SbZ-Archiv - Stichwort »Bartholomäer Treffen Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9

    [..] m ersten Tag die Grüße des Vorstands des HOG-Dachverbands überbracht und einen kleinen Zuschuss desselben an alle Teilnehmer in Aussicht gestellt hatte, lobte die Tagung ,,als Modell dafür, wie die HOGs zusammenarbeiten können". Bei der Tagung'waren folgende Publikationen vertreten: Bartholomäer Mitteilungsblatt, Briefe aus Brenndorf, Deutschkreuzer Heimatblatt, Deutschweißkircher Bote, Großauer Blatt, Wir Heldsdörfer, Leschkircher Heimatglocke, MediascherZeitung, Schäßburger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23

    [..] gantische Überbleibsel der Großmannsucht Ceau§escus. Am Sonnabend traf sich die Reisegruppe wieder im Kirchhof mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, um die Kirche für das bevorstehende Bartholomäusfest zu schmücken. Dazu riefen sonntags in gewohnter Weise die Glocken. Und sie kamen: Bartholomäer von nah und fern, Kronstädter, Burzenländer aus nahezu allen Gemeinden, aus Bukarest und Hermannstadt; viele, viele. Schätzungsweise bis Personen füllten die Kirche wie in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] ndsleute aus Kronstadt-Bartholomae, bei dem auch das -jährige Jubiläum der Heimatortsgemeinschaft begangen wurde, konnte Nachbarvater Michael Brenndörfer in der von Gerda Niedermanner und ihren Helfern festlich geschmückten Staufenhalle in Plüderhausen bei Schorndorf gut Bartholomäer begrüßen, unter ihnen auch Teilnehmerinnen fortgeschrittenen Alters wie Johanna Barthelmie, Hermine Brenndörfer, Rosa Cloos, Frieda Dresnandt und Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] au so vielen Jahren nicht mehr gesehen hatten, war es an der Zeit, daran was zu ändern. Das gelang Martin Brenndörfer großartig, der sich in ähnlichen Fällen bereits unzählige Male (als Vorstandsmitglied der Bartholomäer HOG , Kreisgruppenvorsitzender in Tuttlingen und Leiter der dortigen sächsischen Tanzgruppe) bewährt hat, indem er Initiative und Organisation in die Hand nahm. So war es auch keine Frage, wo das Treffen stattzufinden hatte, nämlich am . September in der Ga [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 6

    [..] haft und die HOG Neustadt . Die Vereine schafften sich bald auch eigene Nachrichtenblätter, angefangen vom ,,Zeidner Gruß" , dem ersten siebenbürgisch-sächsischen Heimatblatt in Deutschland überhaupt, bis hin zum ,,Bartholomäer Mitteilungsblatt" , die heute eine Gesamtauflage von Exemplaren erreichen. Seit kommen die Vertreter der Burzenländer Gemeinden jährlich zu einer Arbeitstagung zusammen. Dank des intensiven Erfahrungsaustausches wurden sie d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 20

    [..] lle Landsleute herzlich ein. Statt wie gewohnt um . Uhr, beginnt die Veranstaltung schon um . Uhr! Ein neues Buch von Georg Schuster wird dabei vorgestellt. Weitere Informationen unter Telefon: () . KonradGabel Einladung zum Bartholomäer Treffen Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomae (kurz: HOG Bartholmae) lädt ihre Mitglieder, Freunde und Förderer zum . Bartholmäer Treffen für Samstag, den . Juli, nach Plüderhausen bei Schorndorf e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 19

    [..] modernen sächsischen Schulen - die Turnschule, das Honterusgymnasium, die Mädchenschule, die Handelsschule auf dem Kirchhof, aber auch der Kindergarten in der Oberen Vorstadt, die Blumenauer und die Bartholomäer Schule - in Militärkrankenhäuser oder zu anderen militärischen Zwekken umfunktioniert worden, wurden diese von den Sowjets nach deren Einzug beschlagnahmt, wobei auch die meisten Lehrmittel verloren gingen. Der Unterricht fand im Schichtbetrieb im ·alten Schulgebäude [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] IIII!I üllllll Illllll! IlllllllIHl II Illllllllllllli I III II UliI Illlllllll üÜÜ!!üüfpipi:! IIIUIMIIIIIUIIIIiip ÜIIIHIIIIIIIIIII! mMUHm\«mwuIIINIIIIIIÜI!!IIM: mm»r^ miiiüiiiiiiiii mm in An alle Bartholomäer und deren Freunde! Zu unserem sechsten Bartholomäer Treffen, am Samstag, dem . Oktober, laden wir herzlich wieder nach Schorndorf ein. Die Veranstaltung findet wie gewohnt in der Künkelinhalle statt. Beginn: Uhr, Musik: ab Uhr. Sonntag, den . Oktober, verans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 4

    [..] tänden, aber auch auf Dachböden und in Rumpelkammern entdeckt worden waren. Instrumentalisten und Vokalsolisten aus mehreren Ortschaften Siebenbürgens wurden für die Weihnachtsmotette in der Stadtpfarrkirche engagiert. In Klausenburg gestaltete der bulgarische Männerchor ,,Orpheus" aus Haskowo das Weihnachtskonzert, während der Rosenauer Chor unter Martha Lutsch in der Bartholomäer Kirche von Kronstadt für gediegene vorweihnachtliche Stimmung sorgte. mo ,,Puer natus" aus Scha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 23

    [..] n gewohnter Form in Schorndorf durchgeführt. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden Egon Hergetz. Den besinnlichen Teil der Veranstaltung bestritt Pfarrer Obermeier. Nach einer kurzen Ansprache hielt er die Totenehrung für die seit dem letzten Treffen verstorbenen Bartholomäer. Danach setzt das gewohnte bunte Treiben ein. Es war auch diesmal wieder ein sehr gelungenes Fest, auf dem sich die annähernd Teilnehmer allesamt recht wohl gefühlt haben dürften. Das war in [..]