SbZ-Archiv - Stichwort »Migration«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 10

    [..] lichkeit", den Neubaugebieten, wo nur - % der Menschen als Christen eingetragen sind, lägen noch großeAufgaben bereit. Um Uhr begann der Vortrag von Frau Prof. Gertraud Goldbach zu dem Thema: ,,Migration Abschiednehmen von den Wurzeln?", der die Anwesenden am meisten ansprach. In einer soziologischen Betrachtung versuchte die Referentin, die Wanderungsbewegung am Beispiel der Deutschen in Rumänien zu deuten, deren kollektives Selbstbewußtsein, von einem elitären Gefühl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 9

    [..] d Graef, Stuttgart. . ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen im Spannungsfeld zwischen völkischer und konfessioneller Begegnung": Dr. Berthold Köber, Dozent am Theologischen Institut Hermannstadt. . Migration -Abschiednehmen von den Wurzeln Referentin: Prof. Gertraud Goldbach, Hannover. . ,, Jahre danach" - ein Gespräch über die Festvorträge in Birthelm: Pastor S. Goldbach, Aussiedlerpfarrer beim Kirchenamt der EKD Hannover. . ,,Sind wir die germanissimi germanorum? Be- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] chen- und Aussiedlerarbeit der ev.-luth. Landeskirche Hannovers im Amt für Gemeindedienst , Postfach Hannover Telefon /- Zuwanderer aus Osteuropa erwartet Ost-West-Migration schwächt Süd-Nord-Bewegung ab Genf. Bis zu Millionen Osteuropäer könnten in den nächsten drei Jahren nach Schätzungen von Experten nach Westeuropa abwandern. Wenn sich die Wirtschaftslage im Osten jetzt nicht merklich und schnell verbessere, dann würden ,,große Teile [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] Fotos und kostet DM. Bestellungen an Ilse Weingärtner, Martin-Luther-Platz , D- Memmingen, Tel. /. WBR Müntz, Peter K.: Deutschsprachige Märchen in Siebenbürgen: Untersuchungen zur Migration von Erzähltypen. Hamburg, Univers., MagisterArb.v. , S. Nägler, Doina: Die Beziehungen Brukenthals zu europäischen Buchhändlern. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Nr. , S. -. Remmel. Franz: Baugerüste mehren sich am Mühlbach. Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 6

    [..] ewährung der Freiheit der politischen Organisation. Erfährt eine ethnische oder nationale Minderheit eine unerträgliche kulturelle, politische und soziale Beengung oder Ablehnung, so wird eine starke Migrationsneigung ausgelöst. In den verschiedenen ost- und südosteuropäischen Staaten, z. B. in der VR Polen, der UdSSR oder in Rumänien, in denen eine starke deutsche Minderheit lebt, ist eine zunehmende Aussiedlungsbereitschaft festzustellen. Während im Jahre seit Jahre [..]