SbZ-Archiv - Stichwort »Leblang«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17

    [..] großes Publikum wie im ersten Halbjahr begrüßen zu können und warten schon auf Euren Besuch!!! Am . Oktober findet in Adelsried (Mehrzweckhalle) ein Herbstball statt. Informationen bei Familie Leblang, Telefon () . Musik für jung und alt mit den Amazonas am . Oktober in der Jahn-Halle in Bietigheim-Bissingen. Informationen bei E. Hutter, Telefon () Zu einem stimmungsvollen Tanzabend lädt die Flamingo-Band Wo? - Bürgerhaus Erzhausen Wann? - . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4

    [..] zur Reparatur des Kirchturms, den ein Sprung von oben nach unten spaltet, besteht keine Möglichkeit. Herr Graeff, ein fast Siebzigjährisind nicht zu übersehen. Pfarrer Meithert aus dem nahegelegenen Leblang betreut neben anderen acht Gemeinden regelmäßig auch Seiburg. Im sonst ungenützten Pfarrhof ist ein Kindergarten eingerichtet, in dem Frau Meithert periodisch die deutschsprachigen Kinder betreut. Zwischen Felmern und Seiburg liegt Scharosch (bei Fogarasch). Nicht nur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 5

    [..] irthälm, Hohndorf, Irmesch, Maldorf, Mediasch, Meschen, Puschendorf, Reussdorf, Scharosch und Waldhütten vertreten. Aus dem Repser Gebiet liegen Fotokopien der Kirchenbücher von Deutsch-Weißkirch und Leblang, aus dem Schelker Dekanat von Donnersmarkt und Eibesdorf, aus dem Schenker Gebiet von Retersdorf vor. Einige Kirchenbücher zeichnen sich durch hohes Alter aus. Ein Denndorfer Kirchenbuch beinhaltet den Pfarreibesitz der Jahre -, das Kirchenbuch des Jahres aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14

    [..] Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied mein herzensguter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Emil Christiani geboren am . . in Leblang gestorben am . . in Lahr/Schwarzwald In tiefer Trauer: Johanna Christiani Gerlinde Kulhavy Friedrich und Ingrid Kreutzer Enkelkinder Heinrich, Ramona und Karin und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Montag, . ., auf dem Bergfriedhof in Lahr statt. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] Ortsgebürtige, die verstreut in Rumänien und Europa leben, haben neben anderen Gästen aus verschiedensten Gemeinden Siebenbürgens an diesem Fest teilgenommen, das gemeinsam mit der Nachbargemeinde Leblang veranstaltet wurde. Dem Kronenfest ging ein Festgottesdienst voraus. Danach begaben sich Mädchen und Burschen in sächsischer Tracht und hoch zu Roß sowie in Begleitung der Burzenländer Blaskapelle auf die Suche nach der Krone, die hier traditionsgemäß während des Vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] schen Weinen zugeordnet werden konnten. Gustav Hallmen Pfarrer Michael Kenstwird Am . Januar feiert Pfarrer Michael Kenst, Wiesbaden, seinen . Geburtstag. Er wurde in Süd-Siebenbürgen, in Leblang, geboren. Seine ehemalige Pfarrgemeinde Deutsch-Zepling, jetzt Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling, der Vorstand der HOG, wünschen ihrem Pfarrer und Ehrenvorsitzenden Glück, Gottes Segen und noch viele Jahre in Gesundheit im Kreise seiner Familie. Pfarrer Michael Kenst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] Augsburg) am .. Silvesterball in der Mehrzweckhalle in Adelsried (Autobahn A , Ausfahrt Adelsried) Es spielt die Kapelle KREBSBACH-EXPRESS Kartenvorverkauf und Tischreservierung bei Familie Leblang, Tel.: () und Familie Kuppinger, Tel.: () ber, Uhr, ebenfalls im Gemeindehaus in der , statt. Der Silvesterball am . Dezember wird im MBB-Sportheim, in der , veranstaltet. Der Fasching findet am . Februar [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 12

    [..] fuhren wir nach Radeln bei Reps, wo wir bei Verwandten eines Reiseteilnehmers Unterkunft und fürstliche Verpflegung fanden. Von Radeln aus unternahmen wir Ausflüge nach Deutsch-Weißkirch, Seiburg und Leblang. Im Burzenland übernachteten wir im evangelischen Pfarrheim in Wolkendorf. Von dort fuhren wir nach Neustadt, wo wir ebenfalls von Ver. . . deshalb plante die siebenbürgisch-sächsische Jugend des Landes Nordrheinwestfalen für eine Studienfahrt nach Berlin. Die Zahl d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 13

    [..] g Seite NACHRUF Wenn mir durch Grabeshügel der klare Blick verbaut, so gib der Seele Flügel, daß sie hinüberschaut. Schmerz- und trauererfüllt haben wir plötzlich und unerwartet von unserem lieben Leblanger Nachbarvater Thomas Hartmann Abschied nehmen müssen. In Liebe und Dankbarkeit: Die . Leblanger Nachbarschaft Wir trauern um unsere liebe Tante Katharina Roth geborene Franz geboren am . . gestorben am . . in Windsor/Ontario, Canadain Heldsdorf In stiller [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] berweisen. Das Geleitwort zu dem Heimatbuch hat der bekannte siebenbürgische Schriftsteller Hans Bergel geschrieben. Im Namen des Vorstandes der Heimatortsgemeinschaft Wolkendorf. Helmut Beer Achtung Leblanger! Unser drittes Treffen findet vom . bis . Juni im Herrmann-Oberth-Haus in Wiehl (Drabenderhöhe) statt. Dazu lädt die . Nachbarschaft alle Landsleute und Freunde mit ihren Familien sowie auch alle Pfarrer und Lehrer, die in Leblang tätig waren, recht her [..]