SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Haus Herten «

Zur Suchanfrage wurden 593 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] raden Prof. Gerhard K e p und Apotheker Georg J u n g ausgesprochen, deren unermüdlichem Eifer es allein zu danken war, daß dieses wohlgelungene Treffen überhaupt zustande kommen konnte. Es wurde beschlossen, das Beisammensein nun alle fünf Jahre zu wiederholen. Mit der letzten Strophe unseres Siebenbürgerliedes: ,,Siebenbürgen, süße Heimat...!" fand unser Treffen seinen Abschluß, und reich an Eindrücken und wiedergewonnenen Kontakten mit alten Freunden, verabschiedeten wir [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] Tageblattes". Er schrieb: ,,Unter dem frischen Blätterschmuck, den die heimische Publizist zu Neujahr angesetzt, prangt im hellen Grün der nordischen TannenwälderMas ,Siebenbürgisch-deutsche Tageblatt', ein neues Organ der Siebenbürger Sachsen. Wir bringen dem Blatt unseren Gruß entgegen. Seine Richtung wollen wir bekämpfen mit aller Kraft!" Der Vortragende zitierte im Verlauf seiner Ausführungen wiederholt die Doktordissertion von Dr. Wilhelm Bruckner, München, über das ,,Si [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] Staatsangehörige sowie Volksdeutsche) übergesiedelt, und zwa* Erwachsene und Kinder. Im Januar waren es , im Februar Personen, ebenfalls zum Teil deutsche Staatsangehörige, zum Teil Volksdeutsche (Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben). Die meistert davon erhielten die Ausreisegenehmigung aus. Rumänien auf Grund ihrer Registrierung beim Deutschen Roten Kreuz, das bis Ende Dezember vier Teillisten solcher Personen weiterreichte, die zur Familienzusamm [..]