SbZ-Archiv - Stichwort »Urlaub An Der See«

Zur Suchanfrage wurden 1420 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5

    [..] ch so angenehm und spannend, daß man ihn nicht aus der Hand legen kann. Vater brachte von dieser Reise auch verschiedene Alben und Reiseandenken mit, für die er an seiner Hobelbank ein hübsches Tischchen mit drei Platten zimmerte. Dort lagen nun die Sachen und weckten neue Freude, sooft er.sie ansah. -Schon ein Jahr darauf lud Sam ihn wieder zu einer Reise ein und stellte nur die eine Bedingung, daß die Helene auch mitkomme. Zwar wollte Vater nicht wieder so langen Urlaub vom [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] spricht. Ist kein bestimmter Betrug v«r«inbart, so hat der Arbeitnehmer «fn« angemessene Entschädigung zu zahlen. Für Sachbezüge gilt, daß sie wählend de* Grundwehrdienstes oder einst WührQbung auf Verlangen weiter zu gewähie« »ind. Urlaub Auf Verlangen ist dem Arbeitnehmer der ihm zustehende Erholungsurlaub vor Beginn des Grundwehrdserstes zu gewähren. Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer für ein Urlaubsjahr aus dem Arbeitsverhältnis zusteht, für je [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] hält neben früher veröffentlichten aber seit langer Zeit vergriffenen, auch einige bisher unbekannte Novellen aus dem zweiten Weltkrieg und danach. (Inhalt: Der Säbel, Das erste Gefecht, Drei Freunde, Der Urlaub, Die Weihnacht des Bösewichts, Der baltische Graf, Korporal Cocos, Das alte Zuchthaus, Die Schlucht, Die gefangene Eiche, Der Werwolf, Der gute Knecht Jon, Die Rache, Der Meineid.) Diesem l.-Band ist nun soeben der . unter dem Titel ,,Sturm des Lebens" (Ganzleinen DM [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] Seite DIE SEITE DER FRAU Nr. / . Juli Dcrrtgndcr -- fröhlicher Urlaub Es gab noch keine Atomfoombenangst und doch hatten wir von sechs Ferienwochen im Gebirge vier verregnete. Für uns waren sie wunderschön, trotzdem wir jungen Mütter einen Haufen kribbelnder, krabbelnder Kinder zu hüten hatten. Erst waren wir schon, verzweifelt, die Kinder liefen ständig ins nasse Gras hinaus und unsere nicht besonders interessante Arbeit bestand darin, die Kinder umzuziehen. Die S [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3

    [..] r Ulbrichts gekommen. Dabei wirkte sich zum erstenmal der vormehreren Wochen erfolgte polnische Presseangriff auf Ulbricht krass aus. Mehrere Zeitungen schrieben, die Übertragung etwa der polnischen ,,Neuerungen" auf die ,,DDR" müßte größten Schaden anrichten bzw. sogar ,,verhängnisvolle Folgen" haben. Außerdem wurde mehrfach auf Versammlungen unter Hinweis auf die polnische Presse die Fortdauer des Pankower Personenkults aufs schärfste kritisiert. Ulbricht hält sich zur Zeit [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] Laufe des Frühlings unter dem Titel ,,Die Schicksalsstunde". Er enthält vierzehn, zumeist in Buchform bisher noch nicht veröffentlichte Novellen, aber auch drei, die in Sonderausgaben früher eine Verbreitung mit weit über hunderttausend Exemplaren fanden und zwar ,,Der baltische Graf", ,,Der Urlaub" und ,,Die gefangene Eiche". Der zweite Band -- ,,Die Getriebenen" --, der im Herbst aufliegen wird, macht neben noch unbekannten Arbeiten die seinerzeit überaus viel beachteten N [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] der Diktatoren hinwegtäuschen,können. Verfolgung und Werbung gehen somit Hand in Hand. Es nimmt daher nicht wunder, daß sich ·-- parallel zu den Verhaftungen bzw. der JugendweihePropaganda -- in Mitteldeutschland die Höflichkeitsbesuche staatlicher Funktionäre bei Geistlichen häufen, Präsente überreicht und kostenloser Urlaub geboten werden. Los von Rom Nebenher befürwortet man eine Zusammenarbeit zwischen Marxisten und Katholiken, nennt Pius XII. abwechselnd einen ,,Kriegsh [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] unter dem WasIn Wohn- und Schlafraum unterteilt werden nach der Fertigstellung bis zu Jugendliche wohnlich darin hausen können; selbstverständlich in Bettstellen und nicht mehr auf Strohlagern. Kostenloser Sommerurlaub für Jugendliche Di© Erfahrungen der Jugendlager der letzten Jahre, die vom Hilfskomitee veranstaltet wurden, haben ergeben, daß die uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten für ein .großes Lager von oder Teilnehmern nicht ausreichen. Aus diesem G [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] sen, will all weit lassen stan, mein eigen willen hassen, wol durch die enge straßen, der auf die heiden ausgan. Wilfcu das blümlein brechen, auf die neiden mustu ausgan, zu dieser Welt sollst sprechen, ade ich far davon, gesegne dich Gott senft leben, hab Urlaub fleisch und blut, ich will mich Gott ergeben, wider mein willen streben, und was euch dünket gut. Quartiere für Verbandstag Aufruf an unsere Mitglieder in München und Umgebung Für die Delegierten zum Verbandstag und [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] wie zuhause". Eine Tombola erfreute viele glückliche Gewinner. Für die Unterhaltung der Kleinsten sorgte ein Kasperle-Theater. Zwerchfellerschütternd war das Fußballspiel zwischen Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben, ebenso das Wettlaufen der älteren Generation. Eine Musikkapelle spielte großartig für Tanz und Unterhaltung auf. Bei schönstem Sommerwetter verlief dieser Urlaub vom Alltag viel zu rasch. Vor dem Auseinandergehen traten wir noch einmal zusammen und sangen a [..]