SbZ-Archiv - Stichwort »Frauen Aus Siebenbürgen Suchen Mann«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 24

    [..] t (gerne auch mollig), zwecks gemeinsamer Zukunft. Zuschriften, wenn möglich mit Bild, bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Beglaubigte Übersetzungen ins/aus dem Rumänischen Martha Stoica öffentlich besteNte und allgemein beeidigte Übersetzerin für die rumänische Sprache. Ingolstadt Telefon () Die eine Hälfte der Frauen will Männer mit Geld, die andere will Männer mit Musk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] -) geboren, ebenso Andrei Moldovan (-), der als rumänischorthodoxer Bischof in Detroit (USA) wirkte und dort starb. Lukas Hermann I. war von bis Pfarrer in Trappold und wurde später Sachsenbischof. Auch der spätere Bischof Georg Haner war - Pfarrer in Trappold. Im Herbst eröffnete die Pfarrersfrau Elly Löw ein von ihr und dem Frauenverein im ,,Alten auch Landwirte, weil die Nachfrage zu gering war, um eine Vollbeschäftigung zu ermögliche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13

    [..] enball, Mosbach Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd . Mai . Juni . Juli Oktober/November . Dezember Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl Gmünder Stadtfest, Schwäbisch Gmünd Gmünder Streifen, Schwäbisch Gmünd Bunter Abend, Lindach Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Von Frauen --für die Frau Hilfe gebracht In einem einst reichen Ort in Siebenbürgen lebt Hans: am Dorfende, in einer Bruchbude, ohne Licht, Wasser, Holz, ohne Sozialhilfe und ohne Essen. Aber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 13

    [..] nes Konzert, wofür ihm herzlich gedankt und ein Päckchen überreicht wurde. Auch die Senioren über wurden mit Päckchen bedacht. Zum gemütlichen Teil der ausgezeichneten Jahresschlußveranstaltung der Nachbarschaft Erlangen war alles bestens vorbereitet gewesen. Betreuerin Paula Röder, unterstützt von Nachbar Wagner und einigen Frauen, hatten für das leibliche Wohl gesorgt. Die Senioren Johanna Kinn und Michael Ungar boten besinnliche Weihnachtsgedichte. Alle Teilnehmer waren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] ltern ihrer Hofstellen getroffen haben, wonach auch die Gräber der Vorfahren auf dem evangelischen Friedhof mitgepflegt werden sollten. Leider würden die meisten dieser Gräber erbärmlich aussehen, und nur den fleißigen Händen einiger Frauen sei es zu verdanken, daß nicht ,,Löwenzahn, Disteln oder anderes Unkraut daraufblüht". Ausgehend von diesen Erfahrungen empfahl der in Gundelsheim tagende Vorstand der HOG den ausgesiedelten Mitgliedern der Dorfgemeinschaft, ein neues Mode [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16

    [..] eingegangenen Spenden für die Renovierung der Kirchenburg in Probstdorf, wofür wir herzlich danken. Unsere Landsleute spendenten DM, Bürger der Stadt Speyer haben uns mit DM unterstützt, so daß insgesamt DM zurVerfügung stehen. DerVorstand Agricola Hermannstadt Etwa Siebenbürger Sachsen, Frauen und Männer sind zwischen und in Hermannstadt zu Technikern im Bereich der Agrarwirtschaft ausgebildet worden. Fast alle leben heute in Deutschland. Ein e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Begegnung mit eher besinnlichen Aussagen Frauen haben entschieden mitgemischt beim diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm Zusammenwirken derSiebenbürger von überall wiederholt angesprochen VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Im Zeichen geschichtsträchtiger Jubiläen standen bislang die Sachsentreffen in Birthälm: Im Jahre , als das erste dieser Be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Von Frauen--für die Frau Die Elena-Mure§anu-Stiftung Hilfeleistungen im Gedenken an eine Bistritzerin Tagung in Bad Pyrmont Über das ganze Bundesgebiet liegen die Städte verstreut, aus denen Referentinnen nach Bad Pyrmont gekommen waren, um diese Tagung, auf deren Ablauf wir uns gefreut hatten, gemeinsam zu erleben. Es erwies sich, daß die Streuung unserer Herkunftsorte im siebenbürgischen Raum ebenfalls groß ist: Ortsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] neinpaßt: er behandelt inhaltlich ,,ein vorgeprägtes Thema klischeehaft", ,,Personen, Wortwahl und Satzbau sind von wenigen Grundmustern und Schablonen geprägt" (z. B. ,,Er übte auf mich die Faszination eines Raubtieres aus: er war schön, geschmeidig und gefährlich zugleich", S. , oder: ,,Warum sind Frauen anders als Männer?", S. ). Es wäre unangemessen, in einem solchen Roman eine kritisch-differenzierende Auseinandersetzung mit der jüngsten Geschichte der Siebenbürger S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 24

    [..] üler, zwei Lehrerinnen und zwei Fernfahrer, die Schlafsäcke und Luftmatratzen dabei hatten, fanden hier Unterkunft. Freiwillige Geldspenden von ehemaligen Mediaschern und anderen hilfsbereiten Menschen sowie von der HOG Mediasch machten es sechs fleißigen Frauen möglich, ein Abendessen, das Frühstück und eine Wegzehrung für die Heimreise vorzubereiten. Herzlicher Dank gebührt allen Spendern, Helferinnen und vor allem der evangelischen Petruskirche Geretsried. · Ritta Knopp Al [..]