SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel Globus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 24 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] ahrungen, die ihm das heutige Hermannstadt ermöglicht hat. Auch die folgenden beiden Beiträge haben die sehr persönliche Erfahrung mit dem Thema Auswanderung als Schwerpunkt. Während für Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen vor allem das unbedingte Dazugehören zur hiesigen Gesellschaft stark im Fokus war und erst die Einsicht, dass man sich nicht komplett aufgeben muss, eine gewisse Entspannung brachte, schildert Astrid Kühn vor allem ihre Erfahrungen verbunden mit dem Auswande [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] n hat (Karpatenrundschau. Kronstädter Wochenschrift für Gesellschaft, Politik und Kultur, Jahrgang XXVIII, ). Am . September wurden die fünf Autoren Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund in Kronstadt (Braov) von einem Militärgericht zu insgesamt Jahren schwerer Haft und Zwangsarbeit verurteilt. Die Schriftsteller zählten zu den bekanntesten Vertretern der um wieder aufblühenden deutschen Literaturszene in Rumäni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] die Debatte bildete die bereits im Athenäum präsentierte, in der Nationalbibliothek neu aufgestellte Ausstellung ,,Kommunismus in Rumänien". Vorträge hielten der damalige deutsche Botschafter Werner Hans Lauk, Prof. Dr. Virgiliu ârau von der Babe-Bolyai Universität Klausenburg und Octavian Gordon, Leiter der Nationalbibliothek. Es war die erste einer Reihe geplanter Debatten zum Thema Kommunismus. Wozu Aufarbeitung gut ist ­ ein schmerzhafter Prozess, vor allem wenn ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] t ,,Titu Maiorescu" (Königsallee A). Dank Dagmar Dusils Übersetzung des im Großwardeiner Litera-Verlags unter dem Titel ,,Triumful paparudei" erschienenen lyrischen Prosabandes ,, ohne Ufer" von Ioana Ieronim steht dem deutschen Leser ein weiteres Werk der belletristischen Literatur über das Siebenbürgen der Nachkriegsepoche zur Verfügung, wie Hans Bergel in seinem Nachwort zur Übersetzung ausführt. Dass sich Ioana Ieronim, in Rosenau im äußersten Süd [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] Literaturabend mit Hans Bergel Abenteuerliche Lebensbilder Für den . Oktober hatte Helmut Beer, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg/SchleswigHolstein, zu einem Literaturabend mit Dr. h.c. Hans Bergel ins neue Haus der Heimat in Hamburg-Neustadt eingeladen. Angekündigt war eine Lesung Bergels aus dem druckfertig vorliegenden Manuskript autobiografischer Kurzprosa, an dem der Autor während des letzten Jahres arbeitete. Helmut Beer sagte in der Einführung unter anderem: ,,Au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2

    [..] ard Löw, Stellvertretender Bundesvorsitzender. Von den Mundartautoren, die zum Ritter geschlagen wurden, seien hier Karl Gustav Reich und Paul Rampelt erwähnt. Nicht nur der mundartliche Humor wurde von der Jury honoriert. Bedeutende Autoren wie Hans Bergel, Walter Myss oder der jüngst verstorbene Georg Scherg gaben der Hochsprache den Vorzug. Für das Jahr fieldie Wahl des Gremiums auf Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, seines Zeichens Kreisbaudirektor im Oberbergischen Kreis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 7

    [..] äniens, werden je vergessen, so sie denn über eine wahrhaftige Sprache verfügen wie Werner Söllner, Franz Hodjak oder Herta Müller. Sie kommen nicht los von ihren in Rumänien liegenden Sprachlandschaften, auch nicht Richard Wagner, nicht Joachim Wittstock, Dieter Schlesak, Eginald Schlattner, Karin Gündisch, Hans Bergel oder Gregor von Rezzori. Dass die Nationalkommunisten auch in die Sprache dieser Autoren eindrangen und viele Sujets bestimmten, ist unverkennbar. Der literar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] chtung im dreiSterne-Hotel ,,Globus" in Berlin Lichtenberg, die dreistündige, außerordentlich sachkundige Stadtführung mit dem Bus, die ganz persönlich gewählten Besichtigungen - alles lag im Bereich der Superlative. So waren auch die Reisenden ausnahmslos zufrieden. Hans Theil Kreisgruppe Augsburg Aktionswoche ,,Brücken nach Osten" Unter der Schirmherrschaft des Augsburger Oberbürgermeisters Dr. Peter Menacher findet zwischen dem . und . Oktober die vom Bund der Vertriebe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Hans Bergel ,,Beitrag zur siebenbürgisch-sächsischen Kulturleistung" Jubiläumsversammlung der Sektion Karpaten des DAV in Geretsried Die Erinnerung an das zehnjährige Bestehen der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins stand neben den Gruppen- und Fachberichten, dem Bericht des Sektionsgeschäftsführers Harald Meschendörfer und dem Jahresbericht des Zweiten Sektionsvorsitzenden Günter Volkmer im Mittelpunkt der Sektionsjahre [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] a tausend Menschen, weitere zweitausend hörten das dreieinhalbstündige Werk stehend. Wenige Tage zuvor, am . April, hatte in Klausenburg eine Feierstunde zur Verleihung des Ehrendoktortitels durch die dortige Musikakademie an Erich Bergel stattgefunden (diese Zeitung berichtete). Professor Dr. Hans Peter Türk nannte ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen ..." Tatsachen und Legenden um einen luxemburgischen und siebenbürgisch-sächsischen Vers Von Walter Roth, Dortmund Ein Besuch i [..]