SbZ-Archiv - Stichwort »Thomas Schramm«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 12 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] der letzten Jahre an die Seite stellen kann" (K. Klüwer), Bergels Erzählkunst im Band ,,... und Weihnacht ist überall" () mit der ,,eines Heinrich von Kleist und Gottfried Keller" verglichen (E.-E. Keil, A. Birkner). ,,Die Fähigkeit, musikalische Zusammenhänge darzustellen, verbindet Hans Bergel mit Thomas Mann" (R. Windisch-Middendorf), lautete die Beurteilung des Buches über den berühmten Dirigenten-Bruder ,,Erich Bergel, ein Musikerleben" (). Ein ,,Kontinent des G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 16

    [..] mber, . Uhr (Einlass: . Uhr), in die Meistersingerhalle Nürnberg (Kleiner Saal) ein. Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne. Mitwirkende Künstler sind Jonucz Csaba (Tuba), Irmgard Müller (Gesang), Thomas und Julia Schleicher (Trompete und Klavier), Alexander und Christopher Scholz (Cello und Klavier) sowie der erfolgreiche Chor ,,Heimatmelodie" der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Augsburg. Die Siebenbürger Sachsen werden vom Bariton Christoph Reich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 24

    [..] heit verstarb meine liebe Mutter, meine Schwiegermutter, unsere gute Oma, Schwester und Tante Gertrud Theil geborene Fritsch * am .. in Bistritz t am . . in München Haar Am Langhölzl In Liebe und Dankbarkeit: Thomas und Rita Theil mit Michael und Maximilian Gustav Fritsch mit Familie Hilda Reschner mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Haar statt. Mit großer Kraft und Tapferkeit hat sie die schwere [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 7

    [..] Ungarischen Instituts in München (-). Dem Rezensenten ist dabei u.a. aufgefallen, daß bei der Neuformulierung der Institutssatzung die Wirtschaft nicht mehr in die Auflistung des Forschungsbereiche des Instituts aufgenommen wurde. Am Beispiel des vormaligen rumänischen Staatspräsidenten setzt sich Ralf Thomas Göllner mit der Frage ,,Elitenkontinuität oder Elitenwechsel in Rumänien nach der Revolution?" auseinander. Die Rubrik ,,Quellen" enthält das Gesamtverzeic [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] V." Johann Werner Henning und der Nachbarschaft Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte und Hans-Werner Krempels. Auch sie verdienen besonderen Dank und Anerkennung ebenso wie das nimmermüde ,,rotblaue Team" der Jugendgruppe (Fußballmannschaft und Tanzgruppe) unter der ,,Regie" von Thomas Miess, Inge Alzner, Hans Nierlich, Johann Schuster, Horst Hartig, Michael Alzner für ihren vorbildlichen Einsatz auch im Bereich der äußerst schwierigen, jedoch reibungslos gemeisterte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9

    [..] uchen Verstärkung Siebenbürgisch-sächsische Fußballmannschaft, die einmal wöchentlich in Garching spielt, sucht neue Mitglieder. Anmeldungen und zusätzliche Auskünfte bei Winfried Richter, Telefon: () , oder Thomas Depner, Telefon: () . Trocknen von Heu und Getreide, die überall anzutreffen waren. Je näher wir der Küste kamen, desto deutlicher zeigte sich der venezianische Einfluß in der Architektur, beispielsweise in dem zum Weltkulturerbe zählenden Städtch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17

    [..] wohin er wiederholt als Gast eingeladen wird. Dr. Judit Pal, ebenfalls vom Hermannstädter Sozialwissenschaftlichen Institut der Rumänischen Akademie, präsentierte DasZunftwesen im Szeklerland im . und . Jahrhundert aufgrund einer Kurzfassung ihrer Dissertation. Den Nachmittag bestritt Prof. Dr. Thomas Nägler mit einem weit ausholenden Vortrag zum Thema Binnen- und Außenhandel in Siebenbürgen vom . bis . Jahrhundert. Zwischendurch blieb Zeit für ausführliche Diskussio [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 16

    [..] ieben Mutter, Frau, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Katharina Hörig geborene Simonis, verwitwete Nikolaus *am. . tarn . . in Donnersmarkt In stiller Trauer: Johann Hörig, Ehemann Kinder: Elfriede und Hans Hörig Thomas und Katharina Nikolaus Martin und Sofia Hörig sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen fand am . . auf dem Ostfriedhof in München statt. Wir danken allen, die unsere Verstorbene auf ihrem letzten Weg b [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 18

    [..] wiegervater und Großvater, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Schwiegersohn Emil Mösler . . in Sächsisch-Regen t.. in München Grünwald bei München Dr. Gustava Mösler Dr. Clemens Mösler Dr. Raghda Mösler Dr. Thomas Mösler Dr. Sabina Mösler mit Maximilian Rudolf Mösler Samuel Mösler Erna von Kajdacsy, geb. Mösler und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . April im Waldfriedhof in Grünwald statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Ante [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] hrem Auge das Leben dieses Schul- und Volksmanns, ein Leben, das in schonungsloser Hingabe ausschließlich Volk, Kirche und Heimat geweiht war und, in solchem Dienste völlig aufgehend, schon im . Lebensjahr verlosch. Dr. Thomas F r ü h m schließlich war erfolgreicher Goetheforscher und Verfe±ter-der Herkunftsthese seines Lehrers Dr. Gustav Kisch; in seine Amtszeit fällt die Schülerolympiade des Jahres , bei der nur die Jahrhunderte alte Einrichtung der Coeten unserer säc [..]