SbZ-Archiv - Stichwort »Maier«

Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 3

    [..] n /. Rasumofskygts.se '. Ergänzung K. Bayerisches Pressegesetz: iBinger-Verlae, Verlags, and Werbegesellschaft Br Flsissner ^ eo.. IC. B. Teilhaber: Dr. Herbert Fleissner. Komplementär, Erle» Maier, Kommanditist, beide München . Herzog-WUhelm-Strae ·. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] er Wien II'O Rasumrifskvsasse 'B Ergänzung t Bayerisches Pressegesetz Klinger-Verlas. Verlags- und Werbegesellschaft Dr Fleissner b Co. K. G. Teilhaber: Dr Herbert Fleissner, Komplementär. Erich Maier Kommanditist, beide München . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] Wien HI/ Rasumofskygaese /S Ergänzung It. Bayerisches Pressegesetz: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr Fleissner & Co.. K. . Teilhaber: Dr. Herbert Fleissner, Komplementär, Erich Maier. Kommanditist, beide München . Pfingsttreffen in Dinkelsbühl Quartierbestellungen sind ehebaldig an das Verkehrsbüro Dinkelsbühl, Ledermarkt, zu richten Mit Rücksicht auf die in diesem Jahr erhöhte Beteiligung unserer Landsieute aus Österre [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] es Segen zur Geburt nachfolgender Kinder: Johann, Sohn des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Ball. Zendersch; Wolfgang Johann, Sohn des Michael Emrich, Ober-Eidisch, und der Elfriede, geb. Maier; Thomas, Sohn des Thomas Rehner, und der Maria, geb. Kondert, beide Nieder-Eidisch; Wolfgang, Sohn des Fritz Fritsch. Felldorf, und der Ursula, geb. Mazur; Wolfgang, Sohn des Georg Zilles, Rode, und der Edeltraud, geb. Emrich, Ober-Eidisch; Norbert Johann, Sohn des Johann H [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] rde als angeblicher Gaullist von den Aufständischen verhaftet,und ist derzeit in der Kulturabteilung der französischen Botschaft in Rom tätig. I. F. ,,Ravensburger Taschenbücher" für Kinder Otto Maier Verlag, Ravensburg Als eine Aktion gegen Schmutz und Schund sind diese Taschenbücher für Kinder gedacht. Sie können sich die Bände dieser eigens für sie ins Leben gerufenen Reihe u. U. selbst von ihrem Taschengeld kaufen, aber auch den Eltern ist es leicht gemacht, den Lese [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] nde mit insgesamt mehrfarbigen Abbildungen nach Originalfotos, ganzseitige- Landkarten, Spezidlkarten und einem Stichwortverzeichnis, jeder Band Seiten I Format x cm. Verlag Otto Maier Verlag, Ravensburg, . Einzelband DM ,, alle Bände in mehrfarbiger Glanzkassette DM .-Das große Übersichtswerk über die Länder der Erde wird vor allem für den lernenden Schüler eine wesentliche Erleichterung im Geographieunterricht darstellen, sind doch die Spezia [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] /. ' W Ä ^ Ergänzung'lt. Bayerisches Pressegesetz: Klmget-Teftag, Verlags^ und Werbegesellschaft Dr. Fleissner * Co.. K. Q. Teilhaber: Dr Herbert Fleissner, Komple»e»tic. Rri* Maier. Kommanditist. ' · ^ J P Pino W.^m . Henog-WU [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] Ilse, geb. Kloss, Sächsisch-Regen; Martin Stinzel, Rode, und Mathilde, geb. Fritz; Michael Hanek, Baiersdorf, und Anna, geb. Schuster, Ober-Eidisch; Johann Hedrich, Rode, und Rosemarie Wagner; Fritz Maier und Maria, geb. Sattler, Nieder-Eidisch. Geburten: -- Heidemarie, Tochter des Horst Seiwald und ,der Martha geb. Seiler, Felldorf; Josef, Sohn des Josef Fath und der Katharina geb. Schuster, Ober-Eidisch; Günter, Sohn des Michael Müller und der Maria geb. Ohler, beide *!chö [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 2

    [..] /, \/. Ergänzung, lt. Bayerisches Pressegesetz: Klinser-Vertag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Cn,, K. B. teilhabet? Dr. Herbert Fleissner, Komplementär,- Erich Maier Kommanditist, beide München . -, . [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2

    [..] r Sachsen In Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayerisches Pressegesetz: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co.. K. (. Teilhaber: Dr. Herbert Fleissner, Komplementär. Erich Maier. Kommanditist, beide München , TrogerstraBe . ,,Die Unterbringung der Flüchtlinge und die Erhaltung der Lager-Kapazitäten und die Erhaltung der Flüchtlingsverwaltung auf allen Ebenen unseres gemeindlichen und staatlichen Lebens gehöre zu dieser Vorsorge. In Nordrhein-Wes [..]