SbZ-Archiv - Stichwort »Bartholomäer Treffen Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] man sich mit ,,Übriggebliebenem" und Würstchen beim Frühschoppen, ehe der Saal aufgeräumt wurde. Es war sehr schön in Riederich bei Metzingen. Wir bedanken uns bei euch allen für das gelungene Treffen und ­ wir kommen gerne wieder. Gudrun Römer . BartholomäerTreffen gefeiert Die Bartholomäer trafen sich am . September zu ihrem elften Treffen in Plüderhausen bei Schorndorf. Ab . Uhr fanden sich nach und nach knapp zweihundert alte und junge Bartholomäer sowie Fre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] eptember treffen sich die Kronstädter des Lyzeums ,,Andrei aguna" im Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee , in Weimar. Wer noch nicht angemeldet ist, der melde sich bitte bei Uta Schullerus, Telefon: ( ) , oder ( ) . Uta Schullerus Elftes BartholomäerTreffen Zum elften Bartholomäer Treffen lädt der Vorstand der HOG Bartholomae alle Mitglieder, deren Freunde sowie Förderer für Sonnabend, den . September , in die ,,Staufenhalle" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 8

    [..] August weit über Gäste begrüßen. Das Fest mit Ausstrahlung ins ganze Burzenland und darüber hinaus war heuer dem . Geburtstag des Pfarrhauses in St. Bartholomae gewidmet. Dokumentiert wurde die Geschichte des ehrwürdigen Hauses sowohl auf einer großen Schautafel im Pfarrhof als auch im Bartholomäer Gemeindebrief Nr. . Mit dem Bau des neuen Pfarrhauses wurden die Gebrüder Fink am . September beauftragt, und die Bauleitung wurde den Brüdern Gabory übertragen. Du [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 26

    [..] Unterbrechungen bis ihr Zuhause bleiben. Nach dem Besuch der Mittelschule begann sie ihre Ausbildung in der Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt in Kronstadt. Schon zwei Jahre später () trat sie ihre erste Stelle als Kindergärtnerin im Bartholomaeer Kindergarten an. Als sie in den Ruhestand trat, war sie im gleichen Kindergarten Direktorin. Die Jahre bis verliefen turbulent. Erst der Wechsel in den Kindergarten Martinsberg, dann die Tätigkeit als Kreisr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 17

    [..] vertreten sein. Neben den üblichen Getränken werden Mici und siebenbürgische Bratwurst angeboten. Am Sonntag verwöhnen wir Sie mit Kaffee und siebenbürgischem Gebäck. Anna Henning Reise zum Bartholomäusfest Am . August begeht die Bartholomäer Kirchengemeinde in Kronstadt-Bartholomae ihr traditionelles Bartholomäusfest, das zu einer festen Einrichtung im Burzenländer Kirchenleben geworden ist. Ein seit langem gehegter Wunsch der Heimatortsgemeinschaft Bartholomae s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 20

    [..] zliche Glückwünsche zum . Geburtstag". Alle in Deutschland lebenden Landsleute gratulieren der Jubilarin im Nachhinein und wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Martin Roth -jähriges Bartholomäer Klassentreffen Liebe Mitschülerinnen und -schüler der Grundschule Bartholomä, Kronstadt, Abschlussjahrgang ! Anlässlich unseres -jährigen Jubiläums wollen wir am .-. Oktober ein Klassentreffen organisieren. Bitte per ,,Mundfunk" weitersagen. Nähere A [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2

    [..] uf ihrer Vollversammlung hat die Stiftung kürzlich ihre neuen Leitungsorgane gewählt. Der scheidende Vorsitzende, Dr. Gerhard Schullerus, wollte ,,einem Jüngeren Platz machen". Die ,,Saxonia" behielt ihn als Ehrenvorsitzenden. Neuer Vorsitzender ist der Bartholomäer Pfarrer Kurt Boltres. In den neuen Aufsichtsrat wurden von Seiten des Siebenbürgenforums (DFDS) der DFDS-Vorsitzende Paul Jürgen Porr sowie Gerhard Leopold und Daniel Thellmann berufen, die Evangelische Kirche A.B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] darauf hinarbeiten, dass unsere Treffen auch in Zukunft Bestand haben. Dafür müssen wir die Jugend und jung Gebliebenen begeistern mitzumachen, j.a.r. Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Bartholomäer kamen zusammen Das neunte Treffen der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomae fand am . und . September in Plüderhause [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 2

    [..] ierte, aber auch politische Häftlinge auf eine ähnliche Art für ihre Zwangsaufenthalte in kommunistischen Lagern oder Gefängnissen bereits entschädigt. mo Bartholomäusfest in Kronstadt Kronstadt. - Das traditionelle Bartholomäusfest findet am . August in der Bartholomäer Kirche und im Kirchhof, , in Kronstadt statt. Es beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend bietet die ,,Burzenländer Blaskapelle" unter der Leitung von Ernst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] n Heimbewohner einziehen könnten. Am Bau wurde und wird noch lange Zeit gearbeitet, aber das Geld ist knapp geworden. In dieser finanziellen Krise wurde die Heimleitung auf Bitte des Bezirksdechanten Klaus Daniel und in Absprache mit dem Vorsitzenden des Vereins Blumenau, Erwin Hellmann, von Denisa Boltres, Ehefrau des Bartholomäer Pfarrers Kurt Boltres, übernommen. Wie die -jährige Heimleiterin mitteilt, gehen die Bauarbeiten trotz allem dem Ende zu, ein Flügel des alte [..]