SbZ-Archiv - Stichwort »Schellenberg«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 25

    [..] Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Georg Falten geboren am . . in Schellenberg gestorben am . . in Heidelberg In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Susanna Falten Kinder Marianne, Sigrid und Hansgeorg mit Familien Wir trauern um Franz Binder * am . November am . August in Groß-Alisch in Oberhausen In Liebe und Dankbarkeit: Lisa Binder Heinz und Karin Heidi und Uwe Enkel und Urenkel Traueranschrift: Lisa Binder, , Ob [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6

    [..] dierte nach dem Abitur am Brukenthalgymnasium () Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Von bis war sie Lehrerin für Deutsch, Musik und Geschichte in Kleinscheuern, Hermannstadt und Schellenberg. Wegen ihres Ausreiseantrags wurde sie aus dem Lehramt entlassen. reiste sie mit ihrem Ehemann Heinz Acker und den drei Söhnen nach Deutschland aus und lebt seither in Baden-Württemberg, zuerst in Bruchsal (), danach in Heidelberg. Die verstärkte fr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Hans Klein ­ ein ganz Großer Hans Klein, ein wunderbarer Mensch, ist von uns gegangen. Geboren am . Januar als jüngstes von sechs Kindern in Schellenberg bei Hermannstadt als Sohn des Michael Klein und dessen Ehefrau Susanna Klein, geb. Adam. Sein Vater war Elektriker in einem Werk in Hermannstadt, zusammen mit seiner Frau und den Kindern bewirtschafteten sie noch einen landwirtschaftlichen Hof in Schellenberg. Außerdem war der Vater [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 25

    [..] statt. Kondolenzanschrift: Familie Speck, Untere , Wuppertal Er fand Erlösung und uns bleibt die Erinnerung! Hans Klein geboren am . . gestorben am . . in Schellenberg in Nürnberg Unfassbar, unabänderlich und endgültig ist dein Tod, doch du lebst weiterhin unter uns in Gedanken und Erinnerungen. In stiller Trauer: Hildegard, Tania, Florian und Wolfgang Klein Mainz, im Februar Leuchtende Tage ­ nicht weinen, dass sie vorüber, s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26

    [..] e Wiedersehensfreude nicht erlahmt und auch der Gesprächsstoff nicht ausgeht, sorgt die gut-bürgerliche Küche des Hauses bestens für Speise und Trank nach individuellem Belieben. Der Vorstand Neuntes SchellenbergerTreffen Das neunte Schellenberger Treffen fand am . Oktober in Gablingen statt. Trotz Regenwetter trafen die Schellenberger mit guter Laune von nah und fern in den ,,Grünholder Stuben" ein. Der Saal war festlich hergerichtet und an der Wand, nicht zu übersehen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 21

    [..] chmerz, den Anfang und das Ende. Nach einem langen erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Schüller geboren am . . gestorben am . . in Schellenberg in Karlsfeld Tochter Katharina Sohn Johann mit Ehefrau Erika Enkelkinder mit Familien und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Karlsfeld statt. Herzlichen Dank den Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Ganz still und leise, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 23

    [..] , tagein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Michael Falten geboren am . . gestorben am . . in Schellenberg in Stuttgart-Giebel In stiller Trauer: Ehefrau Rosina Sohn Peter mit Familie Bruder Georg mit Familie Schwester Sofia mit Familie Schwager Georg und Hans Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Weilimdorf statt. Wir danken für die Anteilnahme. Auch auf ihrem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] derschönen Mustern herstellen, sowie die strenge Ordnung des jahrhundertealten Zunftwesens. ,,Et wor imol en reklich Med" ist ein MundartBauernschwank in drei Aufzügen nach der Sage ,,Das Mädchen von Schellenberg" aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Friedrich Müller. Die Handlung hat große Ähnlichkeit mit dem bekannten Lied von der ,,Reklich Med". Hanni, die Schönste im Dorf, ist launisch, ,,kespenich'" und widerborstig, obwohl sie Hans liebt. Nachdem er sie mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 18

    [..] in unseren Herzen stirbst du nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Opa, Sohn und Bruder Johann Bordon geboren am . . gestorben am . . in Schellenberg bei Hermannstadt in Wolfsburg Gertrud Bordon Walter, Helene und Franziska Bordon Maria Freitag, Mutter Maria Freitag und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Hehlinger Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 30

    [..] ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Göckler geborene Salmen geboren am . März in Schellenberg entschlief in Frieden am . November in Köln nach einem Leben, das von mühevoller Arbeit, schweren Verlusten, vielen Entbehrungen und Sorgen geprägt war. Wir gedenken ihrer in großer Dankbarkeit. Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort und Schri [..]