SbZ-Archiv - Stichwort »Lied Text Hochzeit«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 73 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] ht, wenn sie versuchen, sächsisch zu sprechen. Wie schade! Verbinden doch viele Jugendliche mit unserem Dialekt die erlebte Gemeinschaft in der Verwandtschaft, den Duft vertrauter Speisen, den Klang alter Lieder und damit ein Stück Heimat der Eltern, Großeltern. Also entstand die Idee, seitens der SJD ein Bilderbuch mit kurzen sächsischen Texten für Kinder und deren hier geborene Eltern zu erstellen. Viele wünschen sich auch in den Kreisgruppen eine Atmosphäre, in der es nich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] er Kaffeepause mit reichhaltigem Kuchenbüfett berichtete sie über siebenbürgisches Glas. In Siebenbürgen entstanden Ende des . Jahrhunderts die ersten Glashütten in Kronstadt und Rosenau. Nach der Eingliederung Siebenbürgens ins Habsburgerreich stieg ihre Zahl. Aber das siebenbürgische Glas war nicht wirklich konkurrenzfähig. Der Einfluss Böhmens war sehr groß. Die reichen Siebenbürger kauften lieber das Luxusglas von Lobmeyr aus Wien, das in Böhmen veredelt wurde. Glas war [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] m nun schon traditionellen Leuchtersingen für Samstag, den . Dezember, in die Chapel in Augsburg ein. Beginn ist . Uhr. Wir wollen wieder gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, die Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gestalten. Wie immer wird es eine vorweihnachtliche Christbescherung geben. Nach dem Gottesdienst laden wir alle ein, den Abend gemütlich [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] er Veranstaltung dabei sein zu dürfen, und wünschte der Gemeinschaft alles Gute. Nachbarvater Ernst Ohler bedankte sich bei Frau Riegl für ihre Grußworte und die Leitung der Neuwahl, ebenso bei allen Mitgliedern für ihr Kommen. Der Brauchtumssonntag findet heuer am . September um . Uhr statt und beginnt mit dem Gottesdienst, der musikalisch von der Stadtkapelle Bad Hall gestaltet wird. Anschließend folgt ein Platzkonzert der Stadtkapelle. Nach dieser Vorführung beginnt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] ständlich wird auch für unser leibliches Wohl gesorgt: Mici, Baumstriezel, Getränke ... Nach dem offiziellen Teil spielt die Blasmusik zum Tanz für alle Gäste. Der Eintritt beträgt Euro. Bei Vorlage des Mitgliedausweises gibt es Euro Ermäßigung. SJD-Mitglieder zahlen Euro, für Kinder unter Jahren ist der Eintritt frei. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Renate Kaiser Die Nachbarschaft Lohhof hat gewählt Die Nachbarschaft der Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] o wie die übrigen Darsteller, z.B. Elternpaare, Brautfrauen, Wortmänner, Bidderkinder usw. Der Zenderscher Chor unter der Leitung von Reinhard Konyen umrahmte die Vorstellung mit vielen altbekannten traditionellen Hochzeitsliedern, die kein Gemüt unberührt ließen. Wie bei einer richtigen Hochzeit waren bei dieser Veranstaltung erfreulicherweise alle Generationen auf der Bühne vereint. Besonders stolz sind wir auf die vielen jungen Leute, die sich bereitwillig als Brautpaare z [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14

    [..] en Komponisten Heinz Acker. Nach seinen letzten Kompositionen, dem ,,Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi" und der ,,Cantate Domino", wendet sich Acker erneut dem siebenbürgischen Liedgut zu ­ zuvor hatte er bereits sämtliche Lieder von Georg Meyndt mit großem Erfolg bearbeitet, aufgeführt und eingespielt. Anlass war der gelungene Mitschnitt eines Festkonzerts vom März auf Schloss Horneck in Gundelsheim, das zu Ehren des weithin vergessenen Agnethler Malers, Dichte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19

    [..] immungen andererseits wurde in einem Emotionsdiagramm verdeutlicht. Die Zeit verging wie im Flug. Zum Schluss bedankte Karin Roth sich mit bunten Blumen bei Ingrid Gündisch und den fleißigen Kölner Frauen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Kein schöner Land" klang die fröhliche, entspannte Frauensitzung aus. Gretl Hauptkorn Kreisgruppe Gummersbach Ausflug statt Sommerfest Das für den . Juni geplante Sommerfest muss abgesagt werden, da der Veranstaltungsraum nicht verfügba [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] isch umrahmt wurde die Veranstaltung auch von der Blaskapelle Ingolstadt unter Hermann Mattes. Anwesend war auch die Schüler-Tanzgruppe von Ingrid Mattes. Zu den Klängen der Blasmusik marschierte der Ingolstädter Chor auf und begrüßte die Gäste mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Der Kreisgruppenvorsitzende Willy Schenker begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Prominenten und alle anwesenden Gäste. Ein besonderer Gruß ging an Alt-Oberbürgermeister Peter Schnell, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20

    [..] te und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Auch dieses Jahr begann das Fest mit dem Gottesdienst, der mit Prälat Harald Stumpf gefeiert wurde. Mit dabei war der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner. Das Lied ,,Oh Herr, welch ein Morgen", der Solopart sehr einfühlsam vorgetragen von Hans Schuster, führte zur Predigt hin. Das zweite Lied ,,Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben" [..]