SbZ-Archiv - Stichwort »Lux Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 4118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 25

    [..] rstandes - übernahm Anneliese Madlo. Ein Grußwort von Pfarrer Kurt Boltres im Namen der ,,Honigberger von daheim" wurde von Isabelle Ilica-Popescu verlesen, die auch den Finanzbericht - vorlegte; der Bericht der Kassenprüfung wurde von Dieter Faersch vorgetragen. Während der Kaffeepause gab es leckeren Baumstriezel, frisch gebacken von Bettina Kloos und ihrem Team. Die Honigberger Blaskapelle verwöhnte unterdessen die Gäste mit zünftiger Blasmusik ­ und die er [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 28

    [..] ähligen Anrufe und E-Mails, Blumen und Geldspenden. Ruhe sanft, geliebte Mutter, wir wünschen dir die ewige Ruh', für deine Mühen hier auf Erden geb' dir Gott die ewige Ruh'. Rosine Elisabeth Schoger geb. Phleps geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Ostelsheim Du bleibst in unseren Herzen: Dieter und Marianne mit Natalie Ernst und Elke-Maria Herzlichen Dank allen, die ihr Freundschaft und Zuneigung schenkten, so manch fröhliche und ernste Stunde [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2

    [..] n die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - Foto:EricScherer . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München Peter Maffay Im Festsaal des Hofbräukellers Innere · München Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] ajer, Dietmar Claus und Plajer, Christa Maria: Leben, Wirken und Werke von Prof. Dr. Hans Klein. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Schiller Verlag, Bonn ­ Hermannstadt (geplant für Dezember ) Quellen zur Geschichte der Deutschen in Rumänien -. Herausgegeben von Annemarie Weber und Hannelore Baier, Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band , Böhlau Verlag (geplant für Anfang ) Roth, Anselm: Über Siebenbürgen. Fotoband Harbachtal. Schiller Verlag, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15

    [..] tung von Brigitte Krempels und Karina Ziegler, die Volkstanzgruppe Herzogenaurach, geleitet von Gerhard Berner und Renate Kellener, sowie die Tanzgruppe der HOG Nadesch unter der Leitung von Werner Henning und Dieter Altstädter. An diesem Abend konnte der/die eine oder andere Tänzer/in geworben werden. Die Geschichte Siebenbürgens ist vielen unserer Landsleute wohl bekannt. Da sich unter den Gästen auch Freunde der Siebenbürger Sachsen befanden, war die Diskussionsrunde mit H [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 24

    [..] imatort gereist waren, waren Bedenken bezüglich der Teilnehmerzahl angebracht, doch Gott sei Dank umsonst: Ähnlich wie in Meschen reichte die ausgangs bereitgestellte Bestuhlung für den Gottesdienst nicht aus. Dieser wurde von Dieter Herberth vorwiegend in sächsischer Mundart gestaltet. Seine Predigt wird sicherlich vielen im Gedächtnis bleiben, denn die Frage ,,Wo liegt unsere wirkliche Heimat?" hat für uns eine große Bedeutung und kann von jedem auf seine eigene Art interpr [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 29

    [..] und Bekannten, die in liebevoller Anteilnahme mit uns Abschied nahmen und uns ihr tiefes Mitgefühl auf vielfältige Weise entgegenbrachten. Besonderer Dank Herrn Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus, dem guten Freund meines Mannes, für die tröstenden und einfühlsamen Worte, Herrn Pfarrer Rau für sein herzliches Entgegenkommen, meinem lieben Bruder Dieter mit Johannes und Dietrun für ihr Orgelspiel und für das schöne Largo aus dem Vivaldi Trio sowie für die gute Hilfe im Gemeindeze [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] tor, der sie seit über Jahren kennt ­ wir besuchten in den frühen er Jahren dasselbe Gymnasium. Aus meiner fremd klingenden Aussprache haben Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren, sicherlich herausgehört, dass ich weder ein Wessi noch ein Ossi bin, sondern wie Dagmar Dusil zu den ,,Deutscher der dritten Art" (Dieter Schlesak) gehöre. Nach dem Abitur studierte die gertenschlanke und hellblonde Dagy Anglistik und Germanistik in Klausenburg, wirkte danach als Englisc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] enden Hans Wester zu. Er übernahm die Ehrungen einiger Mitglieder der Kreisgruppe, die sich durch ihren besonderen Einsatz hervorgetan hatten: Eine Urkunde erhielten Hans Georg Heltmann, Hans Schuster und Johannes Batzoni. Das Silberne Ehrenwappen ging an Johanna Heltmann. Mit dem Goldenen Ehrenwappen wurde Dieter König ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt ist immer der Auftritt der Tanzgruppe. Wenn die Tänzerinnen und Tänzer davor noch sächsische und deutsche Lieder singe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6

    [..] zur Orgelweihe, der am . August gefeiert wurde. Pfarrer Ulf Ziegler leitete den Gottesdienst, Hugo Schneider (Mediasch) fand die passenden Worte, und über Besucher konnten sich im anschließenden Orgelkonzert von dem Klangvolumen der wieder zum Leben erweckten Orgel überzeugen. Am Spieltisch saß Klaus Dieter Untch, Organist in Zeiden, ein weitgereister Musiker und Komponist. Es war keine einfache Kost, die er dem Publikum bot, vier Choralvariationen der Stilrichtungen Ba [..]