nach und /), Hertha Marzell, Frau Kenst (bis ), Hilde Kissel, Ingeborg Schliwa (bis ), Gertraut Salmen (ab ) und Ursula Tobias. (Mangels schriftlicher Unterlagen könnte die Reihe ihrer Nachfolgerinnen lückenhaft sein.) Bis Anfang d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] olz auf die Versöhnungsarbeit, die in West und Ost seit bzw. Jahren geleistet werde. Er forderte eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Partnern in Osteuropa und betonte, dass das beispielsweise in der bayerisch-rumänischen Regierungskommission längst geschehe. Auf die Beziehungen zwischen Bayern und Rumänien ging zuletzt auch Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D., ein. Sie hat noch bis Ende dieses Jahres den Vorsitz der Hanns-SeidelStiftung inne und durch ihr j [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] n Hirten stattfinde, fand Pfarrer Gernot Ratajek-Greier, der zuvor in der Kapelle des Altenheims einen Gottesdienst gestaltet hatte, bemerkenswert. Er betonte, dass Barth ein guter Hirte gewesen sei und sich um die Schafe gekümmert habe, die ihm anvertraut waren! Ursula Schenker Kreisgruppe Siegerland Einen eindrucksvollen Nachmittag ... ... verbrachte eine kleine Gruppe des Seniorenkreises Siegerland bei der jährigen Jubiläumsfeier der Theatergruppe der Kreisgruppe Wiehl-B [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] eformation in Siebenbürgen. Festvortrag am Bartholomäusfest in Bartholomä/Kronstadt [Thomas indilariu]; Musikalische Farbenpracht und gelebte Ökumene. Zur Entstehungsgeschichte einer Weltpremiere ,,Credo in unum Deum" [Christine Chiriac]; Sie prägten das Musikleben in Siebenbürgen. Johann Leopold Bella (-) und Rudolf Lassel (-) [Ursula Philippi]; Vor Jahren starb der Kronstädter Organist und Komponist Rudolf Lassel [Dr. Eduard Gusbeth]; Jahre seit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] nkens Swing-Pianistin Hilde Pohl das Programm unter dem Titel ,,Braucht man einen Mann" ­ ein etwas gewagtes Thema, aber ein durchaus gelungenes Projekt. Sie alle verkörperten starke Frauen aus verschiedenen Epochen: Daphne, eine Bergnymphe aus der griechischen Mythologie, dargestellt von Gerlinde Unrein; Bertha von Suttner (-), dargestellt von Ursula Bock; die Malerin und Schriftstellerin Julia Virginia Scheuermann (-), dargestellt von Anita Tschirwitz; Katha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 25

    [..] am Mediascher Friedhof statt. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt Mut, von mir zu erzählen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa. Werner Wertiprach * . April . Februar Trude Ursula und Thorsten mit Lars und Jan Ingo und Tanja sowie alle Angehörigen Wir haben im engsten Kreis von ihm Abschied genommen. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6

    [..] m Rezept selber herstellt, oder auch die Äcker mit Sensen und Handgeräten bearbeitet und nicht mit großen Maschinen. Im Anschluss an den Film diskutieren unter anderem die Regisseurin Claudia Funk, die Leiterin des Altenwohnheims in Hetzeldorf, Ursula Pintican Juga, und Gerlinde Schuller, Vorstandsmitglied des Vereins Siebenbürgerheim Rimsting, über das Filmprojekt und die Problematik des Wohnens und der Versorgung im Alter. Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm zeigt den Fi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] eit) Volker, Ivo . Di. Franz, Ingrid . Mi. Hansgeorg . Do. Friederike . Fr. Wigand, Sigrun . Sa. Brigitte, Birgit . So. . So. n. Trinitatis Dionys, Denis, Helmut . Mose , - Markus , - (-) Pr.: . Thessalonicher , - Psalm, - . Mo. Ada, Sibylle . Di. Burkhard . Mi. Gerhild . Do. Eduard . Fr. Monika . Sa. Therese . So. . So. n. Trinitatis Arno, Gallus Jeremia , .-.- Matth. , - Pr.: Eph. , - Psalm , - . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] ,,an die schöne alte Zeit", in der die Vorfahren auf dem Land lebten, die meisten von ihnen einen Bauernhof hatten und um diese Jahreszeit das Kronenfest feierten, weil die gröbste Arbeit getan war". Er verglich das Altenheim mit einem Acker, der ,,gut bestellt" sei. Die Heimbewohner fühlten sich heimisch und wohl. Ursula Schenker Neuer Brunnen eingeweiht Heimbewohner, Honterus Chor, Vertreter vom Sauerländischen Gebirgsverein Homburger Land und Haus Siebenbürgen-Drabenderhöh [..]