SbZ-Archiv - Stichwort »Um Jahre Zurückverfolgen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 42 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] panne der Unsicherheit und permanenten Raubzüge ist als ,,Kuruzenzeit" in das Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen eingegangen, in vielen Orten gibt es Erinnerungen daran. Das Grauen endete , also zehn Jahre ehe Samuel, als jüngster Sohn des Königsrichters, das Licht der Welt erblickte ­ als Kind einer neuen Zeit gewissermaßen, die aber ­ Stichwort ,,Scoal, Breckner" ­ um das Elend der Vergangenheit noch wusste, für die der neue Wohlstand keine Selbstverständlichkeit war. [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10

    [..] Sapientia, Silentio" ist aber gewiss authentisch. Zurückgekehrt nach Hermannstadt heiratete er Sophia von Klocknern (-). Eine glückliche Ehe schloss sich an, die allerdings vom Tod des einzigen Kindes, Sophia (), im Alter von nur vier Jahren stark getrübt wurde. Sophia brachte als Tochter des Provinzialbürgermeisters Daniel Klockner von Klocknern auch ein erhebliches Vermögen in die Ehe ein, das einen unerlässlichen Grundstein für den weiteren Aufstieg Bruken [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Aus dem Inhalt: Heimattag . . . . . . . . . . . . . . , - Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahre SbZ . . . . . . . . . . . . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Pomona Zipser im Gespräch . . . . Genealoge Richard Ackner . . . . . Inge-Maya Rieger . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] m die ,,Sternpolka" tanzten. Die Jubilare der Jugendtanzgruppe Heilbronn wurden geehrt. Ihr zehnjähriges Jubiläum feierten: Franziska Maurer, Kerstin Philip, Bianca Probdsdorfer, Petra Probsdorfer, Stephanie Schappes und Patrick Welther. Für fünf Jahre Mitgliedschaft wurde Kerstin Schuller geehrt. Wir danken allen Trachtenträgern und allen Helfern, die zu dieser gelungenen Ballnacht beigetragen haben. Gerlinde Schuller Weihnachtsfeier in Heilbronn Herzliche Einladung für Sonn [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6

    [..] us dem frühen . Jahrhundert und weiteren Stadtveduten." In Karlsruhe: Kartenausstellung zum Donauraum Engelhard Mildt, heute in Freiburg lebend, mit Wurzeln in Siebenbürgen und dem Banat, hat als politischer Häftling dreizehn Jahre seiner Jugend in Gefängnissen und Straflagern des kommunistischen Rumäniens verbringen müssen. Auch nach seiner Entlassung aus diesen war er vor den Drangsalierungen und Verfolgungen seitens des Überwachungssystems der Securitate nicht gefeit. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 9

    [..] ekannt als Rundfunkredakteur Mircea Ioanid des ehemaligen Senders ,,Freies Europa", einen Wein-Pokal stiftete, um die Initialzündung dieses ersten Treffens weiter zu befördern. Alle waren sich einig, diese großartige Erstbegegnung soll zur ständigen Einrichtung im Drei-JahresTurnus werden, um althergebrachte Werte und Traditionen auch in der neuen Heimat fortzuführen, wie das Udo Acker, des Stifters Bruder und ehemalige Leiter des Münchner ,,Hauses des deutschen Ostens", in s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1

    [..] führte Dr. Irmgard Sedler an, dass die Inschrift am Erinnerungsfenster in der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt, welches seit die Besucher der Kirche an die Einwanderung der Landler mahnt, die falsche Jahreszahl , und nicht korrekt transportiert. Zur Legendenbildung passt, dass die Landler-Ansiedlung über lange Zeit von den Siebenbürger Sachsen wie Transmigranten-Nachkommen als eine romantische Auswanderung mutiger evangelischer Glaubensstreiter aus freien [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12

    [..] züglich , Euro Versand, bei Sieglinde Bottesch, , Ingolstadt, Telefon: ( ) , E-Mail: sieglinde_bottesch@ freenet.de. Von Hexen und Hunden, Bauern und Fürsten Sieglinde Botteschs Buch ,,Transsylvania Mythologica" Seit nicht allzu vielen Jahren gewinnt in kulturwissenschaftlichen Überlegungen ein Begriff an Bedeutung, der fallweise auch in den Bereich der Kunst hinübergreift: der ,,Kampf gegen das Vergessen". Ihm kommt nach Ansicht nicht w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] zum traditionellen Katharinenball folgten am . November viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde aus Heilbronn und Umgebung. Der Vorname Katharina war und ist noch immer sehr beliebt und ist in der Hitliste der beliebtesten Vornamen in allen Jahren lückenlos vertreten. Katharina stammt aus dem Griechischen und bedeutet ,,sauber, rein". Katharina von Alexandrien war von bezaubernder Schönheit und ein Ausbund an Gelehrsamkeit. Sie wurde von den Bibliothekaren zu ihrer Sc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] es MV Bissingen, Ernst-Silcher-Platz , BietigheimBissingen, statt. Dazu sind alle Leschkircher und alle, die sich mit Leschkirch verbunden fühlen, eingeladen. Im Rahmen des Treffens wird die Jahreshauptversammlung der ,,HOG Leschkirch e.V." mit Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Weitere Informationen zum Ablauf des Treffens, zur Jahreshauptversammlung und zum Anmeldeverfahren werden in der Ausgabe der nächsten ,,Leschkircher Heimatglocke" sowie auf der Leschkircher H [..]