SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nussbächer«

Zur Suchanfrage wurden 431 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] hergs. Vorläufige Überlegungen. In: Neue Literatur, Bukarest. , , , S. --; , , , S. --. M a r k e l , Hanni: Interethnische Beziehungen im Erzählgut der Siebenbürger Sachsen. In: Interferenzen. Rumänisch-ungarisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Kroner. Klausenburg . S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Neue Ergebnisse in der Honterus-Forschung. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest. , , , S. -. N. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5

    [..] oben angegebene Postscheckkonto der Kreisgruppe zu überweisen; Sie ersparen dadurch sich und uns Mühe und Ärger! Kreisgruppe Rosenheim: Jugendgruppe gegründet Arn Samstag, . ., um Uhr, trafen sich Jugendliche aus Rosenheini und Umgebung sowie der Kreisgruppenvorsitzende Michael S c h u s t e r und der Bundesjugend-Referent Jürgen K n a l l , um eine Jugendgruppe innerhalb der Landsmannschaft zu gründen. Als Vorsitzender der Jugendgruppe wurde Werner K r a u s gewähl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] dier" als Solist vortrug. Schließlich beendeten die Frauen Holz träger, Neudörfer, Hinzel und F l e i s c h e r das Programm und fanden für ihre schauspielerische Leistung viel Anklang. Der ,,Honterus"-Chor unter der Leitung von Frau Heidrun N e d t.f e d und dia Siebenbürger Trachtenkapelle (Michael H a r tig) konnten der Feier eine ansprechende, harmonische Umrahmung bieten. Gerhard Albrich Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen: Der neue Vorstand hat viel zu tun Am . Okt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] rghütte, die wir Dir später mitteilen werden. Ein Beispiel, dem man folgen sollte: Haus der Begegnung Im August haben gespendet: DM : Johann Baier, Drabenderhöhe; E. v. Bissingen, München; Stefan Seiler, Fürstenfeldbruck; DM : Otto Simonis, Bremen; Hertha Hautinger, Frankenhardt; Erna Ecker, Böckingen; Norbert Schobel; Michael Wilk, Friedrichsdorf; Gerta Nussbächer, Böblingen; Nikolaus Stoian, Stuttgart; Josef Scheel, Atzbach; Farn. Zeibig, Mainz, Doraliese Schmidt, Rödent [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6

    [..] tten auch Gelegenheit, die Drachenflieger, die vom ,,Neunerköpfle" starteten, zu beobachten. Für das gute Gelingen ist den Herren Gross und Kirr zu danken. -Am . . wurde ein Holzfleischessen arrangiert. Es fand wie gewöhnlich auf dem Bauernhof unseres Landsmannes Michael Müller bei gutem Besuch statt. Besten Dank, Michael Müller. -Für Ende Juli ist der Besuch der Freilichtbühne in Bregenz ins Auge gefaßt; es wird die komische Oper Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbac [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] en haben, versicherte aber, daß er dem neuen Vorstand mit Rat und Tat zur Verfügung stünde, was sehr begrüßt wurde. Dann folgte die Neuwahl. Alle Anwesenden stimmten dem Wahlvorschlag zu; es wurden folgende Landsleute neugewählt: . Vorsitzender: Michael Girresch; . Vorsitzender: Günter Gnabe; Schriftführer: Friedrich Hihn; Kassierer Frau Marga Rosen. Zum erweiterten Vorstand und zugleich als Delegierten auf Landesebene wurden gewählt: Hans Baier, Martin Goohs, Otto Kaufmes, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] tzenden-Stellvertreters, Dr. Udo P i e l d n e r , und Landesfrauenreferentin, Frau Elsa Z i m m e r mann, von Ewald S c h e b e s c h eröffnet, der die Schwierigkeiten der Arbeit in diesem Kreisgebiet schilderte, die durch die starke Streuung hervorgerufen werde. Auch bedauerte er, daß nach dem Tode des Nachbaryaters Michael Gassner in der Nachbarschaft Ebersbach die ganze Ortsgruppe inaktiv geworden sei. Als positiv wurde herausgestellt, daß gerade die neu hinzugekommenen S [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] enbüfgische Frau: die Tüchtige, die Schöne und die Künstlerin. Als der liebe Gott die Liebe und die Tüchtigkeit geschaffen hatte, stellte er neben die Liebe und die Tüchtigkeit die Mutter. Das ,,Gebet" von Michael Wolf-Windau, von Martin Anders-Kraus gelesen, beschloß den feierlichen Teil. Auf die festlich gedeckte Tafel hatten die männlichen Amtswalter zu jedem Gedeck ein Biedermeiersträußchen gelegt. Hier wurde Kaffee und Baumstritzel serviert, der allen herrlich mundete. E [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] ), S. --. A n t o n i , Erhard: Wechselseitige Angleichung in Architektur, Plastik und Malerei der rumänischen Länder bis zum . Jahrhundert. In: Interferenzen. Rumänisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Kroner. Cluj (Klausenburg): Dada . S. --. A r m b r u s t e r , Adolf (Rez. von:) Gernot Nussbächer: Johannes Honterus. Sein Leben und Werk im Bild. Bukarest: Kriterion . In: Revue Roumaine d'Histoire, Bukarest. () -- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] turs, folgen. Die Einweisung in diese Fördermaßnahmen erfolgt über die Otto-Bennecke-Stiftung. Wir sind glücklich, damit eine weitere entscheidende Hilfsmaßnahme für junge Spätaussiedler geschaffen zu haben. R. Gassner Bundeskulturreferent ,,Freundeskreis der Stürmer" ehrte Michael Kamner und Josef Oskar Muntean Der ,,Freundeskreis der Stürmer des Kronstädter Männergesangvereins in der Bundesrepublik Deutschland" hatte Anlaß, im Juli d. J. den . Geburtstag zweier seiner pro [..]