SbZ-Archiv - Stichwort »Migration«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] le Menschen zu uns kommen, die zwar gute Gründe, aber kein Recht auf Asyl haben. Die Folge sind überlastete Kommunen und das gefährdet ein Stück weit die Integration. Aktuell gehen wir bei Flucht und Migration bis an die Grenze dessen, was möglich ist ­ und an einigen Orten auch schon darüber hinaus. Dies kann und vielleicht nicht mehr lange gutgehen, auch vor diesem Hintergrund müssen wir die angespannte Haushaltslage betrachten, in der sich unsere kommunale, Landes- und Bun [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] d. Beglückend. Iris Wolff liest in Nürnberg Protagonistinnen des Abends (von links): Iris Wolff, Angelika Meltzer, Dagmar Seck Foto: Margarita Zippel In den letzten Jahrzehnten haben sowohl das Thema Migration als auch eine transnationale Perspektive in der bildungshistorischen Forschung an Bedeutung gewonnen. Eine Konferenz in Hermannstadt vom . Mai bis . Juni möchte an diesen Trend anknüpfen. Ausgangspunkt ist die jahrhundertelange Migration aus dem deutschsprachige [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] auch mit den Landgrenzen schnellstmöglich zu erwirken. Mit seinem ungarischen Amtskollegen habe er zudem über die weitere Festigung des Grenzschutzes sowie über Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Migration, des Menschen- und Drogenhandels gesprochen ­ beschlossen worden seien u.a. sowohl die Aufstockung des Grenzschutzpersonals als auch gemischte Polizeiteams. Des Weiteren seien Kooperationsmaßnahmen im Bereich des Zivilschutzes erörtert worden, fügte Predoiu hinzu. ADZ F [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] wurf des neuen ,,Rahmenkonzeptes Erinnerungskultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, das darauf abziele, unsere ,,europäische Erinnerungskultur" in eine ,,von Mobilität und Migration geprägte Einwanderungsgesellschaft" zu assimilieren. Flucht und Vertreibung hätten nichts mit ,,Mobilität", ,,Migration" oder ,,Einwanderungsgesellschaft" zu tun. ,,Wenn ein Land Gefahr läuft, sich und seine Geschichte höchst schlagseitig zu definieren, leistet es seine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] en neuer Mitglieder . . . . . . Film ,,Libertate" vor vollem Haus . Landsleute in Kanada . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hegt wird gesangen! . . . . . . . . . . Migration in Siebenbürgen . . . . . Hellmut Seiler in Stuttgart . . . . . . Ausstellung Nürnberg-Kronstadt . Hans-Werner Schuster . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . Anmeldungen Heimattag . . . . . . Glückwünsche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] ein. Ein kurzer Rückblick in die Geschichte Österreichs, vor allem der des Salzburger Landes, zeigte, wie sich der Protestantismus entwickelte und ausbreitete. In der sogenannten Karolingischen Transmigration (unter Kaiser Karl VI., -), der Theresianischen Transmigration (unter Kaiserin Maria Theresia, -) sowie einer späteren (-) mussten ungefähr Protestanten ihre Heimat im Salzkammergut, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark verlassen. Die [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] nd auch sehr unterschiedlichen, oft emotionsgeladenen Erfahrungen der Zuhörer fanden sich wieder, eingebettet im Rahmen der wissenschaftlichen Forschungen von Dr. Peter Chroust: ,,Legale und illegale Migration aus Rumänien - und danach" ­ nein, Migration nicht nach Deutschland, sondern erst nach Jugoslawien und Ungarn! Das war das verbindende Element der Schicksale jedes Einzelnen, der, getrieben vom Drang nach Freiheit, den Eisernen Vorhang überwinden wollte: Er muss [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18

    [..] ortrag über einen Aspekt unserer jüngeren Geschichte ein, der für unser aller Leben hier in Deutschland entscheidend war und ist. ,,Der zweite Eiserne Vorhang ­ Grenzkonstruktion, legale und illegale Migration aus Rumänien nach Jugoslawien und Ungarn in der Zeit von - und danach" ist das Thema des Vortrages, zu dem der Politikwissenschaftler Dr. Peter Chroust referieren wird. Der Vortrag basiert auf den eigenen Recherchen des Referenten und beleuchtet die materielle, [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] v.simons @gmx.de. Der Vorstand Der zweite Eiserne Vorhang Der Landesverband Hessen lädt für Freitag, den . Februar, zum Vortrag ,,Der zweite Eiserne Vorhang ­ Grenzkonstruktion, legale und illegale Migration aus Rumänien nach Jugoslawien und Ungarn in der Zeit von und danach" ins Gemeindehaus der Martinsgemeinde ,,Katharina von Bora", , in Rüsselsheim ein. Den Vortrag hält der Politikwissenschaftler Dr. Peter Chroust, danach Gedanken- und Erfahrungsaus [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] Wunsch nach Familienzusammenführung. In den Jahren nach dem Krieg bis sahen immer mehr Rumäniendeutsche aufgrund der herrschenden Verhältnisse in ihrer Heimat keine Zukunft mehr. Mit zunehmender Migration verstärkte sich auch der Druck zur Ausreise für die Zurückgebliebenen: das gewohnte Umfeld löste sich auf, das Gefühl der Einsamkeit beschlich die Verbliebenen, die sich nun ihrerseits um die Ausreise bemühten. Während der Ausreisewunsch immer mehr Rumäniendeutsche umfa [..]